Fortgeschrittene Techniken zur Finanzberichterstattung
( 25 Module )
Modul #1 Einführung in die erweiterte Finanzberichterstattung Überblick über den Verlauf und die Bedeutung erweiterter Finanzberichterstattungstechniken
Modul #2 Finanzberichtsanalyse Analyse von Finanzberichten zur Identifizierung von Trends, Kennzahlen und Beziehungen
Modul #3 Bilanzierung komplexer Transaktionen Umsatzrealisierung, Leasingbilanzierung und andere komplexe Buchhaltungstransaktionen
Modul #4 Finanzinstrumente und Derivate Bilanzierung und Berichterstattung für Finanzinstrumente und Derivate
Modul #5 Hedge Accounting und Risikomanagement Verwendung von Derivaten zur Verwaltung von Risiken und buchhalterischen Auswirkungen
Modul #6 Konsolidierung und Equity-Methode Bilanzierung von Tochtergesellschaften, Joint Ventures und Equity-Methode-Beteiligungen
Modul #7 Fremdwährungstransaktionen und Umrechnung Bilanzierung von Fremdwährungstransaktionen und Umrechnung von Finanzberichten
Modul #8 Segmentberichterstattung und Offenlegung Berichterstattung nach Geschäftssegmenten und geografischen Gebieten
Modul #9 Bilanzierung von Ertragssteuern Bilanzierung von Ertragssteuern, einschließlich latenter Steueransprüche und Verbindlichkeiten
Modul #10 Gewinn pro Aktie (EPS) und verwässerter Gewinn pro Aktie Berechnung des Gewinns pro Aktie und des verwässerten Gewinns pro Aktie, einschließlich komplexer Kapitalstrukturen
Modul #11 Erweiterte Finanzkennzahlenanalyse Verwendung von Finanzkennzahlen zur Analyse der Unternehmensleistung und Entscheidungsfindung
Modul #12 Analyse der Kapitalflussrechnung Analyse von Cashflows aus Betriebs-, Investitions- und Finanzierungstätigkeiten
Modul #13 XBRL und digitale Finanzberichterstattung Verwendung von XBRL zur Kennzeichnung und Analyse von Finanzdaten
Modul #14 Nicht-GAAP-Kennzahlen und alternative Leistungskennzahlen Berechnung und Analyse von nicht-GAAP-Kennzahlen und alternativen Leistungskennzahlen
Modul #15 Finanzberichterstattung für Fusionen und Übernahmen Buchhaltung und Berichterstattung für Fusionen, Übernahmen und Desinvestitionen
Modul #16 Wertminderung von Vermögenswerten und Geschäfts- oder Firmenwert Prüfung und Bilanzierung von Wertminderungen von Vermögenswerten und Geschäfts- oder Firmenwert
Modul #17 Finanzberichterstattung für Leasing und Vermietung Buchhaltung und Berichterstattung für Leasingtransaktionen, einschließlich der Buchhaltung für Leasingnehmer und Leasinggeber
Modul #18 Finanzberichterstattung für gemeinnützige Organisationen Spezielle Anforderungen an die Finanzberichterstattung für gemeinnützige Organisationen
Modul #19 Finanzberichterstattung für staatliche Organisationen Spezielle Anforderungen an die Finanzberichterstattung für staatliche Organisationen
Modul #20 International Financial Reporting Standards (IFRS) Überblick über IFRS und Vergleich mit US-GAAP
Modul #21 Bilanzbetrug und -erkennung Identifizierung und Erkennung von Bilanzbetrug
Modul #22 Prüfungs- und Bestätigungsdienstleistungen Überblick über Prüfungs- und Bestätigungsdienstleistungen, einschließlich Prüfungsverfahren und Berichterstattung
Modul #23 Erweiterte Finanzmodellierung und -prognose Verwendung von Finanzmodellen und -prognosen zur Entscheidungsfindung
Modul #24 Datenanalyse für die Finanzberichterstattung Verwendung von Datenanalyse zur Analyse und Verbesserung der Finanzberichterstattung
Modul #25 Kursabschluss und Schlussfolgerung Planen Sie die nächsten Schritte in Ihrer Karriere im Bereich Advanced Financial Reporting Techniques