77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Verhaltensgesundheit und digitale Tools
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in die Verhaltensgesundheit und digitale Tools
Überblick über die Schnittstelle zwischen Verhaltensgesundheit und digitaler Technologie
Modul #2
Die digitale Landschaft der psychischen Gesundheit
Aktueller Stand der digitalen psychischen Gesundheit, einschließlich Trends und Innovationen
Modul #3
Digitale Tools für die psychische Gesundheit:Vorteile und Einschränkungen
Vorteile und Nachteile digitaler Tools in der Verhaltensgesundheitsversorgung
Modul #4
Digitale Therapeutika:Was sind sie und wie funktionieren sie?
Definition und Erklärung digitaler Therapeutika, einschließlich Beispiele und Fallstudien
Modul #5
Televerhaltensgesundheit:Best Practices für die virtuelle Pflege
Richtlinien und Strategien für die Bereitstellung einer effektiven virtuellen Verhaltensgesundheitsversorgung
Modul #6
Online-Bewertungs- und Screening-Tools
Überblick über digitale Bewertungs- und Screening-Tools, einschließlich Beispiele und Einschränkungen
Modul #7
Digitale kognitive Verhaltenstherapie (dCBT):Grundsätze und Anwendungen
Einführung in dCBT, einschließlich ihrer Grundsätze, Wirksamkeit und Anwendungen
Modul #8
Mobile Apps für die psychische Gesundheit:Eine Überprüfung der beliebten Optionen
Übersicht über beliebte mobile Apps für die psychische Gesundheit, einschließlich ihrer Funktionen und Einschränkungen
Modul #9
Tragbare Geräte und psychische Gesundheit: Chancen und Herausforderungen
Erkundung der Rolle tragbarer Geräte bei der Überwachung und Intervention der psychischen Gesundheit
Modul #10
Künstliche Intelligenz in der psychischen Gesundheitsfürsorge
Einführung in die KI in der psychischen Gesundheitsfürsorge, einschließlich ihrer potenziellen Anwendungen und Herausforderungen
Modul #11
Datenschutz und Sicherheit in der digitalen Verhaltensgesundheit
Bedeutung von Datenschutz und Sicherheit in der digitalen Verhaltensgesundheit, einschließlich Strategien zum Schutz
Modul #12
Informierte Zustimmung in der digitalen Verhaltensgesundheit
Wichtige Überlegungen zur informierten Zustimmung in der digitalen Verhaltensgesundheit, einschließlich Beispiele und bewährte Praktiken
Modul #13
Digitale Tools für Angst und Depression
Übersicht über digitale Tools und Interventionen für Angst und Depression, einschließlich Fallstudien und Forschungsergebnisse
Modul #14
Digitale Tools für Trauma und PTSD
Erkundung digitaler Tools und Interventionen für Trauma und PTSD, einschließlich Beispiele und Forschungsergebnisse
Modul #15
Digitale Tools für Substanz Use Disorders
Überblick über digitale Tools und Interventionen für Substanzgebrauchsstörungen, einschließlich Fallstudien und Forschungsergebnisse
Modul #16
Personalisierte Medizin in der digitalen Verhaltensgesundheit
Einführung in die personalisierte Medizin in der digitalen Verhaltensgesundheit, einschließlich ihrer potenziellen Anwendungen und Herausforderungen
Modul #17
Digitale Tools für das Training sozialer Kompetenzen
Überblick über digitale Tools und Interventionen für das Training sozialer Kompetenzen, einschließlich Beispiele und Forschungsergebnisse
Modul #18
Digitale Tools für das kognitive Training
Erkundung digitaler Tools und Interventionen für das kognitive Training, einschließlich Beispiele und Forschungsergebnisse
Modul #19
Digitale Tools für Schlaf und Entspannung
Überblick über digitale Tools und Interventionen für Schlaf und Entspannung, einschließlich Fallstudien und Forschungsergebnisse
Modul #20
Digitale Tools für die Einbindung und Einhaltung von Patienten
Einführung in digitale Tools und Strategien für die Einbindung und Einhaltung von Patienten in der Verhaltensgesundheitsversorgung
Modul #21
Digitale Tools für Verhaltensgesundheitscoaching
Überblick über digitale Tools und Interventionen für Verhaltensgesundheitscoaching, einschließlich Beispiele und Forschungsergebnisse
Modul #22
Bewertung der Wirksamkeit von digitalen Tools für die Verhaltensgesundheit
Richtlinien und Strategien zur Bewertung der Wirksamkeit digitaler Tools für die Verhaltensgesundheit
Modul #23
Implementierung digitaler Tools für die Verhaltensgesundheit in realen Umgebungen
Praktische Überlegungen zur Implementierung digitaler Tools für die Verhaltensgesundheit in realen Umgebungen
Modul #24
Bewältigung der digitalen Kluft und gesundheitlicher Ungleichheiten in der verhaltensbezogenen Gesundheitsversorgung
Strategien zur Behebung der digitalen Kluft und gesundheitlicher Ungleichheiten in der verhaltensbezogenen Gesundheitsversorgung
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Verhaltensgesundheit und digitale Tools


Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?

Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE