Modul #1 Einführung in die ethische Lebensmittelproduktion Überblick über die Bedeutung der ethischen Lebensmittelproduktion und ihre Auswirkungen auf die Umwelt, das Tierwohl und die menschliche Gesundheit.
Modul #2 Lebensmittelsysteme verstehen Erkundung des aktuellen Zustands des Lebensmittelsystems, einschließlich industrieller Landwirtschaft, Lebensmittelverteilung und Konsummuster.
Modul #3 Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion Untersuchung der Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion, einschließlich Abholzung, Wasserverschmutzung und Klimawandel.
Modul #4 Tierwohl in der Lebensmittelproduktion Erörterung der Behandlung von Tieren in der Lebensmittelindustrie, einschließlich Massentierhaltung, Tierrechten und humanen landwirtschaftlichen Praktiken.
Modul #5 Soziale Gerechtigkeit in Lebensmittelsystemen Analyse der sozialen Auswirkungen der Lebensmittelproduktion, einschließlich Arbeitsrechten, Zugang zu Lebensmitteln und Gemeindeentwicklung.
Modul #6 Nachhaltige Landwirtschaftspraktiken Einführung in nachhaltige Landwirtschaftsmethoden, einschließlich ökologischer Landwirtschaft, Permakultur und regenerativer Landwirtschaft.
Modul #7 Bodengesundheit und Biodiversität Erforschung der Bedeutung von Bodengesundheit und Biodiversität in nachhaltiger Landwirtschaft, einschließlich Bodenschutz und Agrarökologie.
Modul #8 Wasserschutz in der Landwirtschaft Diskussion von Wasserschutzstrategien in der Landwirtschaft, einschließlich effizienter Bewässerungssysteme und Wassergewinnungstechniken.
Modul #9 Bestäuber und Lebensmittelproduktion Untersuchung der Rolle von Bestäubern in der Lebensmittelproduktion, einschließlich Bienen, Schmetterlingen und anderen nützlichen Insekten.
Modul #10 Verringerung und Rückgewinnung von Lebensmittelabfällen Strategien zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen in der gesamten Lieferkette, einschließlich Programmen zur Rückgewinnung und Umverteilung von Lebensmitteln.
Modul #11 Ethik der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung Untersuchung der Ethik der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung, einschließlich Transparenz, Kennzeichnung und Rückrufaktionen.
Modul #12 Lebensmittelverteilung und -zugang Analyse des Lebensmittelverteilungssystems, einschließlich Lebensmittelwüsten, Ernährungsunsicherheit und innovativer Lösungen für den Zugang zu Lebensmitteln.
Modul #13 Lebensmittelmarketing und -kennzeichnung Kritik an Lebensmittelmarketing- und -kennzeichnungspraktiken, einschließlich Greenwashing, irreführenden Behauptungen, und Zertifizierungssysteme.
Modul #14 Farm-to-Table und lokale Lebensmittelsysteme Erforschung der Vorteile und Herausforderungen von Farm-to-Table- und lokalen Lebensmittelsystemen, einschließlich gemeinschaftsgetragener Landwirtschaft und Bauernmärkten.
Modul #15 Städtische Landwirtschaft und vertikale Landwirtschaft Einführung städtischer Landwirtschaft und vertikaler Landwirtschaft als innovative Lösungen für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion in städtischen Gebieten.
Modul #16 Lebensmittelpolitik und Interessenvertretung Untersuchung der Rolle der Lebensmittelpolitik bei der Gestaltung des Lebensmittelsystems, einschließlich Interessenvertretungsstrategien zur Förderung einer ethischen Lebensmittelproduktion.
Modul #17 Ethischer Konsum und Lebensmittelauswahl Befähigung der Verbraucher, informierte Lebensmittelentscheidungen zu treffen, einschließlich der Auswirkungen des Verbraucherverhaltens auf das Lebensmittelsystem.
Modul #18 Lebensmittel und Kultur Erforschung der kulturellen Bedeutung von Lebensmitteln, einschließlich traditioneller Lebensmittelsysteme, Lebensmittelerbe und kulturellem Austausch.
Modul #19 Lebensmittel und Gesundheit Analyse der Beziehung zwischen Lebensmitteln, Ernährung und Gesundheit, einschließlich der Auswirkungen der Lebensmittelproduktion auf die öffentliche Gesundheit.
Modul #20 Lebensmittel und Klima Wandel Untersuchung der Rolle der Lebensmittelproduktion im Klimawandel, einschließlich Strategien zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft.
Modul #21 Lebensmitteltechnologie und Innovation Einführung innovativer Technologien und Start-ups in der Lebensmittelindustrie, einschließlich alternativer Proteine, pflanzlicher Lebensmittel und Lebensmitteltechnologie.
Modul #22 Resilienz und Anpassung des Lebensmittelsystems Entwicklung von Strategien zum Aufbau von Resilienz und zur Anpassung an Veränderungen im Lebensmittelsystem, einschließlich Klimaresilienz und Pandemievorsorge.
Modul #23 Auf Lebensmittelabfällen basierende Wirtschaft Erkundung des Potenzials einer auf Lebensmittelabfällen basierenden Wirtschaft, einschließlich Upcycling, Recycling und Aufwertung von Lebensmittelabfällen.
Modul #24 Ausweitung der ethischen Lebensmittelproduktion Strategien zur Ausweitung der ethischen Lebensmittelproduktion, einschließlich politischer Unterstützung, Finanzierung und Marktentwicklung.
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere in der ethischen Lebensmittelproduktion