Modul #1 Einführung in Eventlogistik und Betriebsmanagement Überblick über die Bedeutung von Eventlogistik und Betriebsmanagement in der Eventbranche
Modul #2 Eventkonzeption und -planung Den Eventplanungsprozess verstehen und wie Logistik und Betrieb in den Gesamtplan passen
Modul #3 Risikomanagement und Notfallplanung Erkennen und Mindern von Risiken im Zusammenhang mit Eventlogistik und -betrieb
Modul #4 Auswahl und Management des Veranstaltungsortes Den richtigen Veranstaltungsort für eine Veranstaltung auswählen und die Logistik des Veranstaltungsortes verwalten
Modul #5 Eventlayout und -design Entwerfen eines Eventlayouts, das logistische und betriebliche Anforderungen erfüllt
Modul #6 Lieferkettenmanagement für Events Beschaffung und Verwaltung von Eventbedarf und -dienstleistungen
Modul #7 Catering- und Getränkemanagement Planung und Durchführung von Catering- und Getränkeservices für Events
Modul #8 Unterbringungs- und Transportmanagement Koordination von Unterbringung und Transport für Eventteilnehmer und -personal
Modul #9 Eventtechnik und audiovisuelle Dienste Auswählen und Verwalten von Eventtechnik und audiovisuellen Dienstleistungen
Modul #10 Sicherheit und Crowd Management Gewährleistung der Sicherheit der Veranstaltungsteilnehmer und Management der Crowd-Dynamik
Modul #11 Event-Personal und Freiwilligenmanagement Rekrutierung, Schulung und Verwaltung von Event-Mitarbeitern und Freiwilligen
Modul #12 Logistische Planung für Event-Auf- und Abbau Planung und Durchführung der Event-Auf- und Abbaulogistik
Modul #13 Event-Abfallmanagement und Nachhaltigkeit Minimierung von Event-Abfällen und Förderung der Nachhaltigkeit im Eventbetrieb
Modul #14 Kommunikations- und Koordinationsstrategien Entwicklung effektiver Kommunikations- und Koordinationsstrategien für Event-Logistik und -Betrieb
Modul #15 Budgetierung und Finanzmanagement für Events Erstellen und Verwalten von Event-Budgets und Finanzplänen
Modul #16 Event-Zeitpläne und -Planung Erstellen und Verwalten von Event-Zeitplänen und -Zeitplänen
Modul #17 Logistische Planung für Event-Unterhaltung und -Aktivitäten Planung und Durchführung der Event-Unterhaltung und -Aktivitätslogistik
Modul #18 Event-Parkplatz- und Verkehrsmanagement Verwaltung von Parkplätzen und Verkehrsfluss für Veranstaltungen
Modul #19 Notfallvorsorge und -reaktion Erstellen von Notfallreaktionsplänen und -verfahren für Veranstaltungen
Modul #20 Evaluierung und Überprüfung nach der Veranstaltung Evaluieren des Veranstaltungserfolgs und Identifizieren von Verbesserungsbereichen
Modul #21 Branchentrends und bewährte Vorgehensweisen in der Veranstaltungslogistik und im Veranstaltungsbetrieb Auf dem Laufenden bleiben hinsichtlich Branchentrends und bewährter Vorgehensweisen in der Veranstaltungslogistik und im Veranstaltungsbetrieb
Modul #22 Fallstudien in der Veranstaltungslogistik und im Veranstaltungsbetrieb Analyse von Beispielen aus der Praxis in der Veranstaltungslogistik und im Veranstaltungsbetrieb
Modul #23 Effektives Teammanagement für Veranstaltungslogistik und -betrieb Aufbau und Verwaltung leistungsstarker Veranstaltungsteams
Modul #24 Verwaltung von Veranstaltungsbeteiligten und -partnern Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Veranstaltungsbeteiligten und -partnern
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Eventlogistik und Betriebsmanagement