77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Einführung in die Pharmakologie
( 25 Module )
Modul #1
Einführung in die Pharmakologie
Überblick über Pharmakologie, Bedeutung und Geschichte
Modul #2
Pharmakologische Terminologie
Schlüsselbegriffe und Definitionen in der Pharmakologie
Modul #3
Arzneimittelarten
Klassifizierung von Arzneimitteln nach Herkunft, Wirkmechanismus und therapeutischer Verwendung
Modul #4
Pharmakokinetik
Absorption, Verteilung, Metabolismus und Ausscheidung von Arzneimitteln
Modul #5
Pharmakodynamik
Wirkmechanismen von Arzneimitteln, Rezeptoren und Dosis-Wirkungs-Beziehungen
Modul #6
Arzneimittelrezeptoren
Überblick über Rezeptortypen, Bindung und Signalübertragung
Modul #7
Enzyme und Pharmakologie
Rolle von Enzymen im Arzneimittelmetabolismus und in der Arzneimittelwirkung
Modul #8
Arzneimittelwechselwirkungen
Arten, Mechanismen und klinische Bedeutung von Arzneimittelwechselwirkungen
Modul #9
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
Arten, Ursachen und Behandlung unerwünschter Arzneimittelwirkungen Reaktionen
Modul #10
Pharmakogenomik
Gen-Medikamenten-Interaktionen und personalisierte Medizin
Modul #11
Medikamentenentwicklung
Prozess der Arzneimittelentdeckung, -prüfung und -zulassung
Modul #12
Klinische Studien
Design, Phasen und Ethik klinischer Studien
Modul #13
Pharmakologie des autonomen Nervensystems
Medikamente, die auf das autonome Nervensystem wirken
Modul #14
Pharmakologie des zentralen Nervensystems
Medikamente, die auf das zentrale Nervensystem wirken
Modul #15
Kardiovaskuläre Pharmakologie
Medikamente bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Modul #16
Atemwegspharmakologie
Medikamente bei Atemwegserkrankungen
Modul #17
Gastrointestinale Pharmakologie
Medikamente bei Magen-Darm-Erkrankungen
Modul #18
Endokrine Pharmakologie
Medikamente bei endokrinen Erkrankungen
Modul #19
Pharmakologie bei Infektionskrankheiten
Antimikrobielle Wirkstoffe und ihre Mechanismen
Modul #20
Krebs Pharmakologie
Grundsätze der Chemotherapie und zielgerichteten Therapie bei Krebs
Modul #21
Immunpharmakologie
Auf das Immunsystem einwirkende Arzneimittel
Modul #22
Toxikologie
Grundsätze der Toxikologie und toxische Wirkungen von Arzneimitteln
Modul #23
Forensische Pharmakologie
Anwendung der Pharmakologie in der forensischen Wissenschaft
Modul #24
Ethische Fragen in der Pharmakologie
Ethische Überlegungen in der Pharmakologie und Pharmaziepraxis
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in einer Karriere als Einführung in die Pharmakologie
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE