77 Sprachen
Logo

Lehrlingsmodus
10 Module / ~100 Seiten
Assistentenmodus
~25 Module / ~400 Seiten
🎓
Erstellen Sie eine Veranstaltung

Finanzderivate und Risikomanagement
( 25 Module )

Modul #1
Einführung in Finanzderivate
Überblick über Finanzderivate, ihre Bedeutung und Arten
Modul #2
Terminkontrakte
Definition, Arten und Bewertung von Terminkontrakten
Modul #3
Futures-Kontrakte
Definition, Arten und Bewertung von Futures-Kontrakten
Modul #4
Optionskontrakte
Definition, Arten und Bewertung von Optionskontrakten
Modul #5
Swap-Kontrakte
Definition, Arten und Bewertung von Swap-Kontrakten
Modul #6
Risikomanagement: Definition und Bedeutung
Risikomanagement verstehen, seine Bedeutung und Ziele
Modul #7
Risikoarten
Marktrisiko, Kreditrisiko, Liquiditätsrisiko und operationelles Risiko
Modul #8
Risiko identifizieren und bewerten
Risikoidentifizierung, Risikobewertung und Risikomessung
Modul #9
Derivate als Risikomanagement-Tools
Wie Derivate zur Risikosteuerung eingesetzt werden können
Modul #10
Hedging-Strategien
Arten von Hedging-Strategien, einschließlich Cashflow Hedging und Fair Value Hedging
Modul #11
Spekulation und Arbitrage
Verwendung von Derivaten für Spekulation und Arbitrage
Modul #12
Derivatepreismodelle
Übersicht über Derivatepreismodelle, einschließlich Binomialmodell und Black-Scholes-Modell
Modul #13
Binomiales Optionspreismodell
Detaillierte Erläuterung des Binomialoptionspreismodells
Modul #14
Black-Scholes-Optionspreismodell
Detaillierte Erläuterung des Black-Scholes-Optionspreismodells
Modul #15
Griechische Buchstaben: Delta, Gamma, Theta und Vega
Verständnis der griechischen Buchstaben und ihre Rolle im Risikomanagement
Modul #16
Value-at-Risk (VaR) und Expected Shortfall (ES)
Messung des Marktrisikos mit VaR und ES
Modul #17
Kreditderivate
Credit Default Swaps, Kreditoptionen und andere Kreditderivate
Modul #18
Exotische Derivate
Exotische Optionen, einschließlich Barriereoptionen, Asiatische Optionen und digitale Optionen
Modul #19
Derivatemärkte und -börsen
Überblick über Derivatemärkte, einschließlich Terminbörsen und OTC-Märkte
Modul #20
Regulierung von Derivaten
Überblick über den Regulierungsrahmen für Derivate, einschließlich Dodd-Frank Act und EMIR
Modul #21
Clearing und Abwicklung von Derivaten
Den Clearing- und Abwicklungsprozess für Derivate verstehen
Modul #22
Derivatebuchhaltung und -besteuerung
Buchhaltungs- und Steuerbehandlung für Derivate
Modul #23
Fallstudien zum Derivate-Risikomanagement
Praxisbeispiele für Derivate-Risikomanagement
Modul #24
Best Practices im Derivate-Risikomanagement
Best Practices für die Implementierung eines Derivate-Risikomanagementprogramms
Modul #25
Kursabschluss und Schlussfolgerung
Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Finanzderivate und Risikomanagement


Bereit zu lernen, zu teilen und zu konkurrieren?

Sprachlernassistent
mit Sprachunterstützung

Hallo! Bereit anzufangen? Lass uns dein Mikrofon testen.
Copyright 2025 @ Wizape.com
Alle Rechte vorbehalten
KONTAKTIEREN SIE UNSDATENSCHUTZRICHTLINIE