Modul #1 Einführung in das Büchsenmacherhandwerk Überblick über den Büchsenmacherberuf, Sicherheitsaspekte und wichtige Werkzeuge
Modul #2 Sicherheit und Handhabung von Waffen Richtiger Umgang mit Waffen, Sicherheitsverfahren und Etikette auf dem Schießstand
Modul #3 Waffenteile und Nomenklatur Identifizierung und Erklärung verschiedener Waffenteile, einschließlich Gewehre, Pistolen und Schrotflinten
Modul #4 Werkzeuge und Werkstatteinrichtung Einrichten einer Büchsenmacherwerkstatt, wichtige Werkzeuge und ihre Verwendung
Modul #5 Grundlagen der Metallbearbeitung Einführung in Metallbearbeitungstechniken, einschließlich Schneiden, Bohren und Zerspanen
Modul #6 Handwerkzeuge und -techniken Verwendung von Handwerkzeugen wie Feilen, Steinen und Schleifsteinen zur Präzisionsfertigung von Waffenteilen
Modul #7 Gewehrläufe und Patronenlager Verständnis von Gewehrläufen, Patronenlager und Patronenabstand
Modul #8 Gewehrmechanismen und -verschlüsse Demontage, Inspektion und Reparatur von Gewehrmechanismen und Bolzen
Modul #9 Schaftanpassung und -bettung Anpassen und Bettung von Gewehr- und Schrotflintenschäften für optimale Genauigkeit
Modul #10 Grundlagen der Pistole Pistolendesign, -funktion und -wartung, einschließlich Halbautomaten und Revolver
Modul #11 Reparatur und Wartung von Schrotflinten Demontage, Inspektion und Reparatur von Schrotflinten, einschließlich Kipplauf- und Halbautomaten
Modul #12 Visiersysteme und Optik Verstehen und Installieren von Gewehr- und Pistolenvisieren, einschließlich Eisenvisieren und Optik
Modul #13 Arbeit am Abzug und Einstellung Abzugdesign, -funktion und -einstellung, einschließlich kundenspezifischer Abzugsarbeiten
Modul #14 Waffenreparatur und Brünieren Metallreparaturtechniken, einschließlich Brünieren, Parkerisieren und Cerakote
Modul #15 Fehlerbehebung und Diagnose Identifizieren und Beheben häufiger Waffenfehlfunktionen und -probleme
Modul #16 Kundenspezifische Waffenarbeit und Gravur Entwerfen und Erstellen kundenspezifischer Waffen Komponenten, einschließlich Gravur und Riffelung
Modul #17 Grundlagen zu Geschäft und Marketing Gründung und Führung eines erfolgreichen Büchsenmachergeschäfts, einschließlich Marketing und Vertrieb
Modul #18 Büchsenmachervorschriften und -gesetze Verständnis der bundesstaatlichen und örtlichen Vorschriften, einschließlich der Anforderungen der NFA und FFL
Modul #19 Ballistik und Zielleistung Verständnis der Ballistik, des Geschossdesigns und der Zielleistung
Modul #20 Geschichte und Entwicklung von Schusswaffen Geschichte und Entwicklung von Schusswaffen, einschließlich namhafter Designs und Erfinder
Modul #21 Büchsenmachersoftware und -technologie Verwendung von Software und Technologie zur Unterstützung von Waffendesign, -herstellung und -reparatur
Modul #22 Sicherheit und Ergonomie in der Werkstatt Schaffung einer sicheren und effizienten Werkstattumgebung, einschließlich Ergonomie und Umgang mit Gefahrstoffen
Modul #23 Fortgeschrittene Metallbearbeitungstechniken Fortgeschrittene Metallbearbeitungstechniken, einschließlich CNC-Bearbeitung und 3D-Druck
Modul #24 Büchsenmacherspezialitäten und Nischenmärkte Erkundung spezialisierter Bereiche der Büchsenmacherei, wie Wettkampfschießen und historische Reproduktionen
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Büchsenmacherkarriere