Modul #1 Einführung in erneuerbare Energien Überblick über erneuerbare Energiequellen, Bedeutung und Vorteile
Modul #2 Energiegrundlagen Energiearten, -einheiten und -umwandlung; Energieverbrauch und -bedarf
Modul #3 Solarenergiegrundlagen Sonnenstrahlung, Photovoltaikzellen und Umwandlung von Solarenergie
Modul #4 Solar-PV-Systeme Entwurf, Installation und Leistung von Solar-PV-Systemen
Modul #5 Solarthermische Systeme Solare Systeme zur Warmwasserbereitung, Raumheizung und Kühlung
Modul #6 Windenergiegrundlagen Umwandlung von Windenergie, Entwurf von Windturbinen und Bewertung der Windressourcen
Modul #7 Windturbinen und -systeme Entwurf, Installation und Betrieb von Windturbinen; Windpark-Design und -Management
Modul #8 Wasserkraft-Grundlagen Wasserkraftumwandlung, Wasserkraftwerke und Wasserkrafterzeugung
Modul #9 Geothermie-Grundlagen Geothermie-Umwandlung, Geothermiekraftwerke und Geothermie-Anwendungen
Modul #10 Biomasse-Energie-Grundlagen Biomasse-Energieumwandlung, Biomasse-Rohstoffe und Biomasse-Energieanwendungen
Modul #11 Biokraftstoffe und Biogas Biokraftstoffproduktion, Biogasproduktion und Biomasse-Umwandlungstechnologien
Modul #12 Energiespeichersysteme Batteriespeicher, Pumpspeicher und andere Energiespeichertechnologien
Modul #13 Netzanschluss und -integration Netzanschlussanforderungen, Netzstabilität und Integration erneuerbarer Energien
Modul #14 Erneuerbare Energiepolitik und -ökonomie Erneuerbare Energiepolitik, Anreize und wirtschaftliche Analyse
Modul #15 Projektentwicklung und -finanzierung Erneuerbare Energieprojektentwicklung, Finanzierung und Risikomanagement
Modul #16 Systemdesign und -simulation Erneuerbare Energiesystemdesign, Simulation und Optimierungstechniken
Modul #17 Energieeffizienz und Gebäudedesign Energieeffizientes Gebäudedesign, Gebäudeenergiesimulation und energieeffiziente Systeme
Modul #18 Energiespeicherung und Elektrofahrzeuge Energiespeicherung für Elektrofahrzeuge, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und Auswirkungen auf das Elektrofahrzeugnetz
Modul #19 Smart Grids und Mikronetze Smart Grid-Konzepte, Mikronetzdesign und Integration erneuerbarer Energien
Modul #20 Energiemanagementsysteme Energiemanagementsysteme, Überwachung und Steuerung von erneuerbaren Energiesystemen
Modul #21 Fallstudien zu erneuerbaren Energien Beispiele und Fallstudien aus der Praxis zu erneuerbaren Energiesystemen und -projekten
Modul #22 Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen von erneuerbaren Energiesystemen
Modul #23 Erneuerbare Energien und Netzresilienz Erneuerbare Energien und Netzresilienz, Netzstabilität und Stromqualität
Modul #24 Karriereentwicklung in erneuerbaren Energien Karrieremöglichkeiten, berufliche Entwicklung und Branchentrends im Bereich erneuerbare Energien
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich erneuerbare Energiesysteme