77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Einführung in das Karate
( 25 Module )

Modul #1
Willkommen im Karate
Einführung in die Welt des Karate, seine Geschichte und Philosophie
Modul #2
Karate-Etikette
Dojo-Etikette, Verbeugungen und Respekt verstehen
Modul #3
Grundstellungen
Die grundlegenden Stellungen des Karate lernen: Zenkutsu, Kiba und Fudo
Modul #4
Handtechniken
Einführung in grundlegende Handtechniken: Schläge, Blocks und Hiebe
Modul #5
Fußtechniken
Grundlegende Fußtechniken lernen: Stellungen, Tritte und Beinarbeit
Modul #6
Körperrotation und -bewegung
Körperrotation und -bewegung im Karate verstehen
Modul #7
Atmung und Meditation
Einführung in Atemtechniken und Meditation im Karate
Modul #8
Karate-Uniform und -Ausrüstung
Die Karate-Uniform, das Gürtelsystem und die Ausrüstung verstehen
Modul #9
Grundlegende Blöcke
Grundlegende Blöcke lernen: Gedan, Jodan und Chudan
Modul #10
Grundlegende Schläge
Grundlegende Schläge lernen: Seiken, Uraken und Hiji
Modul #11
Grundlegende Tritte
Grundlegende Tritte lernen: Mae Geri, Mawashi Geri und Ushiro Geri
Modul #12
Kata 1: Heian Shodan
Die erste Karate-Kata lernen: Heian Shodan
Modul #13
Kihon-Übungen
Grundlegende Techniken in Kombination üben: Schlagen, Blocken und Treten
Modul #14
Ippon Kumite
Einführung in das One-Step-Sparring:Grundlegende Angriffe und Verteidigungen
Modul #15
Sicherheit und Verletzungsprävention
Sicherheitsvorkehrungen und Verletzungsprävention im Karate verstehen
Modul #16
Karate-Prinzipien
Die Prinzipien des Karate erkunden: Höflichkeit, Integrität, Ausdauer und Selbstkontrolle
Modul #17
Geschichte des Karate
Eintauchen in die Geschichte und Entwicklung des Karate
Modul #18
Philosophie des Karate
Erkunden der philosophischen Aspekte des Karate: Disziplin, Konzentration und Selbstverbesserung
Modul #19
Stretching und Flexibilität
Einführung in Stretching- und Flexibilitätsübungen für Karate
Modul #20
Kondition und Fitness
Die Bedeutung von Kondition und Fitness im Karate verstehen
Modul #21
Kata 2: Heian Nidan
Die zweite Karate-Kata lernen: Heian Nidan
Modul #22
Grundlagen des Sparrings
Einführung ins Sparring: Regeln, Sicherheit und grundlegende Strategien
Modul #23
Grundlagen der Selbstverteidigung
Grundlegende Selbstverteidigungstechniken und -konzepte lernen
Modul #24
Zielsetzung und Fortschrittsverfolgung
Zielsetzung und Fortschrittsverfolgung im Karate
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte zur Einführung in die Karate-Karriere


Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
  • Logo
Unsere Priorität ist es, eine lebendige Community aufzubauen, bevor wir die Ausgabe eines Tokens in Betracht ziehen. Indem wir uns auf Engagement und Unterstützung konzentrieren, können wir eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Lassen Sie uns dies gemeinsam aufbauen!
Wir verleihen unserer Website ein frisches neues Erscheinungsbild! 🎉 Bleiben Sie dran, während wir hinter den Kulissen daran arbeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Machen Sie sich bereit für eine überarbeitete Website, die eleganter aussieht und mit neuen Funktionen vollgepackt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld. Es stehen großartige Dinge bevor!

Urheberrecht 2024 @ WIZAPE.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE