77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Digitale Anthropologie
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in die Digitale Anthropologie
Was ist Digitale Anthropologie? Überblick über das Fachgebiet, seine Bedeutung und Anwendungen.
Modul #2
Die Entwicklung der Anthropologie im digitalen Zeitalter
Wie sich die traditionelle Anthropologie an die digitale Landschaft angepasst hat und wie neue Teilgebiete entstanden sind.
Modul #3
Digitale Ethnographie:Methoden und Ansätze
Einführung in die digitale Ethnographie, einschließlich Online-Forschungsmethoden, Datenerhebung und -analyse.
Modul #4
Online-Feldforschung:Herausforderungen und Chancen
Durchführung von Feldforschung in Online-Umgebungen, einschließlich Fragen der Anonymität, Ethik und Datenqualität.
Modul #5
Digitale Kultur und Identität
Erforschung, wie digitale Technologien die menschliche Kultur, Identität und sozialen Normen prägen und widerspiegeln.
Modul #6
Soziale Medien und Gesellschaft
Der Einfluss sozialer Medien auf soziale Beziehungen, Kommunikation und Machtdynamiken.
Modul #7
Digitale Ungleichheit und die digitale Kluft
Analyse der sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, die den Zugang zu und die Nutzung digitaler Technologien beeinflussen.
Modul #8
Cyberanthropologie:Studium der virtuellen Welten
Untersuchung von Online-Communitys, virtuellen Welten und der Anthropologie des Gamings.
Modul #9
Designer-Anthropologie: Zusammenarbeit mit der Industrie
Wie Anthropologen mit Designern, Ingenieuren und Branchenführern zusammenarbeiten können, um benutzerzentriertere Technologien zu entwickeln.
Modul #10
Digitale Methoden zur Datenanalyse
Einführung in digitale Tools und Techniken zur Datenanalyse, einschließlich natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen.
Modul #11
Visuelle Anthropologie im digitalen Zeitalter
Verwendung digitaler Technologien zur Erstellung und Analyse visueller ethnografischer Daten, einschließlich Video, Fotografie und virtueller Realität.
Modul #12
Ethik in der digitalen Anthropologie
Berücksichtigung ethischer Überlegungen in der digitalen Forschung, einschließlich Privatsphäre, Zustimmung und Datenschutz.
Modul #13
Digitale Anthropologie und Politik
Wie die digitale Anthropologie die Politikgestaltung und Interessenvertretung in Bereichen wie Technologie, Bildung und Gesundheit beeinflussen kann.
Modul #14
Anthropologie der künstlichen Intelligenz
Untersuchung der sozialen und kulturellen Auswirkungen von KI, einschließlich von Voreingenommenheit, Fairness und Transparenz.
Modul #15
Digitale Anthropologie und globale Gesundheit
Anwendung der digitalen Anthropologie zum Verständnis und zur Bewältigung globaler Gesundheitsprobleme, einschließlich Krankheitsüberwachung und Gesundheitskompetenz.
Modul #16
Digitale Anthropologie und Bildung
Wie die digitale Anthropologie die Gestaltung und Umsetzung von Bildungstechnologien und -programmen beeinflussen kann.
Modul #17
Digitale Anthropologie und Wirtschaft
Anwendung der digitalen Anthropologie zum Verständnis von Verbraucherverhalten, Markttrends und Organisationskultur.
Modul #18
Digitale Anthropologie und ökologische Nachhaltigkeit
Untersuchung der Schnittstelle zwischen digitalen Technologien und ökologischer Nachhaltigkeit, einschließlich Fragen zu Elektroschrott und digitalem Aktivismus.
Modul #19
Fallstudien zur digitalen Anthropologie
Beispiele aus der Praxis der digitalen Anthropologie aus der Praxis, einschließlich Industrie, Wissenschaft und gemeinnütziger Sektor.
Modul #20
Digitale Anthropologie und die Zukunft der Arbeit
Wie die digitale Anthropologie unser Verständnis der sich verändernden Natur der Arbeit beeinflussen kann, einschließlich Automatisierung, Gig Economy und Remote Arbeit.
Modul #21
Entkolonialisierung der digitalen Anthropologie
Kritische Untersuchung des Erbes des Kolonialismus in der digitalen Anthropologie und Erkundung dekolonialer Ansätze in Forschung und Praxis.
Modul #22
Digitale Anthropologie und Machtdynamik
Analyse, wie digitale Technologien Machtstrukturen widerspiegeln und verstärken, einschließlich Fragen der Überwachung, Kontrolle und des Widerstands.
Modul #23
Digitale Anthropologie und Intersektionalität
Untersuchung, wie sich digitale Technologien mit Identität überschneiden, einschließlich Fragen der Rasse, des Geschlechts, der Klasse und der Fähigkeiten.
Modul #24
Partizipatorische digitale Anthropologie
Einbeziehung der Teilnehmer in den Prozess der Forschungsgestaltung und -durchführung, um integrativere und ermächtigendere Forschungspraktiken zu schaffen.
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere in der digitalen Anthropologie


Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
  • Logo
Unsere Priorität ist es, eine lebendige Community aufzubauen, bevor wir die Ausgabe eines Tokens in Betracht ziehen. Indem wir uns auf Engagement und Unterstützung konzentrieren, können wir eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Lassen Sie uns dies gemeinsam aufbauen!
Wir verleihen unserer Website ein frisches neues Erscheinungsbild! 🎉 Bleiben Sie dran, während wir hinter den Kulissen daran arbeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Machen Sie sich bereit für eine überarbeitete Website, die eleganter aussieht und mit neuen Funktionen vollgepackt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld. Es stehen großartige Dinge bevor!

Urheberrecht 2024 @ WIZAPE.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE