Modul #1 Einführung in die Epidemiologie Überblick über das Gebiet der Epidemiologie, ihre Bedeutung und Anwendungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit
Modul #2 Kernkonzepte der Epidemiologie Definition der wichtigsten Begriffe, einschließlich Inzidenz, Prävalenz, Risiko und Rate
Modul #3 Arten epidemiologischer Studien Überblick über Studiendesigns, einschließlich Beobachtungs- und experimenteller Studien
Modul #4 Messwerte der Krankheitshäufigkeit Berechnung und Interpretation von Inzidenzraten, Prävalenzraten und Mortalitätsraten
Modul #5 Messwerte der Krankheitsassoziation Verständnis und Berechnung von Quotenverhältnissen, relativen Risiken und zurechenbaren Risiken
Modul #6 Epidemiologische Überwachung Methoden und Bedeutung der Krankheitsüberwachung im Bereich der öffentlichen Gesundheit
Modul #7 Untersuchung von Krankheitsausbrüchen Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Untersuchung von Krankheitsausbrüchen
Modul #8 Screening auf Krankheiten Grundsätze und Anwendungen von Screeningtests im Bereich der öffentlichen Gesundheit
Modul #9 Einführung in die öffentliche Gesundheit Überblick über die Disziplin der öffentlichen Gesundheit, ihre Geschichte und Prinzipien
Modul #10 Gesundheitliche Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten Verständnis und Umgang mit gesundheitlichen Ungleichheiten in unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen
Modul #11 Umweltgesundheit Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die menschliche Gesundheit, einschließlich Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung
Modul #12 Globale Gesundheit Herausforderungen und Chancen in der globalen Gesundheit, einschließlich Infektionskrankheiten und Gesundheitssysteme
Modul #13 Gesundheitspolitik und -vertretung Verständnis und Einflussnahme auf die Gesundheitspolitik, einschließlich Politikanalyse und Strategien der Vertretung
Modul #14 Gesundheitserziehung und -förderung Theorien und Methoden der Gesundheitserziehung, einschließlich Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention
Modul #15 Gesundheitssysteme und -dienste Überblick über Gesundheitssysteme, einschließlich Finanzierung, Organisation und Bereitstellung
Modul #16 Epidemiologie von Infektionskrankheiten Epidemiologie von Infektionskrankheiten, einschließlich Übertragung, Überwachung und Kontrolle
Modul #17 Epidemiologie chronischer Krankheiten Epidemiologie chronischer Krankheiten, einschließlich Risikofaktoren, Prävention und Kontrolle
Modul #18 Epidemiologie der psychischen Gesundheit Epidemiologie psychischer Störungen, einschließlich Risikofaktoren, Prävention und Kontrolle
Modul #19 Analyse von Gesundheitsdaten Einführung in die Datenanalyse im Bereich der öffentlichen Gesundheit, einschließlich deskriptiver Statistik und Datenvisualisierung
Modul #20 Forschungsmethoden in der Epidemiologie Einführung in Forschungsmethoden in der Epidemiologie, einschließlich Studiendesign und Datenanalyse
Modul #21 Ethik in Epidemiologie und öffentlicher Gesundheit Ethische Grundsätze und Überlegungen in der Forschung und Praxis der Epidemiologie und öffentlichen Gesundheit
Modul #22 Kommunikation in der öffentlichen Gesundheit Effektive Kommunikationsstrategien im Bereich der öffentlichen Gesundheit, einschließlich Risikokommunikation und Gesundheitsbotschaften
Modul #23 Führung und Management in der öffentlichen Gesundheit Grundsätze und Praktiken der Führung und des Managements in Organisationen der öffentlichen Gesundheit
Modul #24 Evaluierung von Programmen der öffentlichen Gesundheit Methoden und Rahmenbedingungen für die Evaluation der Wirksamkeit von Programmen der öffentlichen Gesundheit
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Karriere in der Epidemiologie und im öffentlichen Gesundheitswesen