Modul #1 Kursübersicht Einführung in den Kurs, Ziele und Erwartungen
Modul #2 Was ist berufliche Entwicklung? Berufliche Entwicklung definieren, ihre Bedeutung und Vorteile
Modul #3 Berufliche Ziele setzen Die Bedeutung von Zielsetzung, Zielarten und das Erstellen von SMART-Zielen verstehen
Modul #4 Selbsteinschätzung und Reflexion Einführung in Selbsteinschätzung, Reflexion und Tagebuchschreiben für persönliches Wachstum
Modul #5 Ihre Stärken und Schwächen verstehen Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken identifizieren (SWOT-Analyse)
Modul #6 Eine persönliche Marke schaffen Persönliche Marke definieren, eine professionelle Online-Präsenz aufbauen und Netzwerke aufbauen
Modul #7 Effektive Kommunikation Verbale und nonverbale Kommunikation, aktives Zuhören und Konfliktlösung
Modul #8 Zeitmanagement und Produktivität Aufgaben priorisieren, Aufschieberitis vermeiden und Arbeitsbelastung verwalten
Modul #9 Aufbau Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit Bewältigungsstrategien entwickeln, sich an Veränderungen anpassen und emotionale Intelligenz aufbauen
Modul #10 Networking und Beziehungsaufbau Die Bedeutung von Networking, Beziehungsaufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks
Modul #11 Kontinuierliches Lernen und Kompetenzentwicklung Branchentrends verfolgen, Schulungsbedarf ermitteln und einen Lernplan erstellen
Modul #12 Mentoring und Coaching Einen Mentor finden, Coaching-Stile und Feedback geben und erhalten
Modul #13 Berufsetikette und Ethik Berufsnormen, Ethik und Verhaltenskodizes verstehen
Modul #14 Effektive Führung Einführung in Führungsstile, -prinzipien und -praktiken
Modul #15 Einen Karriereplan erstellen Einen Karriereplan erstellen, Karrieremeilensteine identifizieren und den beruflichen Aufstieg planen
Modul #16 Strategien für die Jobsuche Lebenslauf erstellen, Anschreiben und effektive Techniken für die Jobsuche
Modul #17 Interviews und Verhandlungen Fähigkeiten Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, häufige Fragen im Vorstellungsgespräch und Verhandlungstechniken
Modul #18 Professionelle Online-Präsenz Erstellen einer professionellen Online-Präsenz, soziale Medien und Online-Reputationsmanagement
Modul #19 Freiwilligenarbeit und etwas zurückgeben Die Bedeutung von Freiwilligenarbeit, etwas an die Gemeinschaft zurückgeben und berufliche Entwicklung durch Service
Modul #20 Erstellen eines persönlichen Entwicklungsplans Erstellen eines persönlichen Entwicklungsplans, Setzen von Zielen und Verfolgen des Fortschritts
Modul #21 Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein Entwicklung von Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz
Modul #22 Berufswechsel bewältigen Berufswechsel meistern, mit Veränderungen fertig werden und neue Möglichkeiten finden
Modul #23 Berufsverbände und Networking Die Rolle von Berufsverbänden, Networking und Weiterbildung
Modul #24 Motiviert und voller Energie bleiben Motivation aufrechterhalten, Burnout vermeiden und Prioritäten setzen Selbstfürsorge
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Einführung in die berufliche Entwicklung