Modul #1 Einführung in die emotionale Unterstützung für ältere Menschen Überblick über die Bedeutung der emotionalen Unterstützung für ältere Menschen und Kursziele
Modul #2 Altern und Altersdiskriminierung verstehen Demografische Veränderungen, Stereotypen und Vorurteile gegenüber älteren Erwachsenen
Modul #3 Die Auswirkungen sozialer Isolation auf die psychische Gesundheit Ursachen, Auswirkungen und Folgen sozialer Isolation bei älteren Erwachsenen
Modul #4 Häufige psychische Probleme bei älteren Erwachsenen Depressionen, Angstzustände, Demenz und andere psychische Probleme bei älteren Erwachsenen
Modul #5 Verlust und Trauer im Alter Mit Verlust, Trauer und Problemen am Lebensende fertig werden
Modul #6 Die Rolle der Pflegekräfte bei der emotionalen Unterstützung Herausforderungen, Chancen und Strategien für Pflegekräfte
Modul #7 Effektive Kommunikation mit älteren Erwachsenen Verbale und nonverbale Kommunikationstechniken zur emotionalen Unterstützung
Modul #8 Aktives Zuhören und Empathie Wesentliche Fähigkeiten zum Aufbau von Vertrauen und Verständnis mit älteren Menschen
Modul #9 Aufbau von Vertrauen und Rapport Aufbau und Pflege positiver Beziehungen mit älteren Menschen
Modul #10 Kulturelle Sensibilität und Bewusstsein Arbeit mit unterschiedlichen älteren Menschen und Umgang mit kulturellen Unterschieden
Modul #11 Emotionale Unterstützung im täglichen Leben Praktische Strategien zur Bereitstellung emotionaler Unterstützung im täglichen Umgang
Modul #12 Unterstützung älterer Menschen mit Demenz Spezialisierte Ansätze und Techniken zur emotionalen Unterstützung
Modul #13 Angehen von chronischen Krankheiten und Behinderungen Strategien zur emotionalen Unterstützung für ältere Menschen mit chronischen Gesundheitsproblemen
Modul #14 Umgang mit herausforderndem Verhalten Deeskalationstechniken und Strategien zum Umgang mit schwierigem Verhalten
Modul #15 Die Bedeutung der Selbstfürsorge für Pflegekräfte Burnout-Prävention und Selbstfürsorgestrategien für Pflegekräfte
Modul #16 Technologie und emotionale Unterstützung Nutzung von Technologie zur Verbesserung der emotionalen Unterstützung und der sozialen Verbindungen
Modul #17 Schaffung einer unterstützenden Umgebung Unterstützende physische und soziale Umgebungen gestalten und bereitstellen
Modul #18 Freiwilligenarbeit und generationsübergreifende Programme Freiwillige engagieren und Verbindungen zwischen den Generationen fördern
Modul #19 Emotionale Unterstützung in Langzeitpflegeeinrichtungen Emotionale Unterstützung an Langzeitpflegeeinrichtungen und -patienten anpassen
Modul #20 Ethische Überlegungen zur emotionalen Unterstützung Ethische Dilemmata und Grenzen bei der emotionalen Unterstützung bewältigen
Modul #21 Auswirkungen der emotionalen Unterstützung messen Die Wirksamkeit von Interventionen zur emotionalen Unterstützung bewerten
Modul #22 Barrieren der emotionalen Unterstützung überwinden Systemische und individuelle Barrieren der emotionalen Unterstützung angehen
Modul #23 Resilienz bei älteren Menschen fördern Strategien zur Förderung von Resilienz und posttraumatischem Wachstum
Modul #24 Sterbe- und Sterbebegleitung Emotionale Unterstützung während der Sterbe- und Sterbebegleitung leisten
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere als emotionale Unterstützung für ältere Menschen