Modul #1 Einführung in den Einzelhandel Überblick über den Einzelhandel, Bedeutung effektiver Abläufe und Kursziele
Modul #2 Geschäftsmodelle im Einzelhandel verstehen Arten von Geschäftsmodellen im Einzelhandel, einschließlich stationärem Handel, E-Commerce und Omnichannel
Modul #3 Layout und Design von Einzelhandelsgeschäften Grundsätze von Ladenlayout und -design, einschließlich Visual Merchandising und Kundenfluss
Modul #4 Grundlagen des Bestandsmanagements Bedeutung des Bestandsmanagements, Bestandsarten und Warenumschlag
Modul #5 Methoden zur Bestandskalkulation Methoden zur Berechnung der Bestandskosten, einschließlich FIFO, LIFO und gewichteter Durchschnitt
Modul #6 Bestandskontrollsysteme Arten von Bestandskontrollsystemen, einschließlich manueller und automatisierter Systeme
Modul #7 Überblick über das Supply Chain Management Einführung in das Supply Chain Management, einschließlich Beschaffung, Logistik und Vertrieb
Modul #8 Beschaffungsstrategien Effektive Beschaffungsstrategien, einschließlich Lieferantenauswahl und -verhandlung
Modul #9 Empfang und Lagerabläufe Best Practices für Wareneingang und Lagerabläufe, einschließlich Wareneingang und -lagerung
Modul #10 Bestandsgenauigkeit und Zykluszählung Bedeutung von Bestandsgenauigkeit, Zykluszählung und physischen Bestandsprozessen
Modul #11 Auftragsverwaltung und -erfüllung Auftragsverwaltungsprozesse, einschließlich Auftragsannahme, -verarbeitung und -erfüllung
Modul #12 Kundendienst und Retouren Effektive Kundendienststrategien, einschließlich Rückgabe- und Umtauschrichtlinien
Modul #13 Verlustverhütung und Schwund Ursachen und Vermeidung von Verlust und Schwund, einschließlich Diebstahl und Verwaltungsfehlern
Modul #14 Bargeldhandhabung und Point-of-Sale-Operationen Best Practices für Bargeldhandhabung und Point-of-Sale-Operationen, einschließlich Transaktionsverarbeitung
Modul #15 Visual Merchandising und Präsentation Grundsätze des Visual Merchandising, einschließlich Präsentationstechniken und Produktpräsentation
Modul #16 Bestandsoptimierung und -analyse Verwendung von Datenanalysen zur Optimierung von Lagerbeständen und Verbesserung der Lieferketteneffizienz
Modul #17 Omnichannel-Einzelhandel und Auftragserfüllung Omnichannel-Einzelhandelsstrategien, einschließlich Online- und Offline-Auftragserfüllungsoptionen
Modul #18 Lagerverwaltung und -verteilung Best Practices für die Lagerverwaltung, einschließlich Verteilung und Logistik
Modul #19 Transport- und Logistikmanagement Strategien für Transport- und Logistikmanagement, einschließlich Spediteurauswahl und Routenoptimierung
Modul #20 Einzelhandelstechnologie und -automatisierung Überblick über Einzelhandelstechnologie, einschließlich Automatisierung, Robotik und künstliche Intelligenz
Modul #21 Lagerverwaltung für E-Commerce Lagerverwaltungsstrategien für E-Commerce, einschließlich Dropshipping und Drittanbieterlogistik
Modul #22 Saison- und Werbelagerverwaltung Lagerverwaltungsstrategien für Saison- und Werbeprodukte
Modul #23 Lagerverwaltung für mehrere Standorte Lagerverwaltungsstrategien für Einzelhändler mit mehreren Standorten
Modul #24 Best Practices für die Lagerverwaltung Best Practices für die Lagerverwaltung, einschließlich Benchmarking und Leistungsmetriken
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Einzelhandelsgeschäft und Bestandsmanagement