Modul #1 Einführung in Augmented Reality Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von AR, seine Geschichte und seine Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Modul #2 Das AR-Ökosystem verstehen Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von AR, einschließlich markerbasierter, markerloser und überlagerungsbasierter AR.
Modul #3 AR-Designprinzipien Entdecken Sie die grundlegenden Prinzipien des Designs für AR, einschließlich Benutzererfahrung, Interaktion und Feedback.
Modul #4 AR-Technologieübersicht Erhalten Sie einen Überblick über die Technologien, die AR antreiben, einschließlich Kameras, Sensoren und Trackingsysteme.
Modul #5 Design für AR-Hardware Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von AR-Hardware, einschließlich Smart Glasses, Mobilgeräten und Head-Mounted Displays.
Modul #6 AR Software Development Kits (SDKs) Erfahren Sie mehr über die häufig verwendeten AR-SDKs, einschließlich ARKit, ARCore und Vuforia.
Modul #7 Design für Augmented Reality-Erlebnisse Erfahren Sie, wie Sie ansprechende und interaktive AR-Erlebnisse entwerfen, einschließlich 3D Modellierung und Animation.
Modul #8 User Experience (UX) Design für AR Entdecken Sie die wichtigsten Prinzipien und Überlegungen zum Entwerfen intuitiver und benutzerfreundlicher AR-Erlebnisse.
Modul #9 Interaktionsdesign für AR Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Interaktionen in AR, einschließlich berührungs-, sprach- und gestenbasierter Interaktionen.
Modul #10 Visuelles Design für AR Erkunden Sie die Prinzipien des visuellen Designs in AR, einschließlich Farbe, Typografie und Bildsprache.
Modul #11 Informationsarchitektur für AR Erfahren Sie, wie Sie Informationen in AR-Erlebnissen organisieren und strukturieren, einschließlich Navigation und Wegfindung.
Modul #12 Zugänglichkeit in Augmented Reality Entdecken Sie die Bedeutung der Zugänglichkeit in AR und erfahren Sie, wie Sie inklusive Erlebnisse gestalten.
Modul #13 Prototyping und Testen von AR-Erlebnissen Erfahren Sie, wie Sie Prototypen von AR-Erlebnissen erstellen und testen, einschließlich Usability-Tests und Iteration.
Modul #14 AR-Analyse und Leistungsmetriken Erkunden Sie die wichtigsten Metriken und Analysen zum Messen des Erfolgs von AR Erfahrungen.
Modul #15 AR in Bildung und Training Erfahren Sie mehr über die Anwendungen von AR in Bildung und Training, einschließlich interaktiver Simulationen und 3D-Visualisierung.
Modul #16 AR im Einzelhandel und Marketing Erkunden Sie die Einsatzmöglichkeiten von AR im Einzelhandel und Marketing, einschließlich virtueller Anprobe und Produktvisualisierung.
Modul #17 AR im Gesundheitswesen und Wellness Entdecken Sie die Anwendungen von AR im Gesundheitswesen und Wellness, einschließlich medizinischer Ausbildung und Patientenaufklärung.
Modul #18 AR in Architektur und Immobilien Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten von AR in Architektur und Immobilien, einschließlich 3D-Visualisierung und virtueller Touren.
Modul #19 AR in Gaming und Unterhaltung Erkunden Sie die Anwendungen von AR in Gaming und Unterhaltung, einschließlich interaktivem Storytelling und virtuellen Charakteren.
Modul #20 AR und das Internet der Dinge (IoT) Erfahren Sie mehr über die Schnittstelle zwischen AR und IoT, einschließlich Smart Homes und Städten.
Modul #21 AR und künstliche Intelligenz (KI) Erkunden Sie die potenziellen Anwendungen von AR und KI, einschließlich maschinellem Lernen und Computer Vision.
Modul #22 AR und Virtual Reality (VR) Erfahren Sie mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen AR und VR, einschließlich Mixed-Reality-Erlebnissen.
Modul #23 AR-Geschäftsmodelle und Monetarisierung Entdecken Sie die verschiedenen Geschäftsmodelle und Einnahmequellen für AR-Erlebnisse, einschließlich Werbung und E-Commerce.
Modul #24 AR-Ethik und soziale Auswirkungen Erkunden Sie die ethischen Überlegungen und sozialen Auswirkungen von AR, einschließlich Datenschutz und Überwachung.
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Augmented Reality Designer