Modul #1 Einführung in Budgetierung und Sparen Überblick über die Bedeutung von Budgetierung und Sparen sowie das Setzen finanzieller Ziele
Modul #2 Ihre finanzielle Situation verstehen Ihre Einnahmen, Ausgaben und Schulden bewerten, um eine finanzielle Momentaufnahme zu erstellen
Modul #3 Ein Budget erstellen Ein Budget entwickeln, das für Sie funktioniert, einschließlich der Kategorisierung von Ausgaben und der Priorisierung von Bedürfnissen gegenüber Wünschen
Modul #4 Ausgaben verfolgen Tools und Apps verwenden, um Ausgaben zu verfolgen und den Überblick über die Ausgaben zu behalten
Modul #5 Schulden verwalten Strategien zum Abzahlen von hochverzinslichen Schulden, einschließlich Methoden zur Schuldenlawine und Schuldenlawine
Modul #6 Einen Notfallfonds aufbauen Warum Sie einen Notfallfonds benötigen und wie Sie einen aufbauen
Modul #7 Sparen für kurzfristige Ziele Strategien zum Sparen für kurzfristige Ziele, wie z. B. eine Anzahlung für ein Haus oder einen Urlaub
Modul #8 Sparen für langfristige Ziele Strategien zum Sparen für langfristige Ziele wie Ruhestand oder die Ausbildung eines Kindes
Modul #9 Investieren 101 Einführung ins Investieren, einschließlich Verständnis von Risikotoleranz und Anlageoptionen
Modul #10 Altersvorsorgeoptionen Übersicht über Altersvorsorgeoptionen, einschließlich 401(k), IRA und Roth IRA
Modul #11 Kredit und Kredit-Scores Kreditberichte, Kredit-Scores verstehen und wie Sie Ihren Kredit verbessern
Modul #12 Kosten senken Praktische Tipps zum Reduzieren von Ausgaben, einschließlich Verhandeln von Rechnungen und Kündigen von Abonnements
Modul #13 Einkommen erhöhen Strategien zum Erhöhen des Einkommens, einschließlich Nebenbeschäftigungen und Gehaltsverhandlungen
Modul #14 Vermeiden von Lifestyle Creep Wie Sie Lifestyle Creep vermeiden und sich auf Ihre finanziellen Ziele konzentrieren
Modul #15 Sparen für größere Anschaffungen Strategien zum Sparen für größere Anschaffungen wie ein Auto oder ein Haus
Modul #16 Budgetieren für Feiertage und besondere Anlässe Tipps zur Budgetierung für Feiertage und besondere Anlässe, einschließlich der Erstellung eines Urlaubsbudgets und der Vermeidung von Impulskäufen
Modul #17 Budgetierung für unregelmäßige Ausgaben Wie Sie für unregelmäßige Ausgaben budgetieren, wie z. B. Autowartung und Grundsteuer
Modul #18 Cashflow zu Ihrem Vorteil nutzen Wie Sie den Cashflow zu Ihrem Vorteil nutzen, einschließlich Strategien zur Verwaltung des Cashflows und zur Vermeidung von Cashflow-Krisen
Modul #19 Budgetierung für die Selbstpflege Die Bedeutung der Budgetierung für die Selbstpflege und Strategien zur Priorisierung der Ausgaben für die Selbstpflege
Modul #20 Budgetierung für die Instandhaltung des Hauses Tipps zur Budgetierung der Instandhaltung des Hauses, einschließlich der Erstellung eines Fonds zur Instandhaltung des Hauses
Modul #21 Budgetierung für die Pflege von Haustieren Strategien zur Budgetierung der Pflege von Haustieren, einschließlich der Ersparnis für Tierarztkosten
Modul #22 Finanzielle Fallstricke vermeiden Häufige finanzielle Fallstricke, die Sie vermeiden sollten, einschließlich Zahltagdarlehen und Kreditkartenschulden
Modul #23 Motiviert bleiben Strategien, um motiviert und auf Kurs zu bleiben Budget und Sparziele
Modul #24 Automatisierung Ihrer Finanzen So automatisieren Sie Ihre Finanzen, einschließlich der Einrichtung automatischer Überweisungen und Rechnungszahlungen
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Budgetierung und Sparstrategien