77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Erweiterte Cyberabwehr
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in die erweiterte Cyberabwehr
Überblick über die sich entwickelnde Cyberbedrohungslandschaft und die Notwendigkeit einer erweiterten Cyberabwehr
Modul #2
Überprüfung der Grundlagen der Cybersicherheit
Auffrischung der Kernkonzepte der Cybersicherheit, einschließlich Bedrohungen, Schwachstellen und Verteidigungsstrategien
Modul #3
Erweiterte Bedrohungsakteure und -techniken
Detaillierte Analyse der Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) von Nationalstaaten, APTs und Cyberkriminellen
Modul #4
Rahmenwerke und Vorschriften zur Cybersicherheit
Überprüfung der wichtigsten Rahmenwerke (NIST, MITRE usw.) und Vorschriften (DSGVO, HIPAA usw.)
Modul #5
Risikomanagement und Bedrohungsbewertung
Methoden zur Bewertung und Minderung von Risiken im Vorfeld von Cyberbedrohungen
Modul #6
Netzwerkarchitektur und -segmentierung
Entwerfen und Implementieren sicherer Netzwerkarchitekturen und Segmentierungsstrategien
Modul #7
Firewall-Technologien der nächsten Generation
Erkunden der Möglichkeiten und Grenzen von Firewall-Technologien der nächsten Generation Firewalls
Modul #8
Intrusion Detection and Prevention Systems
Implementierung und Feinabstimmung von IDS/IPS-Systemen zur erweiterten Bedrohungserkennung
Modul #9
Netzwerkverkehrsanalyse und -überwachung
Methoden zur Überwachung und Analyse des Netzwerkverkehrs zur Erkennung von Anomalien und Bedrohungen
Modul #10
Sichere Kommunikationsprotokolle und -technologien
Überblick über sichere Kommunikationsprotokolle und -technologien, einschließlich SSL/TLS und VPNs
Modul #11
Endpunktsicherheitsstrategien
Implementierung und Verwaltung von Endpunktsicherheitslösungen, einschließlich EDR und EPP
Modul #12
Erweiterte Endpunktsicherheitstools
Praktische Schulung mit erweiterten Endpunktsicherheitstools, einschließlich Antiviren- und Anti-Malware-Software
Modul #13
Grundlagen der Cloud-Sicherheit
Überblick über Sicherheitsrisiken und Best Practices im Cloud-Computing
Modul #14
Cloud-Sicherheitsarchitektur und -design
Entwerfen und Implementieren sicherer Cloud-Architekturen
Modul #15
Cloud-Sicherheitsüberwachung und -Compliance
Überwachung und Sicherstellung der Compliance in Cloud-Umgebungen
Modul #16
Grundlagen der Vorfallreaktion
Vorfallreaktion Strategien und Best Practices
Modul #17
Threat Hunting and Intelligence
Proaktive Techniken zur Bedrohungssuche und Informationsbeschaffung
Modul #18
Digitale Forensik und Reaktion auf Vorfälle
Durchführung digitaler Forensik und Untersuchungen zur Reaktion auf Vorfälle
Modul #19
Erweiterte Tools und Techniken zur Reaktion auf Vorfälle
Praktisches Training mit Tools zur Reaktion auf Vorfälle, einschließlich Splunk und ELK
Modul #20
Threat Intelligence und Informationsaustausch
Teilen und Nutzen von Bedrohungsinformationen zur Verbesserung der Reaktion auf Vorfälle
Modul #21
Security Orchestration, Automation, and Response (SOAR)
Implementieren und Verwalten von SOAR-Lösungen
Modul #22
Cybersecurity Analytics and Metrics
Messen und Analysieren der Wirksamkeit von Cybersecurity-Programmen
Modul #23
Advanced Persistent Threat (APT) Hunting
Proaktive Techniken zur APT-Suche und -Erkennung
Modul #24
Cyber ​​Defense Strategy and Planning
Entwickeln und Implementieren von fortgeschrittenen Cyber ​​Defense-Strategien
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere in der Advanced Cyber ​​Defense


Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?

Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE