Modul #1 Einführung in Finanzanalyse und -berichterstattung Überblick über Finanzanalyse, ihre Bedeutung und Rolle bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen
Modul #2 Finanzberichtsanalyse Finanzberichte, Verhältnisanalyse und Interpretation verstehen
Modul #3 Datenquellen für Finanzanalyse Überblick über gängige Datenquellen, einschließlich Finanzdatenbanken, APIs und interner Systeme
Modul #4 Datenaufbereitung und -bereinigung Bedeutung von Datenqualität, Datenbereinigung und Datentransformationstechniken
Modul #5 Visualisierung von Finanzdaten Einführung in Datenvisualisierung, Tools und Best Practices für Finanzdaten
Modul #6 Deskriptive Analyse Messungen der zentralen Tendenz, Variabilität und Verteilungsanalyse
Modul #7 Inferenzanalyse Hypothesentests, Konfidenzintervalle und Stichprobengrößenbestimmung
Modul #8 Prädiktive Analyse Einführung in Regressionsanalyse, Zeitreihenprognose und maschinelles Lernen
Modul #9 Grundlagen der Finanzmodellierung Aufbau und Pflege von Finanz Modelle, Annahmevalidierung und Szenarioanalyse
Modul #10 Finanzkennzahlenanalyse Interpretation und Anwendung von Finanzkennzahlen, einschließlich Rentabilität, Effizienz und Zahlungsfähigkeit
Modul #11 Kostenrechnung und -analyse Verständnis von Kostenstrukturen, Kostenverhalten und Kostenschätzungstechniken
Modul #12 Budgetierung und Prognose Best Practices für Budgetierung, Prognose und Leistungsmessung
Modul #13 Finanz-Dashboards und Scorecards Entwerfen und Erstellen effektiver Finanz-Dashboards und Scorecards
Modul #14 Berichts- und Visualisierungstools Überblick über beliebte Berichts- und Visualisierungstools, einschließlich Excel, Tableau und Power BI
Modul #15 Finanzberichterstattung und Compliance Überblick über Anforderungen an die Finanzberichterstattung, einschließlich GAAP, IFRS und XBRL
Modul #16 Erweiterte Finanzanalysetechniken Einführung in erweiterte Analysetechniken, einschließlich Monte-Carlo-Simulationen und Entscheidungsbäume
Modul #17 Maschinelles Lernen im Finanzwesen Anwendung von Algorithmen des maschinellen Lernens im Finanzwesen, einschließlich Kreditrisikomodellierung und Portfoliooptimierung
Modul #18 Big Data im Finanzwesen Überblick über Big Data-Konzepte, Hadoop und NoSQL-Datenbanken im Finanzwesen
Modul #19 Cloud Computing für Finanzanalysen Vorteile und Herausforderungen von Cloud Computing in der Finanzanalyse
Modul #20 Datenverwaltung und Ethik Bedeutung von Datenverwaltung, Datenqualität und Ethik in der Finanzanalyse
Modul #21 Fallstudien in der Finanzanalyse Praxisbeispiele und Anwendungen der Finanzanalyse in verschiedenen Branchen
Modul #22 Aufbau eines Finanzanalyseteams Best Practices für den Aufbau und die Verwaltung eines Finanzanalyseteams
Modul #23 Finanzanalyseprojektmanagement Verwaltung von Finanzanalyseprojekten, einschließlich Projektplanung, -durchführung und -überwachung
Modul #24 Kommunikation und Storytelling in der Finanzanalyse Effektive Kommunikation von Finanzerkenntnissen und -ergebnissen, einschließlich Storytelling-Techniken
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Financial Analytics und Reporting