Beleuchtungstechniken für Fotografie und Videografie
( 30 Module )
Modul #1 Einführung in die Beleuchtung Überblick über die Bedeutung der Beleuchtung in der Fotografie und Videografie und die Ziele des Kurses
Modul #2 Licht verstehen Die Grundlagen des Lichts, einschließlich Lichtarten, Lichteigenschaften und dem inversen Quadratgesetz
Modul #3 Natürliches Licht Arbeiten mit natürlichem Licht, einschließlich Tageslicht, goldener Stunde und bedecktem Himmel
Modul #4 Künstliches Licht Einführung in künstliche Lichtquellen, einschließlich Dauerlicht und Blitzlicht
Modul #5 Beleuchtung für die Porträtfotografie Beleuchtungstechniken für die Aufnahme atemberaubender Porträts, einschließlich Einzellicht-Setups und Mehrlicht-Arrangements
Modul #6 Beleuchtung für die Produktfotografie Beleuchtungstechniken für die Aufnahme hochwertiger Produktbilder, einschließlich der Verwendung von Softboxen und Seitenlicht
Modul #7 Beleuchtung für Landschaften und Stadtansichten Einfangen der Schönheit von Landschaften und Stadtansichten mit natürlichem und künstlichem Licht
Modul #8 Grundlegende Beleuchtungs-Kits Zusammenstellen eines grundlegenden Beleuchtungs-Kits für Fotografie und Videografie, einschließlich der erforderlichen Ausrüstung und des Zubehörs
Modul #9 Erweiterte Beleuchtungstechniken Erweiterte Beleuchtungstechniken, einschließlich Hochgeschwindigkeitssynchronisation, Langzeitsynchronisation und Drag-the-Shutter
Modul #10 Arbeiten mit weichem Licht Erstellen von weichem, schmeichelndem Licht mithilfe von Softboxen, Schirmen und Diffusoren
Modul #11 Arbeiten mit hartem Licht Erstellen von dramatischem, kontrastreichem Licht mithilfe von nackten Glühbirnen und Gittern
Modul #12 Beleuchtung für Video Spezifische Beleuchtungstechniken für die Videografie, einschließlich Dreipunktbeleuchtung und Gegenlicht
Modul #13 Beleuchtung für Interviews Einrichten der Beleuchtung für Interviews, einschließlich der Verwendung von weichem Licht und Haarlichtern
Modul #14 Beleuchtung für Action und Sport Aufnehmen von sich schnell bewegenden Motiven mithilfe von Hochgeschwindigkeitssynchronisation und Dauerlicht
Modul #15 Beleuchtung für Situationen mit wenig Licht Arbeiten in Umgebungen mit wenig Licht, einschließlich der Verwendung von vorhandenem Licht und Hinzufügen von Licht mit Blitzen und LEDs
Modul #16 Farbtemperatur und Weiß Balance Farbtemperatur und Weißabgleich verstehen und verwenden, um genaue und ansprechende Farben zu erzeugen
Modul #17 Beleuchtung für gemischte Beleuchtungssituationen Mit gemischten Beleuchtungssituationen umgehen, einschließlich der Kombination von natürlichem und künstlichem Licht
Modul #18 Fehlerbehebung bei allgemeinen Beleuchtungsproblemen Häufige Beleuchtungsprobleme identifizieren und lösen, einschließlich harter Schatten und unerwünschter Reflexionen
Modul #19 Erweitertes Beleuchtungszubehör Erweitertes Beleuchtungszubehör verwenden, einschließlich Softbox- und Wabengitter
Modul #20 Einen persönlichen Beleuchtungsstil erstellen Einen persönlichen Beleuchtungsstil entwickeln, einschließlich des Experimentierens mit verschiedenen Techniken und Geräten
Modul #21 Postproduktionstechniken zur Verbesserung der Beleuchtung Postproduktionssoftware verwenden, um die Beleuchtung in Fotos und Videos zu verbessern und anzupassen
Modul #22 Beleuchtung für bestimmte Genres Beleuchtungstechniken für bestimmte Genres, einschließlich Hochzeiten, Mode- und Lebensmittelfotografie
Modul #23 Beleuchtungssicherheit und -etikette Wichtige Sicherheitsüberlegungen und Etiketterichtlinien für die Arbeit mit Beleuchtung Ausrüstung
Modul #24 Fallstudien: Beispiele für Beleuchtung aus der Praxis Beispiele für Beleuchtungstechniken aus der Praxis, einschließlich Geschichten und Tipps aus dem Hintergrund
Modul #25 Übersicht über Ausrüstung und Zubehör Übersicht über beliebte Beleuchtungsgeräte und -ausrüstung, einschließlich Vor- und Nachteile sowie Empfehlungen
Modul #26 Beleuchtung für Aufnahmen vor Ort Beleuchtungstechniken für Aufnahmen vor Ort, einschließlich der Arbeit mit verfügbarem Licht und der Hinzufügung von Licht mit tragbaren Geräten
Modul #27 Beleuchtung für Studioaufnahmen Beleuchtungstechniken für Studioaufnahmen, einschließlich der Arbeit mit Blitzlichtern und Dauerlicht
Modul #28 Erweiterte Beleuchtungsanlagen Erstellen erweiterter Beleuchtungsanlagen, einschließlich der Verwendung mehrerer Lichter und Modifikatoren
Modul #29 Experimentieren mit unkonventioneller Beleuchtung Über den Tellerrand hinausdenken mit unkonventionellen Beleuchtungstechniken und -geräten
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Beleuchtungstechnik für eine Karriere in der Fotografie und Videografie