77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Einführung in klinische Studien
( 30 Module )

Modul #1
Einführung in klinische Studien
Überblick über klinische Studien, Bedeutung und Geschichte
Modul #2
Arten klinischer Studien
Erläuterung klinischer Studien der Phasen I, II, III und IV
Modul #3
Design klinischer Studien
Diskussion verschiedener Designs klinischer Studien, einschließlich paralleler, Crossover- und faktorieller Designs
Modul #4
Randomisierung und Verblindung
Bedeutung und Methoden der Randomisierung und Verblindung in klinischen Studien
Modul #5
Ethik in klinischen Studien
Diskussion ethischer Grundsätze, informierter Zustimmung und Schutz menschlicher Versuchspersonen
Modul #6
Regulierungsrahmen
Überblick über Aufsichtsbehörden, Gesetze und Richtlinien für klinische Studien
Modul #7
Protokoll klinischer Studien
Komponenten und Entwicklung eines Protokolls klinischer Studien
Modul #8
Verantwortlichkeiten des Prüfers
Rollen und Verantwortlichkeiten von Prüfern, Standortpersonal und Sponsoren
Modul #9
Prozess der informierten Zustimmung
Best Practices für die Einholung und Dokumentation der Einwilligung nach erfolgter Aufklärung
Modul #10
Datenerfassung und -verwaltung
Methoden zur Erfassung, Verwaltung und Sicherstellung der Datenqualität in klinischen Studien
Modul #11
Meldung unerwünschter Ereignisse
Identifizierung, Meldung und Analyse unerwünschter Ereignisse in klinischen Studien
Modul #12
Überwachung und Qualitätskontrolle
Bedeutung und Methoden der Überwachung und Qualitätskontrolle in klinischen Studien
Modul #13
Datenanalyse und -interpretation
Grundlegende Konzepte der statistischen Analyse und Dateninterpretation in klinischen Studien
Modul #14
Phasen klinischer Studien:Phase I
Detaillierte Erörterung klinischer Studien der Phase I, einschließlich erster Studien am Menschen
Modul #15
Phasen klinischer Studien:Phase II und III
Detaillierte Erörterung klinischer Studien der Phasen II und III, einschließlich Dosis-Wirkungs- und Zulassungsstudien
Modul #16
Phasen klinischer Studien:Phase IV und Post-Marketing
Detaillierte Erörterung klinischer Studien der Phase IV und Post-Marketing, einschließlich Überwachungs- und Beobachtungsstudien
Modul #17
Spezielle Populationen und Überlegungen
Diskussion über klinische Studien mit speziellen Populationen, einschließlich Pädiatrie, Geriatrie und gefährdeten Populationen
Modul #18
Globale klinische Studien
Herausforderungen und Überlegungen zur Durchführung klinischer Studien weltweit, einschließlich internationaler Vorschriften und kultureller Unterschiede
Modul #19
Technologie und Innovation bei klinischen Studien
Diskussion über aufkommende Technologien und Innovationen bei klinischen Studien, einschließlich E-Consent und dezentralisierten Studien
Modul #20
Karrierewege bei klinischen Studien
Überblick über Karrieremöglichkeiten und berufliche Entwicklung bei klinischen Studien
Modul #21
Beispiele und Fallstudien aus der Praxis
Analyse von Beispielen und Fallstudien aus der Praxis zu klinischen Studien
Modul #22
Häufige Fallstricke und Herausforderungen
Diskussion über häufige Fallstricke und Herausforderungen bei klinischen Studien, einschließlich Studienabbruch und -änderungen
Modul #23
Zukünftige Richtungen und Trends
Diskussion über zukünftige Richtungen und Trends bei klinischen Studien, einschließlich personalisierter Medizin und künstlicher Intelligenz
Modul #24
Finanzierung klinischer Studien und Sponsoring
Übersicht über Finanzierungsmechanismen und Sponsoringmodelle für klinische Studien
Modul #25
Veröffentlichung und Verbreitung klinischer Studien
Best Practices für die Veröffentlichung und Verbreitung von Ergebnissen klinischer Studien
Modul #26
Vorbereitung von Audits und Inspektionen
Vorbereitung und Durchführung von Audits und Inspektionen klinischer Studien
Modul #27
Verwaltung klinischer Studienstandorte
Best Practices für die Verwaltung klinischer Studienstandorte, einschließlich Standortauswahl und -aktivierung
Modul #28
Virtuelle klinische Studien
Diskussion virtueller klinischer Studien, einschließlich Patientenfernüberwachung und Telemedizin
Modul #29
Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion bei klinischen Studien
Bedeutung und Strategien zur Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion bei klinischen Studien
Modul #30
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in der Karriere „Einführung in klinische Studien“


Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
  • Logo
Unsere Priorität ist es, eine lebendige Community aufzubauen, bevor wir die Ausgabe eines Tokens in Betracht ziehen. Indem wir uns auf Engagement und Unterstützung konzentrieren, können wir eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Lassen Sie uns dies gemeinsam aufbauen!
Wir verleihen unserer Website ein frisches neues Erscheinungsbild! 🎉 Bleiben Sie dran, während wir hinter den Kulissen daran arbeiten, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Machen Sie sich bereit für eine überarbeitete Website, die eleganter aussieht und mit neuen Funktionen vollgepackt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld. Es stehen großartige Dinge bevor!

Urheberrecht 2024 @ WIZAPE.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE