Modul #1 Einführung in die Altenpflege Überblick über die Altenpflegebranche, die Rolle eines Altenpflegespezialisten und die Bedeutung der Altenpflege
Modul #2 Alterungsprozess und Gerontologie Verständnis der physischen, emotionalen und sozialen Veränderungen, die mit dem Altern einhergehen, und das Studium der Gerontologie
Modul #3 Seniorenpflegeeinrichtungen Erkunden verschiedener Seniorenpflegeeinrichtungen, einschließlich betreutem Wohnen, Pflegeheimen und häuslicher Pflege
Modul #4 Seniorenpflegedienste Überblick über Seniorenpflegedienste, einschließlich medizinischer, sozialer und Freizeitdienste
Modul #5 Beurteilung der Bedürfnisse von Senioren Verstehen, wie man die Bedürfnisse von Senioren beurteilt, einschließlich physischer, emotionaler und sozialer Bedürfnisse
Modul #6 Erstellen eines Seniorenpflegeplans Entwickeln eines umfassenden Pflegeplans für Senioren, einschließlich Zielsetzung und Pflegekoordination
Modul #7 Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten Effektive Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten für die Arbeit mit Senioren und ihren Familien
Modul #8 Kulturelle Kompetenz in der Altenpflege Kulturelle Vielfalt und ihre Auswirkungen auf die Altenpflege verstehen und Strategien für kulturell kompetente Pflege
Modul #9 Häufige Gesundheitsprobleme bei Senioren Überblick über häufige Gesundheitsprobleme bei Senioren, darunter chronische Leiden und altersbedingte Krankheiten
Modul #10 Medikamentenmanagement für Senioren Prinzipien und Strategien des Medikamentenmanagements für Senioren verstehen
Modul #11 Ernährung und Flüssigkeitszufuhr für Senioren Bedeutung von Ernährung und Flüssigkeitszufuhr für Senioren und Strategien zur Förderung gesunder Essgewohnheiten
Modul #12 Sicherheit und Sturzprävention Strategien zur Förderung der Sicherheit und Sturzprävention bei Senioren, darunter Umweltveränderungen und Verhaltensinterventionen
Modul #13 Demenzpflege und -management Demenz und ihre Auswirkungen auf Senioren verstehen und Strategien für eine personenzentrierte Pflege
Modul #14 Arbeiten mit pflegenden Angehörigen Die Rolle pflegender Angehöriger verstehen und Strategien zu ihrer Unterstützung und Einbindung in die Altenpflege
Modul #15 Ethische Überlegungen in der Altenpflege Pflege Untersuchung ethischer Aspekte in der Altenpflege, einschließlich Vertraulichkeit, Autonomie und informierter Zustimmung
Modul #16 Dokumentation und Aufzeichnungsführung Bedeutung genauer Dokumentation und Aufzeichnungsführung in der Altenpflege, einschließlich elektronischer Gesundheitsakten
Modul #17 Pflegeübergänge und -koordination Strategien zur Erleichterung von Pflegeübergängen und -koordination für Senioren, einschließlich Entlassungsplanung und Nachsorge
Modul #18 Technologie und Innovation in der Altenpflege Untersuchung von Technologie und Innovation in der Altenpflege, einschließlich Telemedizin, Wearables und Pflegemanagementplattformen
Modul #19 Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in der Altenpflege Verständnis der Bedeutung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in der Altenpflege und Strategien zur Förderung inklusiver Pflege
Modul #20 Seniorenpflege-Interessenvertretung Verständnis der Rolle der Interessenvertretung in der Altenpflege und Strategien zur Förderung der Rechte und Ermächtigung von Senioren
Modul #21 Burnout und Selbstfürsorge bei Pflegekräften Erkennen der Risiken von Pflegekräften Burnout und Strategien zur Förderung der Selbstpflege und des Wohlbefindens
Modul #22 Vorschriften und Richtlinien zur Altenpflege Überblick über Vorschriften und Richtlinien zur Altenpflege, einschließlich staatlicher und bundesstaatlicher Gesetze und Vorschriften
Modul #23 Pflegekoordination und Fallmanagement Grundsätze und Praktiken der Pflegekoordination und des Fallmanagements in der Altenpflege verstehen
Modul #24 Palliativ- und Sterbebegleitung Palliativ- und Sterbebegleitung verstehen, einschließlich Symptommanagement und Trauerbegleitung
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte als Senior Care Specialist