Modul #1 Einführung in die Ergotherapie Ergotherapie, ihre Geschichte und ihre Rolle in der Gesundheitsfürsorge definieren
Modul #2 Philosophie der Ergotherapie Die Grundwerte und Prinzipien der Ergotherapiepraxis kennenlernen
Modul #3 Der Prozess der Ergotherapie Die Phasen der Ergotherapie kennenlernen, von der Beurteilung bis zur Intervention und Auswertung
Modul #4 Modelle der Ergotherapieleistung Die verschiedenen Modelle untersuchen, die zum Verständnis menschlicher Beschäftigung und zur Anleitung der Intervention verwendet werden
Modul #5 Aktivitätsanalyse Die verschiedenen Modelle untersuchen, die zum besseren Verständnis und zur Anpassung an die Klienten verwendet werden
Modul #6 Ergotherapieinterventionen Die verschiedenen Interventionsstrategien untersuchen, die in der Ergotherapie verwendet werden, einschließlich adaptiver Ausrüstung und Technologie
Modul #7 Ergotherapie für Kinder Fokus auf Ergotherapie in der Pädiatrie, einschließlich typischer Entwicklung und häufiger Behinderungen im Kindesalter
Modul #8 Ergotherapie für Erwachsene Ergotherapie im Erwachsenenalter untersuchen, einschließlich der Behandlung chronische Erkrankungen und Altern
Modul #9 Geriatrische Ergotherapie Erfahren Sie mehr über Ergotherapie in der Geriatrie, einschließlich der Förderung eines gesunden Alterns und der Bewältigung altersbedingter Veränderungen
Modul #10 Psychische Gesundheit und Ergotherapie Erkunden Sie die Rolle der Ergotherapie in der psychischen Gesundheit, einschließlich Angst, Depression und Trauma
Modul #11 Neurologische Rehabilitation Fokus auf Ergotherapie in der neurologischen Rehabilitation, einschließlich Schlaganfall, Rückenmarksverletzung und Hirnverletzung
Modul #12 Rehabilitationsmodelle und -rahmen Untersuchen Sie die verschiedenen Modelle und Rahmen, die in der Rehabilitation verwendet werden, einschließlich der ICF und der OTPF
Modul #13 Kulturelle Kompetenz in der Ergotherapie Diskutieren Sie die Bedeutung kultureller Kompetenz in der Ergotherapie und Strategien für eine kultursensible Praxis
Modul #14 Ergotherapie in der Gemeinde Erkunden Sie Ergotherapie in gemeindenahen Umgebungen, einschließlich Schulen und Gemeindezentren
Modul #15 Führung und Management in der Ergotherapie Therapie Fokus auf Führungs- und Managementfähigkeiten für Ergotherapeuten, einschließlich Supervision und Programmentwicklung
Modul #16 Forschung und evidenzbasierte Praxis Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Forschung und evidenzbasierter Praxis in der Ergotherapie
Modul #17 Ergotherapie in aufstrebenden Bereichen Untersuchen Sie aufstrebende Praxisbereiche, einschließlich Telemedizin, Gesundheitscoaching und Bevölkerungsgesundheit
Modul #18 Rechtliche und ethische Fragen in der Ergotherapie Diskutieren Sie rechtliche und ethische Fragen in der Ergotherapie, einschließlich Vertraulichkeit und informierter Zustimmung
Modul #19 Dokumentation von Ergotherapieleistungen Fokus auf effektive Dokumentationsstrategien für Ergotherapieleistungen
Modul #20 Abrechnung und Erstattung in der Ergotherapie Erkunden Sie die Grundlagen der Abrechnung und Erstattung für Ergotherapieleistungen
Modul #21 Ergotherapie im digitalen Zeitalter Diskutieren Sie den Einsatz von Technologie in der Ergotherapie, einschließlich Telemedizin und virtueller Realität
Modul #22 Ergotherapie im globalen Gesundheitswesen Untersuchen Sie die Rolle der Ergotherapie im globalen Gesundheitswesen, einschließlich internationaler Praxis und Zusammenarbeit
Modul #23 Interprofessionelle Praxis und Zusammenarbeit Fokus auf interprofessionelle Praxis und Zusammenarbeit in der Ergotherapie
Modul #24 Mentoring und Coaching in der Ergotherapie Erkunden Sie die Bedeutung von Mentoring und Coaching in der beruflichen Entwicklung von Ergotherapeuten
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Ergotherapeut