77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Einführung in das Supply Chain Management
( 24 Module )
Modul #1
Einführung in das Supply Chain Management
Überblick über das Supply Chain Management, seine Bedeutung und Rolle im Geschäftsleben
Modul #2
Grundlagen der Supply Chain
Schlüsselkonzepte, Definitionen und Komponenten einer Supply Chain
Modul #3
Supply Chain Stakeholders
Identifizierung und Verständnis der Rollen von Stakeholdern in einer Supply Chain
Modul #4
Supply Chain Treiber
Verständnis der Treiber, die die Supply Chain-Leistung beeinflussen
Modul #5
Supply Chain Strategie
Abgleich der Supply Chain Strategie mit Geschäftszielen
Modul #6
Supply Chain Design
Entwurf eines Supply Chain Netzwerks und Konfiguration seiner Komponenten
Modul #7
Beschaffung und Beschaffung
Strategische Beschaffungs- und Beschaffungspraktiken
Modul #8
Lieferantenauswahl und -management
Bewertung und Management von Lieferantenbeziehungen
Modul #9
Lagerverwaltung
Grundkonzepte und Techniken der Lagerverwaltung
Modul #10
Lagerverwaltungssysteme
Implementierung und Management von Lagerverwaltungssystemen
Modul #11
Lagerhaltung und Lagerung
Entwerfen und Betreiben von Lagerhallen und Lagereinrichtungen
Modul #12
Transportmanagement
Verstehen von Transportarten und Verwalten von Transportvorgängen
Modul #13
Logistik und Vertrieb
Koordinieren von Logistik- und Vertriebsaktivitäten
Modul #14
Supply Chain Risk Management
Identifizieren und Mindern von Lieferkettenrisiken
Modul #15
Supply Chain Visibility and Analytics
Verwenden von Datenanalysen, um Einblicke in Lieferkettenvorgänge zu erhalten
Modul #16
Supply Chain Optimization
Verwenden mathematischer Modelle und Algorithmen, um die Leistung der Lieferkette zu optimieren
Modul #17
Nachhaltiges Supply Chain Management
Integration von ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit in Lieferkettenpraktiken
Modul #18
Globales Supply Chain Management
Verwaltung von Lieferketten in einem globalen Kontext
Modul #19
Supply Chain Technology
Überblick über Technologielösungen für das Supply Chain Management
Modul #20
ERP und Supply Chain Management
Integration von Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen mit dem Supply Chain Management
Modul #21
Supply Chain Metrics und Leistung
Messung und Bewertung der Supply Chain-Leistung
Modul #22
Fallstudien zur Supply Chain
Analyse realer Supply Chain-Szenarien und Erfolgsgeschichten
Modul #23
Best Practices in der Supply Chain
Einführung von Best Practices und Benchmarking der Supply Chain-Leistung
Modul #24
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in einer Einführung in die Karriere im Supply Chain Management
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE