77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Barrierefreiheit und inklusives Design
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in Barrierefreiheit und inklusives Design
Überblick über die Bedeutung von Barrierefreiheit und inklusivem Design und die Vorteile der Entwicklung barrierefreier Produkte und Dienste.
Modul #2
Behinderung und Barrierefreiheit verstehen
Erkundung des Konzepts von Behinderung, Barrierefreiheit und des sozialen Modells von Behinderung.
Modul #3
Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien
Überblick über relevante Gesetze, Vorschriften und Richtlinien wie ADA, Abschnitt 508 und die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG).
Modul #4
Grundsätze des inklusiven Designs
Erkundung der Grundsätze des inklusiven Designs, einschließlich der Gestaltung für Vielfalt, Flexibilität und Durchlässigkeit.
Modul #5
Barrierefreiheit im User Experience (UX) Design
Anwendung von Barrierefreiheitsgrundsätzen auf das UX-Design, einschließlich Benutzerforschung, Personas und Benutzertests.
Modul #6
Barrierefreies visuelles Design
Entwerfen für Barrierefreiheit in visuellen Elementen, einschließlich Farbe, Typografie und Bildsprache.
Modul #7
Barrierefreies Interaktionsdesign
Entwerfen für Barrierefreiheit in interaktiven Elementen, einschließlich Schaltflächen, Formulare und Navigation.
Modul #8
Barrierefreie Informationsarchitektur
Organisieren von Inhalten zur Erleichterung des Zugriffs, einschließlich Seitenstruktur, Überschriften und Links.
Modul #9
Barrierefreiheit im Design mobiler Apps
Entwerfen barrierefreier mobiler Apps, einschließlich Entwerfen für Touch, Sprache und andere Eingabemethoden.
Modul #10
Barrierefreiheit in der Webentwicklung
Umsetzen von Barrierefreiheit in der Webentwicklung, einschließlich HTML-, CSS-, JavaScript- und ARIA-Attributen.
Modul #11
Testen von Bildschirmleseprogrammen und unterstützenden Technologien
Testen mit Bildschirmleseprogrammen und anderen unterstützenden Technologien zur Sicherstellung der Barrierefreiheit.
Modul #12
Barrierefreiheit in E-Learning und Bildung
Entwerfen barrierefreier E-Learning-Erlebnisse, einschließlich Online-Kursen, Lernsoftware und digitalen Ressourcen.
Modul #13
Barrierefreiheit beim Gaming
Entwerfen barrierefreier Gaming-Erlebnisse, einschließlich Spielmechanik, Steuerung und Audio.
Modul #14
Erstellen barrierefreier Inhalte
Erstellen barrierefreier Inhalte, einschließlich Alternativtext für Bilder, Untertitel und Audiobeschreibungen.
Modul #15
Überprüfen und Testen der Barrierefreiheit
Durchführen von Barrierefreiheitsprüfungen Audits und Tests zur Identifizierung und Behebung von Zugänglichkeitsproblemen.
Modul #16
Zugänglichkeit in der agilen Entwicklung
Integration der Zugänglichkeit in agile Entwicklungsmethoden, einschließlich Priorisierung, Iteration und Retrospektiven.
Modul #17
Zugänglichkeit in inklusiven Designteams
Aufbau und Zusammenarbeit mit inklusiven Designteams, einschließlich Rollen, Verantwortlichkeiten und Kommunikationsstrategien.
Modul #18
Zugänglichkeit im Produktmanagement
Priorisierung der Zugänglichkeit im Produktmanagement, einschließlich Produkt-Roadmaps, User Stories und Backlog-Management.
Modul #19
Zugänglichkeit bei Benutzertests und -forschung
Durchführung von Benutzertests und -forschung mit Teilnehmern mit Behinderungen, einschließlich Teilnehmerrekrutierung und -vergütung.
Modul #20
Zugänglichkeit im digitalen Marketing
Erstellen barrierefreier digitaler Marketingkampagnen, einschließlich Social Media, E-Mail und Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Modul #21
Zugänglichkeit in IT und Beschaffung
Beschaffung barrierefreier IT-Produkte und -Dienste, einschließlich RFPs, Anbieterauswahl und Implementierung.
Modul #22
Zugänglichkeit in Richtlinien und Governance
Entwicklung und Implementierung von Zugänglichkeitsrichtlinien, einschließlich institutionelle Richtlinien, Standards und Leitlinien.
Modul #23
Barrierefreiheit in Schulung und Bewusstseinsbildung
Sensibilisierung und Bereitstellung von Schulungen zu Barrierefreiheit und inklusivem Design, einschließlich Ressourcen und Tools.
Modul #24
Barrierefreiheit in kontinuierlicher Verbesserung
Kontinuierliche Verbesserung der Barrierefreiheit, einschließlich Überwachung, Berichterstattung und Iteration von Barrierefreiheitsinitiativen.
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Barrierefreiheit und inklusives Design


Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
  • Logo
Unsere Priorität ist es, eine lebendige Community aufzubauen, bevor wir die Ausgabe eines Tokens in Betracht ziehen. Indem wir uns auf Engagement und Unterstützung konzentrieren, können wir eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Lassen Sie uns dies gemeinsam aufbauen!
Wir verleihen unserer Website ein frisches neues Erscheinungsbild! 🎉 Bleiben Sie dran, während wir hinter den Kulissen daran arbeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Machen Sie sich bereit für eine überarbeitete Website, die eleganter aussieht und mit neuen Funktionen vollgepackt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld. Es stehen großartige Dinge bevor!

Urheberrecht 2024 @ WIZAPE.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE