77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Agile Methoden für die Produktentwicklung
( 25 Module )
Modul #1
Einführung in Agile
Überblick über Agile-Prinzipien, -Geschichte und -Vorteile
Modul #2
Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
Vergleich von agilen und traditionellen Projektmanagementmethoden
Modul #3
Agile Werte und Prinzipien
Detaillierte Untersuchung von Agile-Werten und -Prinzipien
Modul #4
Scrum-Grundlagen
Einführung in Scrum-Framework, -Rollen und -Zeremonien
Modul #5
Scrum-Rollen: Product Owner
Rollen und Verantwortlichkeiten eines Product Owners
Modul #6
Scrum-Rollen: Scrum Master
Rollen und Verantwortlichkeiten eines Scrum Masters
Modul #7
Scrum-Rollen: Entwicklungsteam
Rollen und Verantwortlichkeiten eines Entwicklungsteams
Modul #8
Scrum-Zeremonien: Sprint-Planung
Durchführung effektiver Sprint-Planungssitzungen
Modul #9
Scrum-Zeremonien: Daily Scrum
Best Practices für Daily Scrum-Meetings
Modul #10
Scrum-Zeremonien: Sprint Review und Sprint Retrospektive
Durchführen effektiver Sprint Review- und Sprint Retrospective-Sitzungen
Modul #11
Agile Schätzung und Priorisierung
Techniken zum Schätzen und Priorisieren von Product Backlog-Elementen
Modul #12
User Stories und Akzeptanzkriterien
Schreiben effektiver User Stories und Akzeptanzkriterien
Modul #13
Agile Entwicklungspraktiken
Überblick über Agile Entwicklungspraktiken wie TDD, CI/CD und Pair Programming
Modul #14
Kanban-Grundlagen
Einführung in Kanban-Prinzipien und -Praktiken
Modul #15
Kanban vs. Scrum
Vergleich von Kanban- und Scrum-Frameworks
Modul #16
Lean Software Development
Prinzipien und Praktiken der Lean Software Development
Modul #17
Agile skalieren
Herausforderungen und Strategien für die Skalierung von Agile in großen Organisationen
Modul #18
Agile Metriken und Reporting
Messen des Erfolgs agiler Projekte mit Metriken und Reporting
Modul #19
Agile Team Dynamik und Zusammenarbeit
Aufbau und Pflege leistungsstarker Agile-Teams
Modul #20
Agile Coaching und Moderation
Erfolgreiches Coaching und Moderation von Agile-Teams
Modul #21
Herausforderungen bei der Agile-Implementierung überwinden
Häufige Herausforderungen und Strategien zu deren Überwindung
Modul #22
Agile Tools und Technologien
Überblick über Agile Tools und Technologien wie Jira, Trello und Asana
Modul #23
Agile in verteilten Teams
Herausforderungen und Strategien zur Agile-Implementierung in verteilten Teams
Modul #24
Agile und DevOps
Integration von Agile- und DevOps-Praktiken für kontinuierliche Bereitstellung
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in agilen Methoden für Ihre Karriere in der Produktentwicklung
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE