Modul #1 Einführung in die Messung des ROI von Kampagnen mit digitalem Inhalt Überblick über die Bedeutung der Messung des ROI bei Kampagnen mit digitalem Inhalt
Modul #2 Festlegen von Kampagnenzielen und -vorgaben Definieren von Key Performance Indicators (KPIs) und Festlegen messbarer Ziele
Modul #3 Verstehen von Attributionsmodellen Einführung in Attributionsmodelle und ihre Auswirkung auf die Messung des ROI
Modul #4 Arten digitaler Kampagnen mit digitalem Inhalt Überblick über gängige Arten digitaler Kampagnen mit Inhalt (z. B. soziale Medien, E-Mail, Blogbeiträge)
Modul #5 Verfolgung und Messung von Website-Analysen Verwendung von Google Analytics zur Verfolgung von Website-Traffic, Engagement und Conversion
Modul #6 Analysen für soziale Medien Messung der Leistung von Kampagnen mit sozialen Medien mithilfe nativer Analysetools
Modul #7 Kennzahlen für E-Mail-Marketing Verfolgung von Öffnungsraten, Klickraten und Conversion-Raten für E-Mails
Modul #8 Inhaltskennzahlen: Seitenaufrufe, Engagement und Shares Messung der Inhaltsleistung mithilfe von Seitenaufrufen, Engagement und Shares
Modul #9 Lead-Generierung und Conversion-Metriken Tracking von Lead-Generierung und Conversion-Raten
Modul #10 Kundenakquisitionskosten (CAC) und Lifetime Value (LTV) Berechnung von CAC und LTV zur Messung des Kampagnen-ROI
Modul #11 Datenerfassung und -qualität Best Practices zur Datenerfassung und Sicherstellung der Datenqualität
Modul #12 Datenanalyse und -visualisierung Verwendung von Datenvisualisierungstools zur Analyse und Präsentation von Kampagnendaten
Modul #13 ROI-Berechnungsmethoden Verschiedene Methoden zur Berechnung des ROI, einschließlich Single-Touch- und Multi-Touch-Attribution
Modul #14 Häufige Herausforderungen bei der ROI-Messung Bewältigung gängiger Herausforderungen bei der ROI-Messung, einschließlich Datenlücken und Attributionskomplexität
Modul #15 Verwendung von A/B-Tests zur Messung der Kampagneneffektivität Verwendung von A/B-Tests zur Messung der Kampagneneffektivität und Optimierung des ROI
Modul #16 ROI-Messung für Influencer-Marketing Messung des ROI von Influencer-Marketing-Kampagnen
Modul #17 Video- und Audioinhalte ROI-Messung Messung des ROI von Video- und Audio-Content-Kampagnen
Modul #18 Erweiterte ROI-Messtechniken Verwendung von maschinellem Lernen und Predictive Analytics zur Messung des ROI
Modul #19 Budgetzuweisung und -optimierung Verwendung von ROI-Daten zur Optimierung der Budgetzuweisung und Kampagnenleistung
Modul #20 Berichterstellung und Präsentation von ROI-Daten Best Practices zur Berichterstellung und Präsentation von ROI-Daten für Stakeholder
Modul #21 Fallstudien:Messung des ROI in digitalen Content-Kampagnen Beispiele aus der Praxis zur Messung des ROI in digitalen Content-Kampagnen
Modul #22 Tools und Technologien zur Messung des ROI Übersicht über häufig verwendete Tools und Technologien zur Messung des ROI
Modul #23 Datenverwaltung und -sicherheit Gewährleistung der Datenverwaltung und -sicherheit bei der ROI-Messung
Modul #24 Gängige Branchenstandards und Benchmarks Übersicht über gängige Branchenstandards und Benchmarks zur ROI-Messung
Modul #25 Messung des ROI in Omnichannel-Kampagnen Messung des ROI über mehrere Kanäle und Geräte
Modul #26 ROI-Daten zur Entwicklung einer Content-Strategie verwenden ROI-Daten zur Entwicklung und Verteilung von Inhalten verwenden
Modul #27 ROI im Account-Based Marketing messen ROI in Account-Based-Marketing-Kampagnen messen
Modul #28 ROI im Influencer-Marketing 2.0 messen ROI in Influencer-Marketing-Kampagnen mithilfe erweiterter Analysefunktionen messen
Modul #29 ROI in Podcasts und Audioinhalten messen ROI in Podcasts und Audioinhaltskampagnen messen
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte bei der Messung des ROI von digitalen Content-Kampagnen