Fortgeschrittene Techniken in der Gesundheitslogistik
( 25 Module )
Modul #1 Einführung in die Logistik im Gesundheitswesen Überblick über die Logistikbranche im Gesundheitswesen, ihre Bedeutung und aktuellen Herausforderungen
Modul #2 Grundlagen der Lieferkette im Gesundheitswesen Verständnis der Lieferkette im Gesundheitswesen, ihrer Komponenten und der wichtigsten Beteiligten
Modul #3 Logistik im Gesundheitswesen: Herausforderungen und Chancen Erkunden der einzigartigen Herausforderungen und Chancen in der Logistik im Gesundheitswesen, einschließlich der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Patientensicherheit
Modul #4 Risikomanagement in der Lieferkette im Gesundheitswesen Identifizierung und Minderung von Risiken in der Lieferkette im Gesundheitswesen, einschließlich Lieferunterbrechungen und Produktrückrufen
Modul #5 Datenanalyse in der Logistik im Gesundheitswesen Verwendung von Datenanalysen zur Optimierung der Logistik im Gesundheitswesen, einschließlich Prognosen, Bestandsverwaltung und Routenoptimierung
Modul #6 Transportmanagement im Gesundheitswesen Effektive Transportmanagementstrategien für das Gesundheitswesen, einschließlich Temperaturkontrolle und Kühlkettenmanagement
Modul #7 Lager- und Bestandsverwaltung im Gesundheitswesen Best Practices für Lager- und Bestandsverwaltung im Gesundheitswesen, einschließlich Lagerung und Handhabung von Arzneimitteln und medizinischen Geräten
Modul #8 Auftragserfüllung und Lieferung im Gesundheitswesen Gestaltung effizienter Auftragsabwicklungs- und Liefersysteme für das Gesundheitswesen, einschließlich Lieferung am selben Tag und Logistik der letzten Meile
Modul #9 Rückwärtslogistik im Gesundheitswesen Verwaltung von Rücksendungen, Rückrufen und Entsorgung von Gesundheitsprodukten, einschließlich Arzneimitteln und medizinischen Geräten
Modul #10 Nachhaltigkeit in der Gesundheitslogistik Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und Förderung der Nachhaltigkeit in der Gesundheitslogistik, einschließlich umweltfreundlicher Verpackung und Transport
Modul #11 Kollaborative Logistik im Gesundheitswesen Aufbau von Partnerschaften und Kooperationen in der Gesundheitslogistik, einschließlich horizontaler und vertikaler Integration
Modul #12 Digitalisierung in der Gesundheitslogistik Nutzung digitaler Technologien, einschließlich Blockchain, IoT und KI, zur Transformation der Gesundheitslogistik
Modul #13 Künstliche Intelligenz in der Gesundheitslogistik Anwendung von KI und maschinellem Lernen zur Optimierung der Gesundheitslogistik, einschließlich Nachfrageprognosen und Lieferkettenoptimierung
Modul #14 Internet der Dinge (IoT) in der Gesundheitslogistik Verwendung von IoT-Sensoren und -Geräten zur Verbesserung der Gesundheitslogistik, einschließlich Echtzeit-Tracking und -Überwachung
Modul #15 Blockchain in der Gesundheitslogistik Anwendung der Blockchain-Technologie zur Gewährleistung von Authentizität, Rückverfolgbarkeit und Transparenz in Logistik im Gesundheitswesen
Modul #16 Cybersicherheit in der Logistik im Gesundheitswesen Schutz von Logistiksystemen und -daten im Gesundheitswesen vor Cyberbedrohungen, einschließlich Ransomware und Phishing-Angriffen
Modul #17 Änderungsmanagement in der Logistik im Gesundheitswesen Umsetzung und Management von Veränderungen in der Logistik im Gesundheitswesen, einschließlich organisatorischer und kultureller Transformationen
Modul #18 Strategische Planung in der Logistik im Gesundheitswesen Entwicklung strategischer Pläne für die Logistik im Gesundheitswesen, einschließlich Szenarioplanung und SWOT-Analyse
Modul #19 Supply Chain Visibility im Gesundheitswesen Erreichen einer durchgängigen Lieferkettentransparenz im Gesundheitswesen, einschließlich Track-and-Trace und Serialisierung
Modul #20 Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in der Logistik im Gesundheitswesen Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, einschließlich FDA, DEA und HIPAA, in der Logistik im Gesundheitswesen
Modul #21 Globale Logistik im Gesundheitswesen Management der Logistik im Gesundheitswesen in einem globalen Kontext, einschließlich Import-/Exportvorschriften und internationalem Versand
Modul #22 Spezialisierte Logistik im Gesundheitswesen Management spezialisierter Logistik im Gesundheitswesen, einschließlich temperaturkontrolliertem Versand und Kühlkettenmanagement
Modul #23 Notfall und Katastrophenhilfe in der Gesundheitslogistik Entwicklung von Notfallplänen und Management der Katastrophenhilfelogistik im Gesundheitswesen
Modul #24 Fallstudien in fortgeschrittener Gesundheitslogistik Beispiele und Fallstudien aus der Praxis zu fortgeschrittenen Strategien und Innovationen in der Gesundheitslogistik
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich „Fortgeschrittene Techniken in der Gesundheitslogistik“