Modul #1 Was ist Design Thinking? Einführung in die Prinzipien und Methodik des Design Thinking
Modul #2 Theorien und Grundlagen Die Wurzeln des Design Thinking und seine Verbindung zur Innovation verstehen
Modul #3 Design Thinking-Denkweise Empathie, Kreativität und Experimentierfreude bei Innovationen fördern
Modul #4 Design Thinking-Prozess Überblick über den fünfstufigen Design Thinking-Prozess: Einfühlen, Definieren, Ideen entwickeln, Prototypen erstellen und Testen
Modul #5 Design Thinking in realen Szenarien Fallstudien erfolgreicher Design Thinking-Anwendungen in verschiedenen Branchen
Modul #6 Benutzerbedürfnisse verstehen Benutzerforschung durchführen, um verborgene Bedürfnisse und Wünsche aufzudecken
Modul #7 Benutzerinterviews und -beobachtung Techniken für effektive Benutzerforschung und Datenerfassung
Modul #8 Empathie-Mapping Empathie-Maps erstellen, um Benutzererfahrungen zu visualisieren und Muster zu erkennen
Modul #9 Personas und Benutzer Profile Erstellen von Personas zur Darstellung von Benutzerarchetypen und zur Unterstützung von Designentscheidungen
Modul #10 Analysieren und Interpretieren von Benutzerdaten Umwandeln von Benutzerforschung in umsetzbare Erkenntnisse
Modul #11 Definieren der Problemstellung Erstellen einer klaren Problemstellung zur Unterstützung von Designlösungen
Modul #12 Ideengenerierung und Brainstorming Techniken zur Generierung und Entwicklung innovativer Ideen
Modul #13 Ideenauswahl und -priorisierung Bewerten und Auswählen vielversprechender Ideen für das Prototyping
Modul #14 Prototyping für Innovation Erstellen von Low-Fidelity-Prototypen zum Testen und Verfeinern von Designlösungen
Modul #15 Testen und Feedback Erfassen von Feedback und Iterieren von Prototypen zur Verfeinerung von Designlösungen
Modul #16 Designtests und -validierung Planen und Durchführen von Usability-Tests und Validieren von Designlösungen
Modul #17 Iterieren und Verfeinern von Designlösungen Verfeinern von Designlösungen basierend auf Benutzerfeedback und Tests Ergebnisse
Modul #18 Skalierung und Implementierung von Designlösungen Strategien zur Implementierung und Skalierung von Designlösungen
Modul #19 Überwindung von Designherausforderungen Bewältigung allgemeiner Designherausforderungen und -hindernisse
Modul #20 Design Thinking für Innovation Anwendung von Design Thinking-Prinzipien zur Förderung von Innovation in Organisationen
Modul #21 Design Thinking für Service Design Anwendung von Design Thinking zur Gestaltung von End-to-End-Services
Modul #22 Design Thinking für digitale Produkte Gestaltung digitaler Produkte unter Verwendung von Design Thinking-Prinzipien
Modul #23 Design Thinking für soziale Auswirkungen Verwendung von Design Thinking zur Förderung sozialer Innovation und positiver Veränderungen
Modul #24 Design Thinking in großen Organisationen Skalierung von Design Thinking in großen Organisationen und Unternehmen
Modul #25 Design Thinking in agilen Umgebungen Integration von Design Thinking in agile Methoden
Modul #26 Design Thinking in der Praxis Anwendung von Design Thinking-Prinzipien auf reale Szenarien
Modul #27 Design Thinking Tools und Ressourcen Tools und Ressourcen für Design Thinking-Anwender entdecken
Modul #28 Design Thinking für Führungskräfte und Manager Design Thinking-Initiativen in Organisationen leiten und managen
Modul #29 Auswirkungen von Design Thinking messen Effektivität und ROI von Design Thinking-Initiativen bewerten
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Design Thinking for Innovation-Karriere