Modul #1 Was ist Philosophie? Eine Einführung in die Natur und den Umfang der Philosophie, einschließlich ihrer Definition, Geschichte und Relevanz für das alltägliche Leben.
Modul #2 Die Zweige der Philosophie Ein Überblick über die wichtigsten Zweige der Philosophie, einschließlich Metaphysik, Erkenntnistheorie, Ethik, Logik und Ästhetik.
Modul #3 Sokrates und die Ursprünge der westlichen Philosophie Eine Einführung in das Leben und die Lehren von Sokrates, einschließlich seiner Fragemethode und seines Einflusses auf die westliche Philosophie.
Modul #4 Antike griechische Philosophie: Vorsokratiker Eine Erforschung der Philosophien der Vorsokratiker, einschließlich Thales, Anaximander und Heraklit.
Modul #5 Antike griechische Philosophie: Platon Eine Untersuchung der Philosophie von Platon, einschließlich seiner Formenlehre und seiner Ansichten zu Wissen, Realität und Politik.
Modul #6 Antike griechische Philosophie: Aristoteles Eine Analyse der Philosophie des Aristoteles, einschließlich seiner Konzepte von Kausalität, Telos und die vier Ursachen.
Modul #7 Das Mittelalter: Augustinus und Thomas von Aquin Eine Erforschung der Philosophien des heiligen Augustinus und Thomas von Aquin, einschließlich ihrer Ansichten zu Glauben, Vernunft und der Natur Gottes.
Modul #8 Rene Descartes und die Entstehung der modernen Philosophie Eine Untersuchung der Philosophie von Descartes, einschließlich seiner Methode des Zweifels und seines Konzepts des Leib-Seele-Problems.
Modul #9 Das 17. und 18. Jahrhundert: Rationalismus und Empirismus Eine Analyse der Philosophien der Rationalisten (z. B. Leibniz, Spinoza) und Empiristen (z. B. Locke, Berkeley, Hume).
Modul #10 Immanuel Kant und die Kritik der reinen Vernunft Eine Untersuchung von Kants Philosophie, einschließlich seiner Kritik der Metaphysik und seines Konzepts des kategorischen Imperativs.
Modul #11 Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts:Deutscher Idealismus und Existentialismus Eine Untersuchung der Philosophien von Hegel, Nietzsche und Existentialisten wie Kierkegaard und Sartre.
Modul #12 Philosophie des Geistes:Dualismus, Materialismus und Funktionalismus Eine Analyse verschiedener Theorien des Geistes, einschließlich Dualismus, Materialismus und Funktionalismus.
Modul #13 Erkenntnistheorie:Wissen und Skeptizismus Eine Untersuchung der Natur des Wissens, einschließlich der Probleme des Skeptizismus und der Rolle von Wahrnehmung und Vernunft.
Modul #14 Ethik:Moral und Moral Theorien Eine Untersuchung moralischer Theorien, einschließlich Konsequentialismus, Deontologie, Tugendethik und moralischem Relativismus.
Modul #15 Politische Philosophie:Die Natur der Gerechtigkeit und des Staates Eine Analyse verschiedener Theorien der Gerechtigkeit und der Rolle des Staates, einschließlich Libertarismus, Utilitarismus und Gesellschaftsvertragstheorie.
Modul #16 Wissenschaftsphilosophie:Die Natur der Realität und die wissenschaftliche Methode Eine Untersuchung der Natur der Realität, einschließlich der Debatte zwischen Realismus und Antirealismus, und eine Analyse der wissenschaftlichen Methode.
Modul #17 Sprachphilosophie:Bedeutung und Referenz Eine Untersuchung der Natur der Sprache, einschließlich der Debatte zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie.
Modul #18 Ästhetik:Schönheit, Geschmack und Kunst Eine Analyse der Natur von Schönheit, Geschmack und Kunst, einschließlich der Debatte zwischen subjektiven und objektiven Theorien.
Modul #19 Philosophie und die menschliche Verfassung:Liebe, Tod und Bedeutung Eine Untersuchung von die menschliche Verfassung, einschließlich der Natur der Liebe, des Todes und der Suche nach Sinn.
Modul #20 Feministische Philosophie: Geschlecht, Macht und Identität Eine Untersuchung der feministischen Philosophie, einschließlich der Kritik des Patriarchats und der Konstruktion von Geschlecht und Identität.
Modul #21 Philosophie und Technologie: Der Einfluss der Technologie auf die Gesellschaft Eine Analyse der Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft, einschließlich der Debatte zwischen Techno-Optimismus und Techno-Pessimismus.
Modul #22 Philosophie und Rasse: Identität, Gerechtigkeit und Macht Eine Untersuchung der Beziehung zwischen Philosophie und Rasse, einschließlich der Kritik des Rassismus und der Konstruktion der Rassenidentität.
Modul #23 Philosophie und Kultur: Die Beziehung zwischen Philosophie und Kultur Eine Untersuchung der Beziehung zwischen Philosophie und Kultur, einschließlich der Debatte zwischen Universalismus und Kulturrelativismus.
Modul #24 Philosophie und die Zukunft: Mögliche Zukünfte und aufkommende Technologien Eine Analyse möglicher Zukünfte, einschließlich der Auswirkungen aufkommender Technologien wie künstlicher Intelligenz und Biotechnologie.
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als Einführung in die Philosophie