77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Bearbeiten und Überarbeiten Ihrer Arbeit
( 30 Module )

Modul #1
Einführung ins Lektorieren und Überarbeiten
Die Bedeutung des Lektorierens und Überarbeitens im Schreibprozess verstehen
Modul #2
Der Unterschied zwischen Lektorieren und Überarbeiten
Die wichtigsten Unterschiede zwischen Lektorieren und Überarbeiten definieren und wann man welche macht
Modul #3
Ziele für den Lektoratsprozess festlegen
Bestimmen, was Sie mit dem Lektorat und dem Überarbeiten erreichen wollen
Modul #4
Ihren Schreibstil verstehen
Ihre Stärken und Schwächen als Autor identifizieren und wie sie sich auf den Lektoratsprozess auswirken
Modul #5
Grundlegende Lektorattechniken
Die Grundlagen des Lektorierens beherrschen, einschließlich Grammatik, Zeichensetzung und Rechtschreibung
Modul #6
Häufige Fehler identifizieren und korrigieren
Häufige Fehler finden und beheben, wie z. B. Subjekt-Verb-Kongruenz und Modifikatorplatzierung
Modul #7
Überarbeiten für mehr Klarheit und Kohärenz
Satzstruktur und Absatzorganisation verbessern, um den Textfluss und das Verständnis zu verbessern
Modul #8
Ihren Schreibstil stärken
Eine einzigartige und konsistente Schreibstimme und Tonfall
Modul #9
Effektive Verwendung von Aktiv und Passiv
Verstehen, wann Aktiv und Passiv für maximale Wirkung verwendet werden
Modul #10
Schneiden Sie das Füllmaterial ab: Eliminieren Sie unnötige Wörter
Optimieren Sie Ihren Text, indem Sie unnötige Wörter und Ausdrücke entfernen
Modul #11
Umschreiben und Umformulieren
Techniken zum Umschreiben und Umformulieren von Sätzen für mehr Klarheit und Wirkung
Modul #12
Arbeiten mit Übergängen und Verbindungen
Verbessern von Absatzübergängen und Satzverbindungen für einen besseren Fluss
Modul #13
Faktenprüfung und Forschungsüberprüfung
Sicherstellung der Genauigkeit und Glaubwürdigkeit Ihres Schreibens durch Faktenprüfung und Forschungsüberprüfung
Modul #14
Feedback von anderen erhalten
Wie Sie Feedback von Beta-Lesern, Redakteuren und Kollegen einholen und einbeziehen
Modul #15
Selbstbearbeitungstechniken
Strategien zum Überprüfen und Bearbeiten Ihrer eigenen Arbeit
Modul #16
Verwenden von Bearbeitungstools und Software
Erkunden Sie die Vorteile und Grenzen von Bearbeitungstools und -software wie Grammarly und ProWritingAid
Modul #17
Überarbeiten auf Ton und Publikum
Passen Sie Ihre Texte an Ihre Zielgruppe und den beabsichtigten Ton an
Modul #18
Finalisieren Sie Ihre Arbeit
Die letzten Schritte im Bearbeitungs- und Überarbeitungsprozess, einschließlich Korrekturlesen und Formatieren
Modul #19
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
Identifizieren und Vermeiden häufiger Fehler, die Autoren während des Bearbeitungs- und Überarbeitungsprozesses machen
Modul #20
Konsistenz wahren
Sicherstellen, dass Ihre gesamte Arbeit konsistent in Formatierung, Stil und Ton ist
Modul #21
Bearbeiten für verschiedene Formate
Anpassen Ihres Bearbeitungs- und Überarbeitungsprozesses an verschiedene Formate wie Artikel, Blogs und Bücher
Modul #22
Gemeinsame Bearbeitung
Effektive Zusammenarbeit mit Co-Autoren, Redakteuren und Kunden, um ein ausgefeiltes Endprodukt zu erzielen
Modul #23
Überwinden von Bearbeitungshindernissen
Strategien, um motiviert zu bleiben und Hindernisse während des Bearbeitungsprozesses zu überwinden der Bearbeitungs- und Überarbeitungsprozess
Modul #24
Aufbau einer Bearbeitungsroutine
Erstellen einer regelmäßigen Bearbeitungsroutine, um Ihr Schreiben zu verbessern und Fehler zu reduzieren
Modul #25
Weiterbildung und Verbesserung
Auf dem neuesten Stand bleiben mit den neuesten Bearbeitungs- und Überarbeitungstechniken und Best Practices
Modul #26
Bearbeitungsszenarien aus der Praxis
Praktische Beispiele und Fallstudien zur Bearbeitung und Überarbeitung in verschiedenen Kontexten
Modul #27
Fortgeschrittene Bearbeitungstechniken
Beherrschung fortgeschrittener Bearbeitungstechniken wie Bearbeitung auf Satzebene und Inhaltsbearbeitung
Modul #28
Bearbeitung für digitale Medien
Anpassen Ihres Bearbeitungs- und Überarbeitungsprozesses an digitale Medien, einschließlich sozialer Medien und Online-Inhalte
Modul #29
Die Rolle der Bearbeitung im Veröffentlichungsprozess
Verstehen der Rolle der Bearbeitung im Veröffentlichungsprozess, von der Einreichung bis zur Veröffentlichung
Modul #30
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte beim Bearbeiten und Überarbeiten Ihrer beruflichen Laufbahn


Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
  • Logo
Unsere Priorität ist es, eine lebendige Community aufzubauen, bevor wir die Ausgabe eines Tokens in Betracht ziehen. Indem wir uns auf Engagement und Unterstützung konzentrieren, können wir eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Lassen Sie uns dies gemeinsam aufbauen!
Wir verleihen unserer Website ein frisches neues Erscheinungsbild! 🎉 Bleiben Sie dran, während wir hinter den Kulissen daran arbeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Machen Sie sich bereit für eine überarbeitete Website, die eleganter aussieht und mit neuen Funktionen vollgepackt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld. Es stehen großartige Dinge bevor!

Urheberrecht 2024 @ WIZAPE.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE