Modul #1 Einführung in die Außenanstrichtechnik Überblick über die Bedeutung der Außenanstrichtechnik und Kursziele
Modul #2 Grundlagen der Außenanstrichtechnik verstehen Grundsätze der Farbtheorie, Farbtypen und Oberflächenvorbereitung
Modul #3 Sicherheitsvorkehrungen bei der Außenanstrichtechnik So schützen Sie sich und die Umwelt während des Anstrichs
Modul #4 Beurteilung der Außenfassade Ihres Hauses Beurteilung des Zustands der Außenfassade Ihres Hauses und Identifizierung von Verbesserungsbereichen
Modul #5 Wahl der richtigen Farbe Auswahl der besten Farbe für die Außenfassade Ihres Hauses, einschließlich zu berücksichtigender Faktoren und beliebter Marken
Modul #6 Vorbereitung von Oberflächen für die Anstrichtechnik Reinigung, Schleifen und Ausbessern von Oberflächen, um einen glatten Anstrich zu gewährleisten
Modul #7 Abkleben und Abdecken Techniken zum Schutz von Fenstern, Türen und Zierleisten vor Farbe
Modul #8 Grundieren: Wann und wie es geht Verstehen der Bedeutung des Grundierens und wie es effektiv durchgeführt wird
Modul #9 Außenanstrichtechnik Techniken Pinsel-, Rollen- und Sprühtechniken für ein professionelles Finish
Modul #10 Zierleisten und Formteile streichen Spezialtechniken zum Streichen von Zierleisten, Formteilen und anderen architektonischen Details
Modul #11 Außenverkleidung und Schindeln streichen Techniken zum Streichen von horizontalen und vertikalen Außenverkleidungen, einschließlich Schindeln und Schindelverkleidungen
Modul #12 Stuck und Ziegel streichen Spezialtechniken zum Streichen von Stuck- und Ziegeloberflächen
Modul #13 Schindeln und Dachdetails streichen Techniken zum Streichen von Dachschindeln, Lüftungsöffnungen und anderen Details
Modul #14 Fensterläden und Türen einen neuen Anstrich verpassen Techniken zum Streichen von Fensterläden und Türen, damit sie zur Außenseite Ihres Hauses passen
Modul #15 Häufige Herausforderungen beim Außenanstrich bewältigen Häufige Probleme lösen, einschließlich abblätternder Farbe, Schimmel und unebener Oberflächen
Modul #16 Außenanstrich für bestimmte Klimazonen Überlegungen zum Anstreichen in Umgebungen mit hoher UV-Strahlung, hoher Luftfeuchtigkeit und extremen Temperaturen
Modul #17 Farbauswahl und Schemaentwurf Wählen Sie ein Farbschema, das die Architektur und Umgebung Ihres Hauses ergänzt
Modul #18 Gestaltung einer Akzentwand Erstellen eines Blickfangs mit einer kräftigen, kontrastierenden Farbe
Modul #19 Außenanstrich für einen ansprechenden Eindruck Techniken zur Verbesserung der äußeren Attraktivität Ihres Hauses, einschließlich des Anstreichens der Haustür und der Hausnummern
Modul #20 Tipps zur Budgetplanung und Kosteneinsparung Kostenschätzung, Abfallreduzierung und Suche nach Materialangeboten
Modul #21 Einen professionellen Maler beauftragen Wann Sie einen Profi beauftragen sollten, wie Sie einen zuverlässigen Auftragnehmer finden und was Sie vom Prozess erwarten können
Modul #22 Wartung und Ausbesserungen von Außenanstrichen Tipps zur Wartung Ihres Außenanstrichs und zum Vornehmen von Ausbesserungen
Modul #23 Häufige Fehler beim Außenanstrich, die Sie vermeiden sollten Vermeiden Sie häufige Fehler, die zu einem minderwertigen Anstrich führen können
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Außenanstreicher