Entwicklung von Omnichannel-Lösungen für den digitalen Handel
( 30 Module )
Modul #1 Einführung in den Omnichannel Digital Commerce Das Konzept des Omnichannel-Handels, seine Bedeutung und Vorteile verstehen
Modul #2 Definition der Omnichannel-Strategie Identifizierung von Geschäftszielen, Zielgruppe und Wettbewerbslandschaft
Modul #3 Customer Journeys verstehen Analyse von Kundenverhalten, Schwachstellen und Kontaktpunkten über alle Kanäle hinweg
Modul #4 Digital Commerce-Plattformen Übersicht über beliebte Digital Commerce-Plattformen (z. B. Shopify, Magento, Salesforce Commerce Cloud)
Modul #5 E-Commerce-Architektur und -Design Entwerfen skalierbarer, sicherer und leistungsstarker E-Commerce-Systeme
Modul #6 Omnichannel-Integration und API-Management Integration von Kanälen, Diensten und APIs von Drittanbietern für nahtlose Erlebnisse
Modul #7 Content Management und Personalisierung Verwaltung und Personalisierung von Inhalten über alle Kanäle und Geräte hinweg
Modul #8 Product Information Management (PIM) Zentralisierung und Optimierung von Produktdaten für Omnichannel Commerce
Modul #9 Auftragsverwaltung und -erfüllung Entwerfen effizienter Auftragsverwaltungs- und -erfüllungsprozesse
Modul #10 Zahlungsgateways und -verarbeitung Integration von Zahlungsgateways und Optimierung der Zahlungsverarbeitung
Modul #11 Mobile Commerce und Responsive Design Entwerfen optimierter mobiler Erlebnisse und responsiver UI/UX
Modul #12 Social Commerce und Influencer-Marketing Nutzung von Social Media und Influencer-Marketing für Omnichannel-Commerce
Modul #13 Suchmaschinenoptimierung (SEO) für E-Commerce Optimieren von E-Commerce-Sites für Suchmaschinen und Verbessern der Sichtbarkeit
Modul #14 Analyse und Leistungsmessung Einrichten von Analysen, Verfolgen von KPIs und Messen der Omnichannel-Leistung
Modul #15 Kundenservice und -support Entwerfen von Omnichannel-Kundenserviceerlebnissen und Supportstrategien
Modul #16 Strategien für Treue und Kundenbindung Umsetzen von Treueprogrammen und Bindungsstrategien über alle Kanäle hinweg
Modul #17 Sicherheit und Betrugsprävention Sichern von Omnichannel-Commerce-Plattformen und Betrugsprävention
Modul #18 Fallstudien und Beispiele aus der Praxis Analyse erfolgreicher Omnichannel-Commerce-Implementierungen und gewonnene Erkenntnisse
Modul #19 Agile Entwicklung und DevOps für Omnichannel-Commerce Anwendung agiler Entwicklung und DevOps-Praktiken auf Omnichannel-Commerce-Projekte
Modul #20 Change Management und organisatorische Ausrichtung Verwaltung organisatorischer Veränderungen und Ausrichtung von Teams für Omnichannel-Commerce-Erfolg
Modul #21 Budgetierung und ROI-Analyse für Omnichannel-Commerce Erstellen von Budgets und Analysieren des ROI für Omnichannel-Commerce-Initiativen
Modul #22 Omnichannel-Commerce-Roadmap und Implementierungsplanung Erstellen einer Roadmap und eines Implementierungsplans für Omnichannel-Commerce-Projekte
Modul #23 Testen und Qualitätssicherung für Omnichannel-Commerce Testen und Sicherstellen der Qualität über Omnichannel-Commerce-Plattformen hinweg
Modul #24 KI und maschinelles Lernen für Omnichannel-Commerce Anwendung von KI und maschinellem Lernen zur Verbesserung von Omnichannel-Commerce-Erlebnissen
Modul #25 AR und VR für Omnichannel Handel Nutzung von Augmented Reality und Virtual Reality für umfassende Omnichannel-Erlebnisse
Modul #26 Omnichannel-Handel für B2B und B2C Gestaltung von Omnichannel-Handelserlebnissen für B2B- und B2C-Modelle
Modul #27 Globaler E-Commerce und Lokalisierung Gestaltung von Omnichannel-Handelserlebnissen für globale Märkte und Lokalisierung von Inhalten
Modul #28 Zugänglichkeit und inklusives Design für Omnichannel-Handel Gestaltung zugänglicher und inklusiver Omnichannel-Handelserlebnisse
Modul #29 Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen des Omnichannel-Handels Analyse und Milderung der Umweltauswirkungen des Omnichannel-Handels
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte bei der Entwicklung einer Karriere im Bereich Omnichannel Digital Commerce Solutions