Modul #1 Einführung in Solarstromsysteme Überblick über Solarstromsysteme, Vorteile und Anwendungen
Modul #2 Sonneneinstrahlung und -verfügbarkeit Sonneneinstrahlung, Spitzensonnenstunden und Sonnenverfügbarkeit verstehen
Modul #3 Photovoltaikzellen und -module Funktionsprinzip, Typen und Eigenschaften von PV-Zellen und -modulen
Modul #4 Auswahl und Dimensionierung von Solarmodulen Auswahl und Dimensionierung von Solarmodulen für verschiedene Anwendungen
Modul #5 Wechselrichter und Stromaufbereitung Wechselrichter, Stromaufbereitung und Netzkopplungssysteme verstehen
Modul #6 Grundlagen des Systemdesigns Einführung in die Prinzipien des Systemdesigns, Lastanalyse und Systemdimensionierung
Modul #7 Systemkonfiguration und -layout Systemkonfigurationsoptionen, Layoutüberlegungen und Verschattungsanalyse verstehen
Modul #8 Montage- und Nachführsysteme Überblick über Montage- und Nachführsysteme, einschließlich fester, verstellbarer und nachgeführter Systeme
Modul #9 Elektrische Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften Verständnis elektrische Sicherheit, Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen
Modul #10 Systemüberwachung und -wartung Bedeutung von Systemüberwachung, -wartung und -fehlerbehebung
Modul #11 Batterieauswahl und Systemdesign Batterietypen, -auswahl und Systemdesign für netzunabhängige und Hybridsysteme verstehen
Modul #12 Laderegler und Maximum Power Point Tracking (MPPT) Laderegler, MPPT und ihre Rolle im Systemdesign verstehen
Modul #13 Netzgekoppelte Systeme und Nettomessung Netzgekoppelte Systeme, Nettomessung und Verbindungsvereinbarungen verstehen
Modul #14 Netzunabhängige und eigenständige Systeme Entwerfen und Installieren netzunabhängiger und eigenständiger Solarstromsysteme
Modul #15 Systeminstallation und -inbetriebnahme Best Practices für Systeminstallation, -inbetriebnahme und -prüfung
Modul #16 Analyse und Optimierung der Systemleistung Analyse und Optimierung der Systemleistung, einschließlich Energieertrag und -effizienz
Modul #17 Wirtschaft und Finanzen von Solarstromsystemen Wirtschaft und Finanzen von Solarstrom verstehen Systeme, einschließlich Kosten-Nutzen-Analyse und Anreize
Modul #18 Projektentwicklung und Genehmigung Entwicklung und Genehmigung von Solarstromprojekten, einschließlich Genehmigungen, Inspektionen und Einhaltung
Modul #19 Fallstudien und Beispiele aus der Praxis Beispiele aus der Praxis und Fallstudien zur Entwicklung und Installation von Solarstromsystemen
Modul #20 Fehlerbehebung und Fehlersuche Techniken zur Fehlersuche und Fehlersuche für Solarstromsysteme
Modul #21 Fortgeschrittene Themen in Solarstromsystemen Erkunden fortgeschrittener Themen, einschließlich Energiespeicherung, Hybridsysteme und neue Technologien
Modul #22 Standards und bewährte Verfahren für Solarstromsysteme Verstehen von Industriestandards, bewährten Verfahren und Zertifizierungen für Solarstromsysteme
Modul #23 Software und Tools zur Entwicklung von Solarstromsystemen Verwendung von Software und Tools zur Entwicklung von Solarstromsystemen, einschließlich Simulation und Modellierung
Modul #24 Workshop:Entwicklung eines Solarstromsystems Praktischer Workshop zur Entwicklung eines Solarstromsystems, einschließlich Lastanalyse, Systemdimensionierung und Layout
Modul #25 Workshop: Installieren eines Solarstromsystems Praktischer Workshop zum Installieren eines Solarstromsystems, einschließlich elektrischer Anschlüsse und Systeminbetriebnahme
Modul #26 Inspektion und Prüfung von Solarstromsystemen Inspektion und Prüfung von Solarstromsystemen, einschließlich elektrischer Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften
Modul #27 Wartung und Reparatur von Solarstromsystemen Wartung und Reparatur von Solarstromsystemen, einschließlich Fehlersuche und Störungssuche
Modul #28 Upgrades und Nachrüstungen von Solarstromsystemen Aufrüsten und Nachrüsten von Solarstromsystemen, einschließlich Komponentenaustausch und Systemoptimierung
Modul #29 Integration von Solarstromsystemen in die Gebäudearchitektur Integration von Solarstromsystemen in die Gebäudearchitektur, einschließlich gebäudeintegrierter Photovoltaik (BIPV)
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Karriere als Entwickler und Installateur von Solarstromsystemen