77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Diskrete Mathematik
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in die diskrete Mathematik
Überblick über diskrete Mathematik, ihre Bedeutung und Anwendungen
Modul #2
Mengen und Operationen
Grundlegende Mengenoperationen, Mengentypen und Mengenidentitäten
Modul #3
Mengenrelationen und Funktionen
Einführung in Relationen, Funktionen und ihre Eigenschaften
Modul #4
Kombinatorik:Zählprinzipien
Grundlegende Zählprinzipien, Permutationen und Kombinationen
Modul #5
Kombinatorik:Rekurrenzrelationen
Einführung in Rekurrenzrelationen und ihre Anwendungen
Modul #6
Zahlentheorie:Teilbarkeit und Primzahlen
Eigenschaften ganzer Zahlen, Teilbarkeit und Primzahlen
Modul #7
Zahlentheorie:Kongruenzen
Einführung in Kongruenzen, modulare Arithmetik und kryptographische Anwendungen
Modul #8
Algebraische Strukturen:Gruppen
Definition und Eigenschaften von Gruppen, Untergruppen und Homomorphismen
Modul #9
Algebraische Strukturen:Ringe und Körper
Definition und Eigenschaften von Ringen, Körpern und ihre Anwendungen
Modul #10
Graphentheorie:Grundlagen
Einführung in die Graphentheorie, grundlegende Definitionen und Graphdarstellungen
Modul #11
Graphentheorie:Durchquerbarkeit
Durchquerbarkeit von Graphen, Eulersche und Hamiltonsche Pfade und Kreise
Modul #12
Graphentheorie:Zusammenhang
Graphenzusammenhang, zusammenhängende Komponenten und Minimaxsätze
Modul #13
Diskrete Wahrscheinlichkeit
Einführung in diskrete Wahrscheinlichkeit, Ereignisse und Wahrscheinlichkeitsräume
Modul #14
Diskrete Zufallsvariablen
Diskrete Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Erwartungswerte
Modul #15
Bäume und Wälder
Einführung in Bäume, Wälder und ihre Anwendungen in der Informatik
Modul #16
Gitter und Boolesche Algebren
Einführung in Gitter, Boolesche Algebren und ihre Anwendungen
Modul #17
Rekursion und Induktion
Rekursion, mathematische Induktion und Strukturinduktion
Modul #18
Diskrete Optimierung
Einführung in diskrete Optimierung, lineare Programmierung und ganzzahlige Programmierung
Modul #19
Modellierung mit diskreter Mathematik
Anwendungen diskreter Mathematik in Informatik, Netzwerktechnik und Kodierungstheorie
Modul #20
Rechenkomplexität
Einführung in Rechenkomplexität, Zeit- und Raumkomplexität und Reduzibilität
Modul #21
Logik und Aussagenlogik
Einführung in Aussagenlogik, Aussagenlogik und logische Operatoren
Modul #22
Prädikatenlogik
Einführung in Prädikatenlogik, Prädikate und Quantifizierer
Modul #23
Modelltheorie
Einführung in Modelltheorie, Strukturen und Interpretationen
Modul #24
Anwendungen diskreter Mathematik
Realistische Anwendungen diskreter Mathematik in Informatik, Kryptographie und Datenanalyse
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere in der diskreten Mathematik


Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
  • Logo
Unsere Priorität ist es, eine lebendige Community aufzubauen, bevor wir die Ausgabe eines Tokens in Betracht ziehen. Indem wir uns auf Engagement und Unterstützung konzentrieren, können wir eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Lassen Sie uns dies gemeinsam aufbauen!
Wir verleihen unserer Website ein frisches neues Erscheinungsbild! 🎉 Bleiben Sie dran, während wir hinter den Kulissen daran arbeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Machen Sie sich bereit für eine überarbeitete Website, die eleganter aussieht und mit neuen Funktionen vollgepackt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld. Es stehen großartige Dinge bevor!

Urheberrecht 2024 @ WIZAPE.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE