Modul #1 Einführung in fortgeschrittene Robotik Überblick über fortgeschrittene Robotik, Kursziele und Gliederung
Modul #2 Robotik-Grundlagen-Überprüfung Überprüfung der Robotik-Grundlagen: Kinematik, Dynamik und Steuerung
Modul #3 Sensorik und Wahrnehmung in der Robotik Überblick über Sensormodalitäten: Sensoren, Computer Vision und maschinelles Lernen
Modul #4 Maschinelles Lernen für die Robotik Einführung in maschinelle Lerntechniken für die Robotik: überwachtes, unüberwachtes und bestärkendes Lernen
Modul #5 Robot Operating System (ROS) Einführung Einführung in ROS: Einrichtung, Konfiguration und grundlegende Programmierung
Modul #6 Erweiterte ROS-Programmierung Detaillierte ROS-Programmierung: Knoten, Themen, Dienste und Pakete
Modul #7 Kinematik und Dynamik von Roboterarmen Kinematik und Dynamik von Roboterarmen: Vorwärts- und Rückwärtskinematik, Jacobi-Verteilung und Task-Space-Steuerung
Modul #8 Roboterarm-Steuerung und Kalibrierung Steuerung und Kalibrierung von Roboterarmen:PID-Steuerung, Bahnplanung und Bewegungsplanung
Modul #9 Mobile Robotik:Kinematik und Dynamik Kinematik und Dynamik von mobilen Robotern:Geschwindigkeit und Beschleunigung, Bewegungsmodelle und Steuerung
Modul #10 Mobile Robotik:Lokalisierung und SLAM Lokalisierung und SLAM:GPS, IMU, Laserscanner und visuelle Methoden
Modul #11 Autonome Systeme:Wahrnehmung und Entscheidungsfindung Wahrnehmung und Entscheidungsfindung in autonomen Systemen:Sensorfusion, Hinderniserkennung und Routenplanung
Modul #12 Mensch-Roboter-Interaktion (HRI) Überblick über HRI:menschenzentriertes Design, Benutzerstudien und Interaktionsmodalitäten
Modul #13 HRI:Gestenerkennung und Sprachverarbeitung Gestenerkennung und Sprachverarbeitung für HRI:Techniken und Anwendungen des maschinellen Lernens
Modul #14 Roboterlernen durch Demonstration (RLfD) RLfD: Lernen aus menschlichen Demonstrationen, Policy-Lernen und Kompetenzerwerb
Modul #15 Schwarmrobotik: Grundlagen und Anwendungen Schwarmrobotik: dezentrale Steuerung, Kommunikation und Koordination von Mehrrobotersystemen
Modul #16 Luftrobotik: Quadrocopter und Drohnen Luftrobotik: Quadrocopter-Design, -Steuerung und -Anwendungen: Navigation, Hindernisvermeidung und Überwachung
Modul #17 Softrobotik: Design und Steuerung Softrobotik: Design und Steuerung von Softrobotern, Kinematik und Dynamik von Softkörpern
Modul #18 Robotik und Computer Vision Computer Vision für Robotik: Bildverarbeitung, Merkmalsextraktion und Objekterkennung
Modul #19 3D-Rekonstruktion und -Mapping 3D-Rekonstruktion und -Mapping: Stereovision, Struktur aus Bewegung und Simultaneous Localization and Mapping (SLAM)
Modul #20 Robotik und maschinelles Lernen für das Gesundheitswesen Anwendungen von Robotik und maschinellem Lernen in Gesundheitswesen: Rehabilitation, Chirurgie und unterstützende Technologien
Modul #21 Robotik und Computer Vision für industrielle Anwendungen Industrielle Anwendungen von Robotik und Computer Vision: Qualitätskontrolle, Objekterkennung und Greifen
Modul #22 Robotik und IoT: Integration und Anwendungen Integration von Robotik und IoT: Sensornetzwerke, Datenanalyse und Cloud-Robotik
Modul #23 Robotik und Cybersicherheit Cybersicherheit in der Robotik: Bedrohungsanalyse, Schwachstellenbewertung und sichere Designprinzipien
Modul #24 Robotikethik und gesellschaftliche Auswirkungen Ethische Überlegungen in der Robotik: Datenschutz, Rechenschaftspflicht und gesellschaftliche Auswirkungen
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Advanced Robotics