Modul #1 Einführung in die Geologie Überblick über das Gebiet der Geologie, ihre Bedeutung und Relevanz für das tägliche Leben.
Modul #2 Die Struktur der Erde Das Erdinnere verstehen, einschließlich Kruste, Mantel, äußerem Kern und innerem Kern.
Modul #3 Plattentektonik Einführung in die Theorie der Plattentektonik, einschließlich Plattengrenzen, Arten der Plattenbewegung und geologischer Merkmale.
Modul #4 Gesteine und Mineralien Definition von Gesteinen und Mineralien, ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften. Einführung in den Gesteinskreislauf.
Modul #5 Magmatisches Gestein Entstehung und Eigenschaften magmatischen Gesteins, einschließlich intrusiver und extrusiver Typen.
Modul #6 Sedimentgestein Entstehung und Eigenschaften sedimentären Gesteins, einschließlich klastischer, chemischer und organischer Typen.
Modul #7 Metamorphes Gestein Entstehung und Eigenschaften metamorphen Gesteins, einschließlich blättriger und nicht-blättriger Typen.
Modul #8 Geologische Zeitskala Verständnis des Konzepts der Tiefenzeit, geologischer Epochen und der Prinzipien der relativen und absoluten Datierung.
Modul #9 Erdgeschichte Überblick über die Erdgeschichte, einschließlich der Entstehung der Erde, wichtiger geologischer Ereignisse und des Lebens auf der Erde.
Modul #10 Verwitterung und Erosion Verständnis der Prozesse der Verwitterung, Erosion und Ablagerung und ihrer Auswirkungen auf die Erdoberfläche.
Modul #11 Landformen und Topographie Erkundung der Bildung und Eigenschaften verschiedener Landschaftsformen, einschließlich Berge, Vulkane und Küstenmerkmale.
Modul #12 Grundwasser und Hydrogeologie Verständnis der Wassersysteme der Erde, des Grundwasserflusses und der Bedeutung der Hydrogeologie.
Modul #13 Naturgefahren Erforschung natürlicher Gefahren wie Erdbeben, Vulkanausbrüche, Erdrutsche und Überschwemmungen und ihrer Auswirkungen auf die menschliche Bevölkerung.
Modul #14 Umweltgeologie Verständnis der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt, einschließlich Verschmutzung, Klimawandel und Ressourcenmanagement.
Modul #15 Geologische Ressourcen Erforschung der Bildung und Gewinnung geologischer Ressourcen, einschließlich fossiler Brennstoffe, Mineralien und Grundwasser.
Modul #16 Geologische Kartierung und Fernerkundung Einführung in geologische Kartierung, Fernerkundung und geografische Informationssysteme (GIS).
Modul #17 Geologische Gefahren und Risikobewertung Verständnis der Identifizierung, Bewertung und Minderung geologischer Gefahren, einschließlich Risikobewertung und Notfallplanung.
Modul #18 Geologische Karrierewege Erkundung von Karrieremöglichkeiten in der Geologie, einschließlich Forschung, Industrie, Regierung und Bildung.
Modul #19 Geologische Forschungsmethoden Einführung in Forschungsmethoden in der Geologie, einschließlich Feldarbeit, Laboranalyse und Dateninterpretation.
Modul #20 Geologische Datenanalyse Verständnis der Prinzipien der Datenanalyse in der Geologie, einschließlich statistischer Methoden und grafischer Darstellung.
Modul #21 Geologische Fallstudien Eingehende Untersuchung geologischer Fallstudien, einschließlich Naturgefahren, Umweltgeologie und Ressourcenmanagement.
Modul #22 Geologische Kommunikation Effektive Kommunikation in der Geologie, einschließlich wissenschaftlichem Schreiben, mündlichen Präsentationen und visuellen Hilfsmitteln.
Modul #23 Geologische Ethik Verständnis der ethischen Überlegungen in der Geologie, einschließlich Berufsverhalten, Umweltverantwortung und sozialer Gerechtigkeit.
Modul #24 Geologische Anwendungen im Alltagsleben Erkundung der praktischen Anwendungen der Geologie im Alltagsleben, einschließlich natürlicher Ressourcen, Umwelt Probleme und Gefahrenminderung.
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in einer Einführung in die Geologie-Karriere