Durch Lebensmittel übertragene Krankheitserreger und ihre Prävention
( 25 Module )
Modul #1 Einführung in durch Lebensmittel übertragene Krankheitserreger Überblick über durch Lebensmittel übertragene Krankheiten, Bedeutung der Lebensmittelsicherheit und Kursziele
Modul #2 Grundlagen zu durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern Arten von Mikroorganismen, Wachstums- und Überlebensfaktoren und Übertragungswege
Modul #3 Bakterielle Krankheitserreger Salmonellen, E. coli, Listerien, Campylobacter und Staphylococcus aureus: Eigenschaften, Ausbrüche und Kontrollmaßnahmen
Modul #4 Virale Krankheitserreger Norovirus, Hepatitis A und Rotavirus: Eigenschaften, Ausbrüche und Kontrollmaßnahmen
Modul #5 Parasitäre Krankheitserreger Protozoen und Helminthen: Eigenschaften, Ausbrüche und Kontrollmaßnahmen
Modul #6 Pilzpathogene Schimmelpilze und Hefen: Eigenschaften, Ausbrüche und Kontrollmaßnahmen
Modul #7 Risikofaktoren für durch Lebensmittel übertragene Krankheiten Demografie, Lebensmittel Handhabungspraktiken und Umweltfaktoren
Modul #8 Gefahren bei der Handhabung und Zubereitung von Lebensmitteln Kreuzkontamination, Temperaturkontrolle und persönliche Hygiene
Modul #9 Gefahren bei der Lagerung und Präsentation von Lebensmitteln Temperaturkontrolle, Verpackung und Kennzeichnung
Modul #10 Gefahren bei Wasser und Hygiene Wasserqualität, Eissicherheit und Reinigungs- und Desinfektionspraktiken
Modul #11 Hygiene und Gesundheit des Personals Gesundheit der Mitarbeiter, Händewaschen und Körperpflegepraktiken
Modul #12 Lebensmittelsicherheitsvorschriften und -richtlinien Überblick über internationale und nationale Lebensmittelsicherheitsvorschriften und -richtlinien
Modul #13 Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte (HACCP) Grundsätze und Anwendung von HACCP im Lebensmittelsicherheitsmanagement
Modul #14 Gute Herstellungspraxis (GMP) und gute Hygienepraxis (GHP) Grundsätze und Anwendung von GMP und GHP im Lebensmittelsicherheitsmanagement
Modul #15 Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme ISO 22000 und andere internationale Standards für das Lebensmittelsicherheitsmanagement
Modul #16 Lebensmittelsicherheitsaudits und -inspektionen Arten von Audits und Inspektionen und Strategien für Korrekturmaßnahmen
Modul #17 Lebensmittelrückruf und Krisenmanagement Verfahren für Lebensmittelrückrufe, Krisenkommunikation und Reputationsmanagement
Modul #18 Aufklärung und Bewusstsein der Verbraucher Bedeutung von Verbraucheraufklärung, Praktiken für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln und Ressourcen für Lebensmittelsicherheit
Modul #19 Lebensmittelsicherheit und öffentliche Gesundheit Rolle der Lebensmittelsicherheit für öffentliche Gesundheit, Krankheitsüberwachung und Untersuchung von Ausbrüchen
Modul #20 Lebensmittelsicherheit und Umwelt Auswirkungen der Lebensmittelsicherheit auf Umwelt, nachhaltige Landwirtschaft und Klimawandel
Modul #21 Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelindustrie Verantwortlichkeiten für Lebensmittelsicherheit, Lieferkettenmanagement und Verbrauchervertrauen
Modul #22 Lebensmittelsicherheitsforschung und -entwicklung Neue Trends und Technologien in der Lebensmittelsicherheitsforschung, -erkennung und -kontrolle
Modul #23 Globale Herausforderungen für die Lebensmittelsicherheit Internationale Fragen der Lebensmittelsicherheit, Handel und Politik
Modul #24 Lebensmittelsicherheit in besonderen Situationen Lebensmittelsicherheit in Krankenhäusern, Schulen und anderen Institutionen
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich lebensmittelbedingte Krankheitserreger und deren Prävention