77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Coaching und Mentoring
( 30 Module )

Modul #1
Einführung ins Coaching
Coaching definieren, seine Vorteile und Unterschiede zum Mentoring
Modul #2
Die Rolle eines Coaches
Die Rolle, Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten des Coaches erkunden
Modul #3
Einführung ins Mentoring
Mentoring definieren, seine Vorteile und Unterschiede zum Coaching
Modul #4
Die Rolle eines Mentors
Die Rolle, Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten des Mentors erkunden
Modul #5
Schlüsselprinzipien des Coachings und Mentorings
Kernprinzipien, Ethik und Best Practices verstehen
Modul #6
Effektives Zuhören
Aktives Zuhören verstehen, seine Bedeutung und Techniken
Modul #7
Effektives Fragen
Die Kunst des Fragens verstehen, Arten von Fragen und wann man sie verwendet
Modul #8
Ziele und Erwartungen setzen
SMART-Ziele verstehen, Erwartungen setzen und einen Aktionsplan erstellen
Modul #9
Feedback geben und empfangen
Die Bedeutung von Feedback verstehen, wie man konstruktives Feedback gibt und empfängt Feedback
Modul #10
Eine Coaching-Kultur schaffen
Verstehen, wie man eine Kultur schafft, die Coaching und Mentoring unterstützt
Modul #11
Emotionale Intelligenz und Coaching
Verstehen von emotionaler Intelligenz, Selbstbewusstsein und Empathie im Coaching
Modul #12
Verwenden von visuellen Hilfsmitteln und Werkzeugen
Verstehen der Verwendung von visuellen Hilfsmitteln, Werkzeugen und Techniken im Coaching
Modul #13
Umgang mit schwierigen Situationen
Verstehen, wie man mit sensiblen oder schwierigen Coaching-Situationen umgeht
Modul #14
Coaching zur Leistungsverbesserung
Verstehen, wie man zur Leistungsverbesserung und Zielerreichung coacht
Modul #15
Gruppen-Coaching
Verstehen der Prinzipien und Techniken des Gruppen-Coachings
Modul #16
Die Rolle eines Mentors
Verstehen der Rolle, Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten des Mentors
Modul #17
Aufbau einer Mentoring-Beziehung
Verstehen, wie man eine starke Mentoring-Beziehung aufbaut
Modul #18
Mentoring zur beruflichen Weiterentwicklung
Verstehen, wie man zur beruflichen Weiterentwicklung und Aufstieg
Modul #19
Mentoring für die Entwicklung von Führungsqualitäten
Verstehen, wie Mentoring für die Entwicklung von Führungsqualitäten und die Nachfolge funktioniert
Modul #20
Mentoring-Herausforderungen überwinden
Verstehen, wie man gängige Mentoring-Herausforderungen und -Hindernisse überwindet
Modul #21
Interkulturelles Mentoring
Verstehen, wie man interkulturelles Mentoring und den Umgang mit Unterschieden versteht
Modul #22
Mentoring in einer virtuellen Umgebung
Verstehen, wie die Prinzipien und Techniken des virtuellen Mentorings funktionieren
Modul #23
Mentoring für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion
Verstehen, wie man Mentoring für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion versteht
Modul #24
Messung der Auswirkungen von Mentoring
Verstehen, wie man die Auswirkungen und die Wirksamkeit von Mentoring-Programmen misst
Modul #25
Best Practices im Mentoring
Verstehen, wie man Best Practices, gängige Fallstricke und gewonnene Erkenntnisse im Mentoring versteht
Modul #26
Umsetzung eines Coaching- oder Mentoring-Programms
Verstehen, wie man ein Coaching- oder Mentoring-Programm in einer Organisation
Modul #27
Eine Coaching- oder Mentoring-Kultur aufrechterhalten
Verstehen, wie man eine Coaching- oder Mentoring-Kultur über einen längeren Zeitraum aufrechterhält
Modul #28
Die Wirksamkeit von Coaching und Mentoring bewerten
Verstehen, wie man die Wirksamkeit von Coaching- und Mentoring-Programmen bewertet
Modul #29
Fazit und Rückblick
Überprüfung der wichtigsten Erkenntnisse und Best Practices im Coaching und Mentoring
Modul #30
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planung der nächsten Schritte in der Coaching- und Mentoring-Karriere


Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?

Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE