Modul #1 Einführung in die fortgeschrittene Strukturanalyse Überblick über die Strukturanalyse, Bedeutung fortgeschrittener Techniken und Kursziele
Modul #2 Überprüfung grundlegender Konzepte Überprüfung der Grundlagen der Strukturanalyse, einschließlich Lasten, Spannungen und Verformungen
Modul #3 Erweiterte Lastberechnungen Berechnung von Wind-, Erdbeben- und Schneelasten, einschließlich ASCE 7-16- und IBC 2020-Codes
Modul #4 Grundlagen der Finite-Elemente-Methode (FEM) Einführung in die FEM, einschließlich Netzgenerierung, Interpolationsfunktionen und Fehlerschätzung
Modul #5 FEM für 1D- und 2D-Strukturen Anwendung der FEM auf Balken, Fachwerke und Rahmen, einschließlich Beispielprobleme
Modul #6 FEM für 3D-Strukturen Anwendung der FEM auf 3D-Festkörper, einschließlich Spannungsanalyse und Verformung
Modul #7 Platten- und Schalenanalyse Theorie und Anwendung der Platten- und Schalenanalyse, einschließlich Dünnplattentheorie und Schalengleichungen
Modul #8 Erweiterte Balkentheorie Unelastisches Balkenverhalten, einschließlich Plastizität, Viskoelastizität und Beulen
Modul #9 Stützen- und Rahmenanalyse Theorie und Anwendung der Stützen- und Rahmenanalyse, einschließlich P-Δ-Effekte und Beulen
Modul #10 Platten- und Fundamentanalyse Theorie und Anwendung der Platten- und Fundamentanalyse, einschließlich Platten- und Finite-Elemente-Methoden
Modul #11 Seismische Analyse und Entwurf Seismische Gefahrenbewertung, Antwortspektren und Entwurf erdbebensicherer Strukturen
Modul #12 Windanalyse und Entwurf Windlastberechnung, Windkanaltests und Entwurf windsicherer Strukturen
Modul #13 Strukturdynamik Freie und erzwungene Schwingungsanalyse, einschließlich Systeme mit einem und mehreren Freiheitsgraden
Modul #14 Knick- und Stabilitätsanalyse Theorie und Anwendung der Knick- und Stabilitätsanalyse, einschließlich Stütze, Platte und Schale Knicken
Modul #15 Bruchmechanik Theorie und Anwendung der Bruchmechanik, einschließlich Griffiths Theorie und lineare elastische Bruchmechanik
Modul #16 Strukturoptimierung Einführung in die Strukturoptimierung, einschließlich Größen-, Form- und topologische Optimierung
Modul #17 Computergestütztes Design und Analyse Überblick über CAD/CAE-Software, einschließlich AutoCAD, Revit und ANSYS
Modul #18 Projektentwicklung und -management Projektplanung, -terminierung und -management, einschließlich Kommunikation und Zusammenarbeit
Modul #19 Fallstudien in fortgeschrittenem Strukturdesign Beispiele aus der Praxis für fortgeschrittenes Strukturdesign, einschließlich Hochhäuser, Brücken und Stadien
Modul #20 Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Gebäudedesign Grundsätze des nachhaltigen Designs, umweltfreundliche Baumaterialien und energieeffiziente Strukturen
Modul #21 Building Information Modeling (BIM) Einführung in BIM, einschließlich Datenmanagement, Zusammenarbeit und Interoperabilität
Modul #22 Fortgeschrittene Materialien und Technologien Neue und innovative Materialien, einschließlich Hochleistungsbeton, faserverstärkte Polymere und intelligente Materialien
Modul #23 Risiko- und Unsicherheitsanalyse Quantifizierung und Management von Risiken und Unsicherheiten im Strukturdesign, einschließlich probabilistischer Methoden
Modul #24 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich „Advanced Structural Analysis and Design“