Modul #1 Einführung in den Elektromagnetismus Überblick über den Kurs, Bedeutung des Elektromagnetismus und seine Anwendungen
Modul #2 Elektrische Ladungen und Coulombsches Gesetz Definition der elektrischen Ladung, Coulombsches Gesetz und seine Anwendungen
Modul #3 Elektrisches Feld und elektrisches Potenzial Definition des elektrischen Felds, des elektrischen Potenzials und ihre Berechnung
Modul #4 Elektrische potentielle Energie und Äquipotentialflächen Elektrische potentielle Energie, Äquipotentialflächen und ihre Anwendungen
Modul #5 Gaußsches Gesetz und Anwendungen Erklärung des Gaußschen Gesetzes, seiner Anwendungen und Problemlösungsstrategien
Modul #6 Elektrische Felder in Materie Verhalten von elektrischen Feldern in Leitern, Dielektrika und polarisierten Materialien
Modul #7 Einführung in den Magnetismus Magnetfelder, magnetische Kräfte und Biot-Savartsches Gesetz
Modul #8 Magnetfelder einfacher Geometrien Magnetfelder von geraden Drähten, kreisförmigen Spulen und Solenoide
Modul #9 Kräfte auf bewegte Ladungen und Ströme Magnetische Kräfte auf bewegte Ladungen und Ströme und ihre Anwendungen
Modul #10 Amperesches Gesetz und seine Anwendungen Erklärung des Ampèreschen Gesetzes, seiner Anwendungen und Problemlösungsstrategien
Modul #11 Magnetische Felder in Materie Verhalten von Magnetfeldern in ferromagnetischen, paramagnetischen und diamagnetischen Materialien
Modul #12 Elektromagnetische Induktion Faradaysches Gesetz der Induktion, Lenzsches Gesetz und induzierte elektromotorische Kraft (EMF)
Modul #13 Motoren und Generatoren Prinzipien von Elektromotoren und Generatoren und ihre Anwendungen
Modul #14 Elektromagnetische Wellen Elektromagnetische Wellenausbreitung, Wellengeschwindigkeit und elektromagnetisches Spektrum
Modul #15 Elektromagnetische Wellenausbreitung im freien Raum Elektromagnetische Wellenausbreitung im freien Raum und ihre Eigenschaften
Modul #16 Elektromagnetische Wellenausbreitung in Materialien Elektromagnetische Wellenausbreitung in Leitern, Dielektrika und Plasmen
Modul #17 Brechung, Reflexion und Übertragung von elektromagnetischen Wellen Brechung, Reflexion und Übertragung von elektromagnetischen Wellen an Grenzen
Modul #18 Strahlung und Antennen Elektromagnetische Strahlung, Antennen und ihre Anwendungen
Modul #19 Elektromagnetische Interferenz und Verträglichkeit Elektromagnetische Interferenz, elektromagnetische Verträglichkeit und ihre Bedeutung
Modul #20 Elektromagnetische Sicherheit und Gesundheitsrisiken Elektromagnetische Sicherheit, Gesundheitsrisiken und Sicherheitsnormen
Modul #21 Elektromagnetische Anwendungen in der Technik Elektromagnetische Anwendungen in Kommunikationssystemen, der Medizintechnik und anderen Bereichen
Modul #22 Elektromagnetische Anwendungen in der Physik Elektromagnetische Anwendungen in der Teilchenphysik, Astrophysik und Festkörperphysik
Modul #23 Elektromagnetische Anwendungen in der Technik Elektromagnetische Anwendungen in der Elektrotechnik, im Maschinenbau und in der Materialwissenschaft
Modul #24 Computergestützte Elektromagnetik Numerische Methoden zur Lösung elektromagnetischer Probleme und Softwaretools
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Elektromagnetismus