77 Sprachen
English
Français
Español
Deutsch
Italiano
中文
हिंदी
العربية
Русский
Português
日本語
한국어
Türkçe
Polski
Nederlands
Magyar
Čeština
Svenska
Norsk
Dansk
Kiswahili
ไทย
বাংলা
فارسی
Tiếng Việt
Filipino
Afrikaans
Shqip
Azərbaycanca
Беларуская
Bosanski
Български
Hrvatski
Eesti
Suomi
ქართული
Kreyòl Ayisyen
Hawaiian
Bahasa Indonesia
Gaeilge
Қазақша
Lietuvių
Luganda
Lëtzebuergesch
Македонски
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
Norsk
فارسی
ਪੰਜਾਬੀ
Română
Samoan
संस्कृतम्
Српски
Sesotho
ChiShona
سنڌي
Slovenčina
Slovenščina
Soomaali
Basa Sunda
Kiswahili
Svenska
Тоҷикӣ
Татарча
ትግርኛ
Xitsonga
اردو
ئۇيغۇرچە
Oʻzbek
Cymraeg
Xhosa
ייִדיש
Yorùbá
Zulu
Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung
Ethnographische Forschungsmethoden
( 30 Module )
Modul #1
Was ist Ethnographie?
Definition der Ethnographie und ihre Bedeutung in den Sozialwissenschaften
Modul #2
Geschichte der Ethnographie
Die Entwicklung der Ethnographie von ihren anthropologischen Wurzeln an verfolgen
Modul #3
Schlüsselkonzepte der Ethnographie
Konzepte wie Kultur, Feldarbeit und teilnehmende Beobachtung verstehen
Modul #4
Ethnographie in verschiedenen Disziplinen
Anwendungen der Ethnographie in Soziologie, Psychologie und Bildung erkunden
Modul #5
Ethnographische Forschungsfragen
Forschungsfragen für ethnographische Untersuchungen formulieren
Modul #6
Forschungsdesign:Ansätze identifizieren
Einen ethnographischen Ansatz auswählen:Fallstudie, Inhaltsanalyse oder experimentell
Modul #7
Einen Forschungsstandort auswählen
Einen Forschungsrahmen auswählen:online, offline oder hybrid
Modul #8
Zugang gewinnen und Vertrauen aufbauen
Beziehungen zu Teilnehmern aufbauen und Zugang zum Feld erhalten
Modul #9
Ethik in Ethnografische Forschung
Berücksichtigung ethischer Aspekte: informierte Zustimmung, Anonymität und Vertraulichkeit
Modul #10
Pilotstudien und Durchführbarkeit
Durchführung von Pilotstudien zur Verfeinerung des Forschungsdesigns und Bewertung der Durchführbarkeit
Modul #11
Teilnehmende Beobachtung
Durchführung teilnehmender Beobachtung: Techniken, Rollen und Herausforderungen
Modul #12
Interviews in der Ethnografie
Entwerfen und Durchführen ethnografischer Interviews: strukturiert, halbstrukturiert und unstrukturiert
Modul #13
Feldnotizen und Datenaufzeichnung
Erstellen und Organisieren von Feldnotizen und Aufzeichnen von Daten
Modul #14
Visuelle Methoden in der Ethnografie
Verwenden visueller Daten: Fotos, Videos und Artefakte
Modul #15
Nachbesprechung und Reflexion im Feld
Nachdenken über Feldarbeitserfahrungen und Nachbesprechung mit Kollegen
Modul #16
Organisieren und Kodieren von Daten
Organisieren und Kodieren ethnografischer Daten mithilfe von Software und Handbuch Methoden
Modul #17
Thematische Analyse und Kodierung
Durchführung einer thematischen Analyse und Kodierung zur Erkennung von Mustern
Modul #18
Inhaltsanalyse in der Ethnographie
Verwendung von Inhaltsanalysen zur Analyse visueller und textlicher Daten
Modul #19
Analyse von Interviews und Fokusgruppen
Analyse ethnographischer Interviews und Fokusgruppen
Modul #20
Interpretation und Theorieentwicklung
Interpretation von Ergebnissen und Entwicklung von Theorien aus ethnographischen Daten
Modul #21
Schreiben ethnographischer Forschungsberichte
Erstellen ethnographischer Forschungsberichte:Struktur, Stil und Ton
Modul #22
Präsentieren ethnographischer Forschung
Präsentieren ethnographischer Forschung:Konferenzpapiere, Poster und Seminare
Modul #23
Visualisieren ethnographischer Daten
Verwendung von Visualisierungstechniken zur Präsentation ethnographischer Daten
Modul #24
Verbreiten ethnographischer Forschung
Verbreiten ethnographischer Forschung:Zeitschriftenartikel, Buch Kapitel und Online-Foren
Modul #25
Mixed-Methods-Ansätze in der Ethnographie
Kombination qualitativer und quantitativer Methoden in der ethnographischen Forschung
Modul #26
Online- und digitale Ethnographie
Durchführung ethnographischer Forschung in Online- und digitalen Umgebungen
Modul #27
Ethnographie in Politik und Praxis
Anwendung ethnographischer Forschung in Politik, Praxis und Interventionsdesign
Modul #28
Zukünftige Richtungen in der ethnographischen Forschung
Erkundung neuer Trends und Innovationen in ethnographischen Forschungsmethoden
Modul #29
Entwurf eines ethnographischen Forschungsprojekts
Entwicklung eines Forschungsvorschlags für ein ethnographisches Projekt
Modul #30
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich ethnographische Forschungsmethoden
Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?
Erstellen Sie jetzt Ihre Veranstaltung
Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung
Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
▶
Hören Sie zu
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNS
DATENSCHUTZRICHTLINIE