Modul #1 Was ist E-Commerce? Definition von E-Commerce, seine Geschichte und Bedeutung im heutigen digitalen Zeitalter
Modul #2 E-Commerce-Geschäftsmodelle Überblick über verschiedene E-Commerce-Geschäftsmodelle, einschließlich B2B, B2C, C2C und C2B
Modul #3 E-Commerce-Markttrends Analyse aktueller Markttrends, Statistiken und Wachstumstreiber in der E-Commerce-Branche
Modul #4 Vorteile von E-Commerce Erkunden der Vorteile von E-Commerce, einschließlich Komfort, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit
Modul #5 Herausforderungen im E-Commerce Verständnis der allgemeinen Herausforderungen, mit denen E-Commerce-Unternehmen konfrontiert sind, einschließlich Sicherheit, Wettbewerb und Logistik
Modul #6 E-Commerce-Plattformen Überblick über beliebte E-Commerce-Plattformen, einschließlich Shopify, WooCommerce und Magento
Modul #7 Website-Planung und -Design Best Practices für die Planung und Gestaltung einer E-Commerce-Website, einschließlich Benutzererfahrung und Navigation
Modul #8 Zahlungsgateways und -verarbeitung Verständnis von Zahlungsgateways, -verarbeitung und Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich PayPal, Stripe und SSL
Modul #9 Lagerverwaltung Effektive Strategien zur Bestandsverwaltung für E-Commerce-Unternehmen, einschließlich Sendungsverfolgung und Auftragserfüllung
Modul #10 Auftragsverwaltung und -erfüllung Optimierung der Auftragsverwaltungs- und -erfüllungsprozesse, einschließlich Versand und Rücksendungen
Modul #11 Kundendienst und -support Bereitstellung eines hervorragenden Kundendienstes und -supports, einschließlich E-Mail, Telefon und Live-Chat
Modul #12 Grundlagen des digitalen Marketings Einführung in das digitale Marketing, einschließlich SEO, Social Media und E-Mail-Marketing
Modul #13 Suchmaschinenoptimierung (SEO) Optimierung von E-Commerce-Websites für Suchmaschinen, einschließlich Keyword-Recherche und On-Page-SEO
Modul #14 Pay-Per-Click (PPC)-Werbung Verwendung von PPC-Werbung, einschließlich Google Ads und Facebook Ads, zur Steigerung von Verkehr und Umsatz
Modul #15 Social-Media-Marketing Nutzung von Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter für E-Commerce-Marketing
Modul #16 E-Mail-Marketing und Automatisierung Erstellen von E-Mail-Listen, Erstellen von Kampagnen und Automatisieren von E-Mail-Marketing-Workflows
Modul #17 Analyse und Leistungsmessung Verwenden von Analysetools, einschließlich Google Analytics, um die E-Commerce-Leistung zu messen und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen
Modul #18 E-Commerce-Sicherheit und -Compliance Gewährleisten der Sicherheit und Compliance von E-Commerce-Websites, einschließlich DSGVO, PCI-DSS und SSL
Modul #19 Mobiler E-Commerce und Optimierung Optimieren von E-Commerce-Websites für Mobilgeräte, einschließlich Responsive Design und mobiler Zahlungen
Modul #20 Content-Marketing und -Erstellung Erstellen von qualitativ hochwertigem Content, einschließlich Produktbeschreibungen, Blogbeiträgen und Videos, um Kunden anzuziehen und zu binden
Modul #21 Influencer-Marketing und -Partnerschaften Zusammenarbeit mit Influencern und Partnern, um die Markenbekanntheit zu erhöhen und den Umsatz zu steigern
Modul #22 E-Commerce-Gesetze und -Richtlinien Verstehen von E-Commerce-Gesetzen und -Richtlinien, einschließlich Steuern, geistiges Eigentum und Verbraucherschutz
Modul #23 E-Commerce-Strategie und -Planung Entwicklung einer E-Commerce-Strategie und eines E-Commerce-Plans, einschließlich der Festlegung von Zielen, Identifizierung von Zielgruppen und Zuweisung von Ressourcen
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte bei der Einführung in die E-Commerce-Karriere