Modul #1 Einführung in die fortgeschrittene Materialwissenschaft Überblick über fortgeschrittene Materialien, ihre Bedeutung und Anwendungen
Modul #2 Grundlagen der Materialwissenschaft Überprüfung der Grundlagen der Materialwissenschaft, einschließlich Kristallstrukturen, Bindung und Phasendiagramme
Modul #3 Nanomaterialien Eigenschaften und Anwendungen von Nanomaterialien, einschließlich Nanopartikeln und Nanoröhren
Modul #4 Metamaterialien Design, Eigenschaften und Anwendungen von Metamaterialien mit negativem Brechungsindex und perfekten Linsen
Modul #5 Intelligente Materialien Eigenschaften und Anwendungen von Formgedächtnislegierungen, Polymeren und Gelen
Modul #6 Keramische Materialien Eigenschaften und Anwendungen von fortgeschrittenen keramischen Materialien, einschließlich Nanokeramik und Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen
Modul #7 Polymerwissenschaft Eigenschaften und Anwendungen von fortgeschrittenen Polymermaterialien, einschließlich Nanopolymeren und biologisch abbaubaren Polymeren
Modul #8 Verbundwerkstoffe Eigenschaften und Anwendungen von fortgeschrittenen Verbundwerkstoffen, einschließlich Kohlefaser und Nanokomposite
Modul #9 Biomaterialien Eigenschaften und Anwendungen von Biomaterialien, einschließlich Tissue Engineering und implantierbarer Geräte
Modul #10 Energiespeichermaterialien Eigenschaften und Anwendungen von fortschrittlichen Energiespeichermaterialien, einschließlich Lithium-Ionen-Batterien und Superkondensatoren
Modul #11 Energieumwandlungsmaterialien Eigenschaften und Anwendungen von fortschrittlichen Energieumwandlungsmaterialien, einschließlich Solarzellen und thermoelektrischen Materialien
Modul #12 Materialien für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung Eigenschaften und Anwendungen von fortschrittlichen Materialien für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, einschließlich Hochtemperaturkeramik und Panzerungsmaterialien
Modul #13 Materialien für biomedizinische Anwendungen Eigenschaften und Anwendungen von fortschrittlichen Materialien für biomedizinische Anwendungen, einschließlich implantierbarer Geräte und Biosensoren
Modul #14 Materialien für Energieerzeugung und -speicherung Eigenschaften und Anwendungen von fortschrittlichen Materialien für Energieerzeugung und -speicherung, einschließlich Brennstoffzellen und nuklearen Materialien
Modul #15 Materialcharakterisierung Fortschrittliche Techniken zur Charakterisierung von Materialien, einschließlich Mikroskopie, Spektroskopie und Beugung
Modul #16 Materialmodellierung und -simulation Computergestützte Modellierungs- und Simulationstechniken für Materialdesign und -optimierung
Modul #17 Materialsynthese und -verarbeitung Fortschrittliche Techniken für die Synthese und Verarbeitung von Materialien, einschließlich 3D-Druck und Nanofabrikation
Modul #18 Materialabbau und -versagen Mechanismen und Analyse von Materialabbau und -versagen, einschließlich Korrosion und Ermüdung
Modul #19 Materialien für nachhaltige Entwicklung Eigenschaften und Anwendungen von fortschrittlichen Materialien für nachhaltige Entwicklung, einschließlich grüner Technologien und Umweltsanierung
Modul #20 Materialien für fortschrittliche Fertigung Eigenschaften und Anwendungen von fortschrittlichen Materialien für fortschrittliche Fertigung, einschließlich 3D-Druck und Nanofabrikation
Modul #21 Materialien für Quantentechnologien Eigenschaften und Anwendungen von fortschrittlichen Materialien für Quantentechnologien, einschließlich Supraleiter und topologische Isolatoren
Modul #22 Materialien für Softrobotik Eigenschaften und Anwendungen von fortschrittlichen Materialien für Softrobotik, einschließlich Elastomere und Hydrogele
Modul #23 Materialien für Wasser Reinigung Eigenschaften und Anwendungen von modernen Materialien zur Wasserreinigung, einschließlich Nanofiltration und Membranen
Modul #24 Materialien für moderne Sensoren Eigenschaften und Anwendungen von modernen Materialien für Sensoren, einschließlich Nanosensoren und Graphen-basierten Sensoren
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in der Karriere in der fortgeschrittenen Materialwissenschaft