Modul #1 Einführung in die Gestaltung digitaler Erlebnisse Übersicht über den Kurs, Bedeutung der Gestaltung digitaler Erlebnisse und Festlegung von Zielen
Modul #2 Verständnis des Nutzerverhaltens Verständnis der Bedürfnisse, Verhaltensweisen und Motivationen der Nutzer
Modul #3 Designprinzipien für digitale Erlebnisse Einführung in Designprinzipien für digitale Erlebnisse, einschließlich Einfachheit, Klarheit und Feedback
Modul #4 Methoden der Nutzerforschung Einführung in Methoden der Nutzerforschung, einschließlich Nutzerinterviews, Umfragen und Usability-Tests
Modul #5 Erstellen von Personas und User Journeys Erstellen von Personas und User Journeys zur Unterstützung von Designentscheidungen
Modul #6 Informationsarchitektur und Wireframing Einführung in Informationsarchitektur und Wireframing für digitale Erlebnisse
Modul #7 Visuelle Designprinzipien für digitale Erlebnisse Einführung in visuelle Designprinzipien für digitale Erlebnisse, einschließlich Farbe, Typografie und Bildsprache
Modul #8 Designen für Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit Designen für Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit, einschließlich Designmuster und Richtlinien
Modul #9 Prototyping und Testen digitaler Erlebnisse Einführung in das Prototyping und Testen digitaler Erlebnisse, einschließlich Prototypen mit geringer und hoher Wiedergabetreue
Modul #10 Prinzipien des Interaktionsdesigns Einführung in die Prinzipien des Interaktionsdesigns, einschließlich Feedback, Animation und Mikrointeraktionen
Modul #11 Designen für mobile und neue Technologien Designen für mobile und neue Technologien, einschließlich Responsive Design und AR/VR-Erlebnisse
Modul #12 Content-Strategie für digitale Erlebnisse Einführung in die Content-Strategie für digitale Erlebnisse, einschließlich Inhaltstypen und -formate
Modul #13 Designen für Emotionen und Engagement Designen für Emotionen und Engagement, einschließlich Designen für Freude und Überraschung
Modul #14 Designen für Komplexität und Maßstab Designen für Komplexität und Maßstab, einschließlich Designen für große Datensätze und komplexe Systeme
Modul #15 Designen für Personalisierung und Anpassung Designen für Personalisierung und Anpassung, einschließlich Verwendung von KI und maschinellem Lernen
Modul #16 Messen und Auswerten digitaler Erlebnisse Messen und Bewerten digitaler Erlebnisse, einschließlich Metriken und Feedbackschleifen
Modul #17 Entwerfen für Cross-Channel- und Omnichannel-Erlebnisse Entwerfen für Cross-Channel- und Omnichannel-Erlebnisse, einschließlich Entwerfen für mehrere Geräte und Plattformen
Modul #18 Zusammenarbeit und Kommunikation im Digital Experience Design Zusammenarbeit und Kommunikation im Digital Experience Design, einschließlich der Arbeit mit Stakeholdern und Teams
Modul #19 Digital Experience Design Tools und Software Überblick über Digital Experience Design Tools und Software, einschließlich Sketch, Figma und Adobe XD
Modul #20 Erstellen eines Designsystems Erstellen eines Designsystems, einschließlich Entwerfen für Konsistenz und Skalierbarkeit
Modul #21 Entwerfen für Inklusivität und Vielfalt Entwerfen für Inklusivität und Vielfalt, einschließlich Entwerfen für unterschiedliche Kulturen und Fähigkeiten
Modul #22 Ethische Überlegungen im Digital Experience Design Ethische Überlegungen im Digital Experience Design, einschließlich Entwerfen für Datenschutz und Sicherheit
Modul #23 Entwerfen für Geschäftsziele und KPIs Entwerfen für Geschäftsziele und KPIs, einschließlich der Gestaltung für Konversion und Umsatzwachstum
Modul #24 Fallstudien im Bereich Digital Experience Design Reale Fallstudien im Bereich Digital Experience Design, einschließlich Beispielen für erfolgreiche Designs und gewonnene Erkenntnisse
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere bei Crafting Digital Experiences