Modul #1 Was ist Psychologie? Einführung in das Gebiet der Psychologie, einschließlich Definition, Geschichte und Zweige
Modul #2 Forschungsmethoden in der Psychologie Überblick über die in der Psychologie verwendeten Forschungsmethoden, einschließlich Umfragen, Experimenten und Beobachtungsstudien
Modul #3 Biologische Grundlagen des Verhaltens Einführung in die biologischen Systeme, die dem menschlichen Verhalten zugrunde liegen, einschließlich Gehirn, Nervensystem und Sinne
Modul #4 Neuronen und Neurotransmission Detaillierte Betrachtung der Struktur und Funktion von Neuronen, einschließlich Synapsen und Neurotransmittern
Modul #5 Sinneswahrnehmung Wie wir Informationen aus unserer Umgebung durch unsere Sinne wahrnehmen und verarbeiten
Modul #6 Lernen Einführung in das Konzept des Lernens, einschließlich Lernarten (klassische und operante Konditionierung)
Modul #7 Klassische Konditionierung Detaillierte Betrachtung der klassischen Konditionierung, einschließlich Pawlows Hunden und dem Prozess der Reizassoziation
Modul #8 Operante Konditionierung Detaillierte Betrachtung der operanten Konditionierung, einschließlich Verstärkung, Bestrafung und Verstärkungsplänen
Modul #9 Motivation und Emotion Einführung in die Konzepte von Motivation und Emotion, einschließlich Theorien und biologischen Grundlagen
Modul #10 Theorien der Motivation Detaillierte Betrachtung von Motivationstheorien, einschließlich Maslows Bedürfnishierarchie und Selbstbestimmungstheorie
Modul #11 Emotion und Emotionsregulierung Detaillierte Betrachtung von Emotionen, einschließlich ihrer biologischen Grundlagen, Funktionen und Regulierungsstrategien
Modul #12 Persönlichkeit Einführung in das Konzept der Persönlichkeit, einschließlich Theorien und Bewertungen
Modul #13 Die psychodynamische Perspektive Detaillierte Betrachtung der psychodynamischen Perspektive, einschließlich Freuds Theorien und Konzepten
Modul #14 Die humanistische Perspektive Detaillierte Betrachtung der humanistischen Perspektive, einschließlich Rogers Theorien und Konzepten
Modul #15 Die biologische Perspektive Detaillierte Betrachtung der biologischen Perspektive, einschließlich genetischer und neurobiologischer Einflüsse auf die Persönlichkeit
Modul #16 Abnormal Psychologie Einführung in die abnormale Psychologie, einschließlich Definitionen, Klassifizierung und Behandlung von psychischen Störungen
Modul #17 Angst- und Stimmungsstörungen Eingehende Betrachtung von Angst- und Stimmungsstörungen, einschließlich Symptomen, Ursachen und Behandlungen
Modul #18 Persönlichkeitsstörungen Eingehende Betrachtung von Persönlichkeitsstörungen, einschließlich Symptomen, Ursachen und Behandlungen
Modul #19 Therapeutische Ansätze Einführung in therapeutische Ansätze, einschließlich psychoanalytischer, kognitiver Verhaltenstherapie und humanistischer Therapien
Modul #20 Kognitive Verhaltenstherapie Eingehende Betrachtung der kognitiven Verhaltenstherapie, einschließlich Techniken und Anwendungen
Modul #21 Sozialpsychologie Einführung in die Sozialpsychologie, einschließlich Einstellungen, Überzeugung und Gruppenverhalten
Modul #22 Sozialer Einfluss Eingehende Betrachtung des sozialen Einflusses, einschließlich Konformität, Gehorsam und Normen
Modul #23 Zwischenmenschliche Anziehung und Beziehungen Eingehende Betrachtung der zwischenmenschlichen Anziehung und Beziehungen, einschließlich Bindungsstilen und Liebe
Modul #24 Entwicklungspsychologie Einführung in die Entwicklungspsychologie, einschließlich der körperlichen, kognitiven und sozio-emotionalen Entwicklung im Laufe des Lebens
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in einer Karriere als Einführung in die Psychologie