Modul #1 Einführung in die Aquakultur Überblick über die Aquakultur, ihre Bedeutung und ihre Rolle in der Lebensmittelsicherheit
Modul #2 Geschichte der Aquakultur Entwicklung der Aquakultur, von alten Praktiken zur modernen Industrie
Modul #3 Arten der Aquakultur Süßwasser-, Brackwasser- und Meerwasseraquakultur, einschließlich Fisch-, Schalentier- und Algenproduktion
Modul #4 Aquakultursysteme Überblick über verschiedene Aquakultursysteme, einschließlich Teiche, Tanks und Kreislaufsysteme
Modul #5 Wasserqualitätsmanagement Faktoren, die die Wasserqualität beeinflussen, Überwachung und Managementstrategien
Modul #6 Ernährung und Fütterung Ernährungsbedürfnisse der gezüchteten Arten, Futterarten und Fütterungsstrategien
Modul #7 Krankheitsmanagement Ursachen, Prävention und Kontrolle von Krankheiten in der Aquakultur, einschließlich Biosicherheit und Gesundheitsmanagement
Modul #8 Parasitenmanagement Identifizierung, Prävention und Kontrolle von Parasiten in der Aquakultur
Modul #9 Zucht und Genetik Genetische Prinzipien, Zuchtprogramme und genetische Verbesserung von Zuchtarten
Modul #10 Brutstättenmanagement Brutstättenbetrieb, Larvenaufzucht und Management der frühen Lebensphase
Modul #11 Aufzuchtbetrieb Aufzuchtsysteme, Fischwachstum und -entwicklung und Erntestrategien
Modul #12 Integrierte multitrophische Aquakultur (IMTA) Prinzipien und Vorteile von IMTA, einschließlich ökologischer und ökonomischer Vorteile
Modul #13 Fischwohl und Ethik Tierwohlprinzipien, Ethik und bewährte Praktiken in der Aquakultur
Modul #14 Ökologische Nachhaltigkeit Umweltauswirkungen der Aquakultur, Minderungsstrategien und nachhaltige Praktiken
Modul #15 Vorschriften und Politik Nationale und internationale Vorschriften, Politik und Governance der Aquakultur
Modul #16 Ökonomische und soziale Aspekte Wirtschaftliche Vorteile, soziale Auswirkungen und gesellschaftliches Engagement in der Aquakultur
Modul #17 Aquakultur und Lebensmittel Sicherheit Die Rolle der Aquakultur bei der Bewältigung globaler Herausforderungen der Nahrungsmittelsicherheit
Modul #18 Klimawandel und Aquakultur Auswirkungen des Klimawandels auf die Aquakultur, Anpassungsstrategien und Belastbarkeit
Modul #19 Innovationen in der Aquakultur Neue Technologien, Innovationen und Trends in der Aquakultur, einschließlich Aquaponik und Kreislaufsysteme
Modul #20 Aquakultur und Biodiversität Auswirkungen der Aquakultur auf die Biodiversität, Naturschutzbemühungen und Öko-Kennzeichnungssysteme
Modul #21 Aquakultur und menschliche Gesundheit Ernährungsphysiologische Vorteile von gezüchteten Meeresfrüchten, Gesundheitsrisiken für den Menschen und Zoonosen
Modul #22 Betriebsführung und Dokumentation Best Practices für Betriebsführung, Dokumentation und Datenanalyse
Modul #23 Geschäftsplanung und Marketing Geschäftsplanung, Marketingstrategien und Wertschöpfungskettenmanagement in der Aquakultur
Modul #24 Karriereentwicklung und Unternehmertum Karrieremöglichkeiten, unternehmerische Unternehmungen und berufliche Entwicklung in Aquakultur
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Aquakulturkarriere