Modul #1 Einführung in Advanced Cybersecurity Management Überblick über die Bedeutung von Advanced Cybersecurity Management in der heutigen digitalen Landschaft
Modul #2 Cybersecurity Threat Landscape Detaillierte Analyse aktueller und aufkommender Cyberbedrohungen, einschließlich staatlicher Angriffe und APTs
Modul #3 Risikomanagement und Governance Verständnis von Risikomanagement-Frameworks und Governance-Prinzipien für ein effektives Cybersecurity-Management
Modul #4 Cybersecurity-Richtlinien und -Compliance Entwicklung und Implementierung effektiver Cybersecurity-Richtlinien und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
Modul #5 Threat Intelligence und Analytics Nutzung von Threat Intelligence und Analytics zur Entscheidungsfindung in Sachen Cybersecurity
Modul #6 Advanced Network Security Sicherung von Netzwerkinfrastruktur und -protokollen, einschließlich SDN, NFV und IoT
Modul #7 Cloud Security Sicherung von Cloud-Infrastrukturen und -Anwendungen, einschließlich IaaS, PaaS und SaaS
Modul #8 Endpoint Security Schutz von Endpunkten, einschließlich Laptops, Mobilgeräten und IoT-Geräten
Modul #9 Identität und Zugriff Management Implementierung effektiver Identitäts- und Zugriffsverwaltungskontrollen, einschließlich MFA und IAM
Modul #10 Vorfallreaktion und Krisenmanagement Entwicklung und Implementierung von Vorfallreaktionsplänen und Krisenmanagementstrategien
Modul #11 Cybersicherheitsarchitektur und -design Entwurf und Implementierung sicherer Architekturen für Organisationen
Modul #12 Security Information and Event Management (SIEM) Implementierung und Verwaltung von SIEM-Systemen zur Bedrohungserkennung und -reaktion
Modul #13 Cybersicherheitsbewusstsein und -schulung Entwicklung und Implementierung effektiver Cybersicherheitsbewusstseins- und -schulungsprogramme
Modul #14 Third-Party Risk Management Verwaltung von Cybersicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Drittanbietern und Dienstanbietern
Modul #15 Supply Chain Risk Management Verwaltung von Cybersicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Lieferkette
Modul #16 Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der Cybersicherheit Verwendung von KI und ML zur Verbesserung der Cybersicherheitsabwehr und der Vorfallreaktion
Modul #17 Cybersicherheitsorchestrierung, -automatisierung und -reaktion (SOAR) Implementierung SOAR-Lösungen zur Verbesserung der Reaktion auf Vorfälle und der Sicherheitsabläufe
Modul #18 Digitale Forensik und Reaktion auf Vorfälle Durchführung digitaler Forensik und Reaktion auf Vorfälle zur Analyse und Reaktion auf Cyberangriffe
Modul #19 Cybersicherheitsmetriken und -messungen Entwicklung und Verwendung von Cybersicherheitsmetriken und KPIs zur Messung und Verbesserung der Cybersicherheitseffektivität
Modul #20 Cybersicherheitsbudgetierung und Ressourcenzuweisung Entwicklung und Verwaltung von Cybersicherheitsbudgets und -ressourcen zur Unterstützung strategischer Ziele
Modul #21 Cybersicherheitstalentmanagement und -entwicklung Rekrutierung, Entwicklung und Bindung von Cybersicherheitstalenten zur Unterstützung organisatorischer Ziele
Modul #22 Cybersicherheitskommunikation und Stakeholdermanagement Kommunikation von Cybersicherheitsrisiken und -strategien an Stakeholder und die Geschäftsführung
Modul #23 Cybersicherheitsrahmen und -standards Verständnis und Implementierung von Cybersicherheitsrahmen und -standards, einschließlich NIST, ISO und COBIT
Modul #24 Cybersicherheitskarriereentwicklung und -zertifizierung Entwicklung eines Cybersicherheitskarrierewegs und Erwerb relevanter Zertifizierungen
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Advanced Cybersecurity Management