Modul #1 Einführung ins Investieren Überblick über das Investieren, Bedeutung des Investierens und Festlegen finanzieller Ziele
Modul #2 Risiko und Rendite verstehen Definition von Risiko und Rendite, Risikotoleranz und Risiko-Rendite-Verhältnis
Modul #3 Anlageklassen Überblick über verschiedene Anlageklassen, einschließlich Aktien, Anleihen und Alternativen
Modul #4 Aktien: Ein genauer Blick Merkmale, Vorteile und Risiken von Investitionen in Aktien
Modul #5 Anleihen: Ein genauer Blick Merkmale, Vorteile und Risiken von Investitionen in Anleihen
Modul #6 Investmentfonds und börsengehandelte Fonds (ETFs) Investmentfonds und ETFs, ihre Vorteile und wie man in sie investiert
Modul #7 Diversifikation und Portfoliomanagement Bedeutung der Diversifikation, wie man ein Portfolio aufbaut und Risikomanagementstrategien
Modul #8 Den Aktienmarkt verstehen Überblick über den Aktienmarkt, Börsen und Marktindizes
Modul #9 Aktienmarktanalyse Einführung in die technische und fundamentale Analyse und das Lesen von Finanzberichten
Modul #10 Investieren für den Ruhestand Überblick über Altersvorsorgekonten wie 401(k) und IRA und wie man für langfristige Ziele investiert
Modul #11 Steuereffizientes Investieren Verstehen, wie sich Steuern auf Investitionen auswirken und Strategien zur Minimierung der Steuerschuld
Modul #12 Inflation und Zinssätze Verstehen der Auswirkungen von Inflation und Zinssätzen auf Investitionen
Modul #13 Wirtschaftsindikatoren und Markttrends Verstehen wichtiger Wirtschaftsindikatoren und wie man Markttrends erkennt
Modul #14 Einführung in Optionen und Futures Überblick über Optionen und Futures und wie sie in Anlagestrategien verwendet werden können
Modul #15 Immobilieninvestitionen Einführung in Immobilieninvestitionen, einschließlich direkter Immobilieninvestitionen und Real Estate Investment Trusts (REITs)
Modul #16 Kryptowährungen und Alternative Anlagen Überblick über Kryptowährungen wie Bitcoin und andere alternative Anlagemöglichkeiten
Modul #17 Behavioral Finance und Anlegerpsychologie Verstehen, wie Emotionen und Vorurteile Anlageentscheidungen beeinflussen
Modul #18 Erste Schritte beim Investieren Praktische Schritte zum Eröffnen eines Brokerage-Kontos und zum Beginn des Investierens
Modul #19 Investieren mit kleinem Budget Strategien für das Investieren mit begrenzten Mitteln, einschließlich Dollar-Cost-Averaging und kostengünstige Indexfonds
Modul #20 Überwachung und Anpassung Ihres Portfolios So überprüfen und balancieren Sie Ihr Anlageportfolio regelmäßig aus
Modul #21 Erweiterte Anlagestrategien Einführung in erweiterte Strategien, einschließlich Dividendeninvestitionen und Sektorrotation
Modul #22 Investieren in internationale Märkte Überblick über das Investieren in internationale Märkte, einschließlich entwickelter und aufstrebender Märkte
Modul #23 ESG-Investitionen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) Einführung in ESG-Investitionen und ihre wachsende Bedeutung
Modul #24 Finanzplanung und Vermögensverwaltung Verstehen die Bedeutung der Finanzplanung und des Vermögensmanagements
Modul #25 Häufige Fehler beim Investieren und wie man sie vermeidet Diskussion über häufige Fehler beim Investieren und Strategien zu ihrer Vermeidung
Modul #26 Informiert und weitergebildet bleiben Die Bedeutung fortlaufender Weiterbildung und wie man über das Investieren informiert bleibt
Modul #27 Investieren zur Einkommensgenerierung Strategien zur Einkommensgenerierung durch Investieren, einschließlich Dividendeninvestitionen und Peer-to-Peer-Kredite
Modul #28 Investieren in Sachwerte Einführung in das Investieren in Sachwerte, einschließlich Rohstoffe und natürliche Ressourcen
Modul #29 Erweitertes Portfoliomanagement Erweiterte Strategien für das Portfoliomanagement, einschließlich Absicherung und Vermögensallokation
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Einführung in die Investmentkarriere