Modul #1 Einführung in erweitertes Excel für die Datenanalyse Übersicht über die Kursziele und Einführung in die Datenanalysefunktionen von Excel
Modul #2 Best Practices für die Datenvorbereitung Datentypen, Datenbereinigung und Datennormalisierung verstehen
Modul #3 Importieren und Herstellen einer Verbindung zu Datenquellen Importieren von Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich CSV, SQL und Online-APIs
Modul #4 Verwenden von Power Query zur Datentransformation Einführung in Power Query, Datenzusammenführung und Datenumformung
Modul #5 Datenaggregation und -gruppierung Verwenden von SUMIFS, COUNTIFS und anderen Aggregationsfunktionen
Modul #6 Datentransformation mit INDEX-MATCH und VLOOKUP Erweiterte Nachschlage- und Referenzfunktionen
Modul #7 Einführung in PivotTables Erstellen und Anpassen von PivotTables für die Datenanalyse
Modul #8 Datenvisualisierung mit Diagrammen und Grafiken Erstellen effektiver Diagramme und Grafiken zur Dateneinblicke kommunizieren
Modul #9 Verwenden von Slicern und Zeitleisten für interaktive Analysen Erweitern der PivotTable-Analyse mit Slicern und Zeitleisten
Modul #10 Verwenden der Funktionen IF, IFERROR und IFBLANK Erweiterte bedingte Logik und Fehlerbehandlung
Modul #11 Einführung in Array-Formeln Verwenden von Array-Formeln für erweiterte Datenmanipulation
Modul #12 Verwenden der Funktionen XLOOKUP und FILTER Neue und verbesserte Nachschlage- und Filterfunktionen
Modul #13 Einführung in die Datenmodellierung Erstellen von Datenmodellen für erweiterte Analysen
Modul #14 Verwenden von DAX für berechnete Spalten und Maße Erstellen benutzerdefinierter Berechnungen mit DAX
Modul #15 Erweiterte DAX-Formeln und -Funktionen Verwenden von DAX für erweiterte Datenanalyse und -visualisierung
Modul #16 Einführung in Power BI Integrieren von Excel mit Power BI für erweiterte Analytics
Modul #17 Verwenden von Prognosefunktionen für Predictive Analytics Verwenden der integrierten Prognosefunktionen von Excel
Modul #18 Verwenden von Machine Learning und KI in Excel Integrieren von Tools für Machine Learning und KI in Excel
Modul #19 Einführung in VBA und Makroaufzeichnung Automatisieren von Aufgaben mit VBA und Makroaufzeichnung
Modul #20 Erstellen benutzerdefinierter Makros und Benutzerformulare Erstellen benutzerdefinierter Makros und Benutzeroberflächen
Modul #21 Erweiterte VBA-Techniken und Best Practices Optimieren und Debuggen von VBA-Code
Modul #22 Verwenden von Excel für statistische Analysen Verwenden der integrierten statistischen Funktionen von Excel
Modul #23 Verwenden von Monte-Carlo-Simulationen und Szenarioanalysen Verwenden von Excel für erweiterte Simulationen und Szenarioanalysen
Modul #24 Verwenden von R und Python mit Excel Integrieren von Excel mit R und Python für erweiterte Datenanalysen
Modul #25 Erstellen interaktiver Dashboards Verwenden von Dashboard-Tools für interaktive Analysen
Modul #26 Verwenden von Report Builder und Power Pivot Erstellen erweiterter Berichte mit Report Builder und Power Pivot
Modul #27 Best Practices für Dashboard- und Berichtsdesign Entwerfen effektiver Dashboards und Berichte für Geschäftsbenutzer
Modul #28 Verwenden von Excel für Big Data-Analysen Verwenden von Excel mit Big Data-Tools wie Hadoop und Spark
Modul #29 Erweiterte Datenvisualisierung mit Excel Verwenden von Excel für erweiterte Datenvisualisierung und Storytelling
Modul #30 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in einer Karriere im Bereich „Erweitertes Excel für die Datenanalyse“