Entwicklung von Kommunikationsstrategien zum Klimawandel
( 24 Module )
Modul #1 Einführung in die Klimawandelkommunikation Überblick über die Bedeutung der Klimawandelkommunikation und die Rolle effektiver Kommunikation bei der Bewältigung der Krise
Modul #2 Zielgruppe und Interessenvertreter verstehen Identifizierung und Analyse wichtiger Zielgruppen und Interessenvertreter in der Klimawandelkommunikation
Modul #3 Klimawandelwissenschaft und -auswirkungen Grundlagenwissen über Klimawandelwissenschaft, -ursachen und -wirkungen
Modul #4 Grundsätze der Klimawandelkommunikation Wichtige Grundsätze und bewährte Praktiken für effektive Klimawandelkommunikation
Modul #5 Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit Strategien zum Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit in der Klimawandelkommunikation
Modul #6 Klimawandelbotschaften formulieren Effektive Strategien für die Formulierung und Nachrichtenübermittlung für die Klimawandelkommunikation
Modul #7 Visualisierung des Klimawandels Die Rolle visueller Kommunikation beim Geschichtenerzählen und Nachrichtenerzählen zum Klimawandel
Modul #8 Nutzung sozialer Medien für die Klimawandelkommunikation Nutzung sozialer Medien für das Bewusstsein, Engagement und die Interessenvertretung zum Klimawandel
Modul #9 Geschichtenerzählen und Erzählung Überzeugende Geschichten und Erzählungen für die Kommunikation zum Klimawandel entwickeln
Modul #10 Vielfältige Zielgruppen einbeziehen Strategien für die Kommunikation mit vielfältigen Zielgruppen, darunter farbige Gemeinschaften, Jugendliche und indigene Völker
Modul #11 Klimawandelleugnung und -skepsis begegnen Effektive Antworten auf Klimawandelleugnung und -skepsis
Modul #12 Klimawandel und menschliche Gesundheit Die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels und effektive Kommunikationsstrategien
Modul #13 Klimawandel und wirtschaftliche Entwicklung Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels und Chancen für eine nachhaltige Entwicklung
Modul #14 Klimawandelpolitik und -vertretung Klimawandelpolitik und effektive Vertretungsstrategien verstehen
Modul #15 Eine Kommunikationsstrategie zum Klimawandel entwickeln Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung einer umfassenden Kommunikationsstrategie zum Klimawandel
Modul #16 Klimawandelkommunikation und Emotionen Die Rolle von Emotionen in der Kommunikation und Einbindung zum Klimawandel
Modul #17 Evaluierung der Wirksamkeit der Kommunikation zum Klimawandel Methoden und Kennzahlen zur Bewertung der Effektivität von Klimawandelkommunikation
Modul #18 Klimawandel und Mediendarstellung Die Rolle der Medien bei der Gestaltung von Narrativen und Darstellungen zum Klimawandel
Modul #19 Klimawandel und gesellschaftliches Engagement Strategien zur Einbindung lokaler Gemeinschaften in die Bemühungen zur Eindämmung und Anpassung an den Klimawandel
Modul #20 Klimawandel und internationale Zusammenarbeit Die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Umgang mit dem Klimawandel und effektive Kommunikationsstrategien
Modul #21 Klimawandel und soziale Verantwortung von Unternehmen Die Rolle von Unternehmen im Umgang mit dem Klimawandel und effektive Kommunikationsstrategien von Unternehmen
Modul #22 Klimawandel und Bildung Die Rolle von Bildung bei der Sensibilisierung und Kompetenzbildung zum Klimawandel
Modul #23 Klimawandelkommunikation in Not- und Krisensituationen Effektive Kommunikationsstrategien für klimabezogene Not- und Krisensituationen
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Entwicklung von Kommunikationsstrategien zum Klimawandel